Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Damian Hardung ("Maxton Hall") wird jetzt zum "Softie"

Für RTL+ entsteht derzeit eine neue Comedyserie namens
Die Handlung folgt Marvin, Joshi und Hassan, die in ihren Mittzwanzigern sind und versuchen, zwischen Leistungsdruck, Selbstzweifeln und ehrenlosen One-Night-Stands alte Muster zu durchbrechen, um moderne Männer zu werden. Gar nicht mal so leicht für das Trio, wenn man nie gelernt hat, mit seinen Emotionen umzugehen, geschweige denn über sie zu sprechen. Aber Männer haben jetzt nun mal Gefühle... und das ist nicht immer ein schöner Anblick.
Die Serienidee stammt von den jungen Nachwuchstalenten Jonathan Westphal und Yves Guillaume, die beide sämtliche Drehbücher schreiben und auch selbst die Regie führen werden. Weitere Hauptrollen sind mit Carmen Redeker als Lotte, Aysha Joy Samuel als Linda sowie Regine Zimmermann als Ophelia besetzt.Produziert wird die Comedy von UFA Fiction im Auftrag von RTL+. Eine Veröffentlichung ist für das nächste Jahr bei dem Streaminganbieter geplant.
Mit SOFTIES schaffen wir eine Serie, die sich auf ehrliche und humorvolle Weise mit der Frage von Männlichkeit auseinandersetzt
, stellt Produzentin Eike Adler von UFA Fiction das neue Format vor. Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiktion RTL, ergänzt: Mit SOFTIES geht bereits das dritte Serienprojekt aus unserem RTL+ 'Storytellers' Nachwuchs-Wettbewerb an den Start und wir freuen uns sehr, dass die Dreharbeiten nun begonnen haben. Jonathan Westphal und Yves Guillaume erzählen authentisch von drei sehr unterschiedlichen jungen Männern, wie wir sie alle aus unserem alltäglichen Leben kennen und setzen sich mit einem frischen Blick und auf äußerst unterhaltsame Weise mit dem Thema Männlichkeit auseinander.
Der "Storytellers"-Wettbewerb der Nachwuchsförderung wurde vor vier Jahren in Kooperation mit RTL und den deutschen Filmhochschulen ins Leben gerufen. Das Gewinnerprojekt erhält einen Produktionsauftrag mit einem Budget von 700.000 Euro für die Umsetzung und den Release als RTL+ Original.
Als erste Preisträgerin setzte die Nachwuchsautorin Aylin Kockler ihr Serienprojekt
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Update Wann startet Stefan Raabs neue RTL-Show?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
