Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Death by Lightning": "Game of Thrones"-Schöpfer drehen Historienserie um Mord am 20. US-Präsidenten

Die historische Serie
Matthew Macfadyen kommt frisch vom Emmy-Erfolg
Garfield gewann die Präsidentschaftswahl schließlich und trat das Amt am 4. März 1881 an. Am 2. Juli wurde Garfield von Guiteau in den Rücken geschossen. Die Wunde war nicht direkt tödlich. Moderne Untersuchungen gehen davon aus, dass ihre Versorgung nach den damaligen, mangelhaften hygienischen Standards erfolgte, was eine Entzündung hervorrief, die schließlich elf Wochen später, am 19. September 1881, zum Tode Garfields führte.
Der 1841 geborene Charles Guiteau war zeitlebens der Meinung, trotz mangelnder Befähigungen und Erfolge zu Höherem berufen zu sein. So vertrat er auch die (fälschliche) Meinung, einen gewichtigen Anteil am Wahlerfolg Garfields gehabt zu haben. Daher gehörte er zu den Leuten, die nach erfolgter Wahl mit einem gut vergüteten Posten in der Administration "belohnt" werden wollten - genauer gesagt einem Botschafterposten. Als seine Vorsprechen und Briefe auf taube Ohren stießen, Garfield zudem im Amt Maßnahmen ergriff, die Guiteaus Überzeugungen zuwiderliefen und er schließlich auch einem tödlichen Unfall entging, fühlte er sich von Gott selbst berufen, den Präsidenten aus dem Weg zu räumen. So kam es zu dem Anschlag, nachdem Guiteau festgenommen wurde. Nach Garfields Tod erfolgte eine Anklage wegen Mordes, eine Verurteilung sowie die Hinrichtung am 30. Juni 1882.
Die Netflix-Serie "Death by Lightning" adaptiert das Sachbuch "Destiny of the Republic: A Tale of Madness, Medicine and the Murder of a President", das 2011 von Candice Millard veröffentlicht wurde. Mike Makowsky hatte die Drehbuchadaption übernommen und wird Executive Producer. Matt Ross ist der designierte Regisseur aller Folgen und fungiert ebenfalls als Ececutive Producer.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 03.02.2024, 12.12 Uhr:
"Guiteau war zeitlebens der Meinung, trotz mangelnder Befähigungen und Erfolge zu Höherem berufen zu sein."
Also ein typischer heutiger Vorgesetzter. 😂
Eigentlich interessieren mich solche Serien ganz grundsätzlich, aber eine Hauptfigur, der es am Dunning-Kruger-Effekt krankt, würde mich dann doch zu sehr nerven. Die habe ich im richtigen Leben schon zu viele um mich herum. Und es werden täglich mehr... 😏John Steed schrieb am 02.02.2024, 16.30 Uhr:
Garfield wurde ermordet?😮
Der arme Kater 😢😢😢Vritra schrieb am 03.02.2024, 12.13 Uhr:
Nicht so witzig wie du wohl glaubst. 😛
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "Hundert Jahre Einsamkeit" erzeugen mehr Langeweile als Faszination
Neue Trailer
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
