Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das "Hotel Heidelberg" eröffnet im März wieder im Ersten

Im Ersten öffnet demnächst das
In "Kinder, Kinder!", dem vierten Film der Reihe, versucht Annette Kramer (Frier), der Diskussion mit ihrem Ehemann Ingolf (Herbst) über ein eigenes Kind auszuweichen. Denn während sie darauf wartet, dass ihr volljähriger Sohn endlich flügge wird, möchte er zu ihrer Überraschung mit ihr ein Baby. Doch auch Tilda Brenninger (Annika Kuhl), die im Hotel eincheckt, stellt das Paar auf eine Probe. Tilda ist Ingolfs Ex-Freundin und erweist sich schon bald als brandgefährlich. Hermine Kramer (Hoger) steht ebenfalls eine unangenehme Überraschung bevor: Tante Ingrid (Kathrin Ackermann), die Schwester ihres verstorbenen Mannes, macht ihren Anspruch auf das Hotel geltend.
Im fünften Film "...Vater sein dagegen sehr" wird das Hotel von einer Gruppe Anwälte heimgesucht, die sich schon bald als deutschnationale Organisation entpuppt. Wie früher Burschenschaftler trinken und singen sie unentwegt - der Hotelfrieden droht zu kippen. Schon bald zettelt der Anführer Kai Kressin (Florian Panzner) einen Kleinkrieg mit Annette an, bei dem sich auch Hotelgründerin Hermine provozieren lässt. Doch wie kann man die unliebsamen Gäste loswerden, solange sie nicht gegen das Gesetz verstoßen? Die Aufregung wirkt sich auch auf Annette und Ingolf aus, die sich entschieden haben, den kleinen Ole (Nico Kleemann) zu adoptieren. Doch zunächst zieht der Junge unter wachsamen Augen des Jugendamts nur zur Probe ein.Die Bücher zu den neuen Folgen von "Hotel Heidelberg" stammen wieder von Martin Rauhaus. Regie führte Edzard Onneken.
Im dritten Teil der Reihe wurde Ulrike C. Tscharre durch Annette Frier ersetzt, die seitdem die Rolle der Junior-Chefin Annette Kramer übernommen hat. Hintergründe für den Wechsel wurden nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 27.01.2018, 13.30 Uhr:
Gut viele deutsche Serien sind nicht das gelbe vom Ei aber das gleiche empfinde ich auch bei den
ausländischen Serien und manchmal verstehe ich den Hype darum auch nicht .NachdenkerHAL500 schrieb via tvforen.de am 26.01.2018, 22.55 Uhr:
Ich kann diesen ganzen seichten Müll nicht mehr ertragen: Ärzte, Adlige und greise Krimi-Beamte. Mehr können oder wollen die Herrschaften von ARD und ZDF wohl nicht.
Deshalb: Rundfunkgebühr abschaffen und nur noch einen öffentlich-rechtlichen Nachrichtendender großzügig mit Steuermitteln betreiben. Die Qualitäts-Unterhaltung kaufe ich mir jetzt schon im Pay-TV oder im Download.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
