Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Ende einer Ära: FOX zieht Schlussstrich unter "American Idol"

Das Ende der Castingshow-Ära wird von vielen Zuschauern schon seit Jahren herbeigesehnt, doch bislang hielten die Sender - wohl auch mangels Ideen für Alternativen - hartnäckig an den Formaten fest. Für das US-Network FOX sind die Quoten der jüngsten
Ryan Seacrest, der die Castingshow seit der ersten Folge moderiert, wird auch in der letzten Staffel als Host fungieren. Zudem kehren Jennifer Lopez, Keith Urban und Harry Connick Jr. als Juroren zurück. Mit dieser Besetzung ging "American Idol" auch in den vergangenen zwei Jahren an den Start. Neben dem eigentlichen Gesangswettbewerb soll in der kommenden Staffel auch umfassend auf die langjährige Geschichte der Sendung zurückgeblickt werden. Außerdem wird es ein Wiedersehen mit ehemaligen Juroren und Kandidaten geben. Die Macher wollen sich gemeinsam mit den Zuschauern in Form einer "staffelübergreifenden Party" von der Sendung gebührend verabschieden.
"Es war keine leichte Entscheidung", so FOX-Senderchef Gary Newman. "'American Idol' war über viele Jahre Teil von FOX und wir haben lange mit den Produzenten der Sendung über die Zukunft gesprochen. Wir sind allerdings zu dem Schluss gekommen, dass es an der Zeit ist, die Show zu einem verdienten Ende zu bringen.""American Idol" ging wie "DSDS" im Jahr 2002 auf Sendung. Im Gegensatz zum deutschen Pendant brachte die Castingshow in den USA allerdings tatsächlich einige Stars hervor, die sich über Jahre hinweg im Musikgeschäft halten können. Zu den Bekanntesten zählen die Rock/Pop-Sängerinnen Kelly Clarkson und Jennifer Hudson, sowie Carrie Underwood, die inzwischen nicht nur eine feste Größe im Country-Business ist, sondern auch jährlich die "Country Music Association Awards" präsentiert. Bis zur neunten Staffel von "American Idol" zählte Musikproduzent Simon Cowell zur Besetzung und nahm wie hierzulande Dieter Bohlen die Rolle des gestrengen Jurors ein.
In den letzten Jahren hatte "American Idol" zunehmend mit einem Quotenrückgang zu kämpfen und kam nicht mehr gegen Konkurrenzformate
Bleibt die Frage, wie lange "Deutschland sucht den Superstar" noch überleben wird. Mit der aktuellen Staffel setzt RTL bereits auf Sparflamme und blamiert sich mit kostengünstigen Live-Schalten auf den Parkplatz vor dem Coloneum, die der Sender als "größte Show ever" verkauft.
auch interessant
Leserkommentare
Yogi schrieb am 15.05.2015, 23.42 Uhr:
@serione wie kannst du etwas beurteilen das du selber nicht siehst... Das ist ungefähr so als würde ein Blinder Brillen beurteilen...
James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 12.05.2015, 08.23 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Das Ende der Castingshow-Ära wird von vielen
Zuschauern schon seit Jahren herbeigesehnt, doch
bislang hielten die Sender - wohl auch mangels
Ideen für Alternativen - hartnäckig an den
Formaten fest. Für das US-Network FOX sind die
Quoten der jüngsten "American Idol"-Staffel jetzt
allerdings doch etwas zu schlecht geworden, so
dass nach der nächsten Runde Schluss sein wird.
Mit Zielgruppen-Ratings von oft nur noch 1.4
konnte der Sender nicht mehr zufrieden sein.
Anfang 2016 läutet demnach die 15. Staffel das
Ende der amerikanischen "DSDS"-Version ein.
Also : Durchhalten, Leute !In nur 10 Jahren macht sich diese Erkenntnis dann auch bei RTL, Pro7 und Sat1 breit !SallySpectra schrieb via tvforen.de am 11.05.2015, 23.02 Uhr:
Ich habe es schon mal in einem anderen Threat geschrieben: Aber nach den Scripted Reality Dokus, Talk-, Gerichts- und Castingshows habe ich wirklich große Angst vor dem, was danach "entwickelt" wird!
invwar schrieb via tvforen.de am 12.05.2015, 05.42 Uhr:
Siehs positiv, deine Messlatte fuer unwuerdiges TV wird nochmal 1 Stufe hinabgesetzt, sind dann in etwa bei -10 angekommen.
streamingfan schrieb am 11.05.2015, 19.05 Uhr:
Ich denke RTL wird DSDS noch sooo lange zeigen, bis auch der letzte Zuschauer genug davon hat. Denn was soll RTL denn sonst am Samstag_Abend zeigen??? PS: NEIN, ich schaue solche Formate nicht.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
