Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das ZDF erarbeitet Verhaltenskodex für Mitarbeiter
(07.12.2008, 00.00 Uhr)

Wie der Branchendienst "Der Kontakter" berichtet, arbeitet das ZDF an einem Verhaltenskodex für seine Mitarbeiter. Die von Chefredakteur Nikolaus Brender ins Leben gerufene "Arbeitsgruppe für journalistische Standards" soll berufsständische und ethische Fragen klären, z.B. wie sich ZDF-Journalisten mit Parteibuch im Wahljahr verhalten sollen und welche Werbeverträge Moderatoren unterschreiben dürfen.
Im vergangenen Jahr gab es in Mainz mehrfach Diskussionsbedarf um eben solche Fragestellungen. So boten beispielsweise Johannes B. Kerners Werbeverträge (wunschliste.de berichtete) oder eine von Maybrit Illner geplante Diskussionsrunde über die Telekom-Affäre, in der ursprünglich ihr Lebensgefährte, Telekom-Chef René Obermann, sitzen sollte (wunschliste.de berichtete), Grund zur Kritik.
Eine Maßnahme, um solche Anlässe in Zukunft zu vermeiden, soll nun also der noch zu erarbeitende Verhaltenskodex sein. Rund zehn Mitarbeiter verschiedener Bereiche des ZDF arbeiten an dem neuen Regelwerk, wie die Sendeanstalt bestätigte. Die Arbeit wird sich jedoch noch einige Monate, bis voraussichtlich Sommer nächsten Jahres, hinziehen. Dann soll dem Chefredakteur Brender ein Abschlussbericht vorgelegt werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
