Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Degeto-Chefin Bettina Reitz geht zurück zum BR
(09.12.2011, 08.31 Uhr)

Ihr Einsatz bei Degeto ist nur von kurzer Dauer: Bettina Reitz wird die ARD-Filmorganisation bereits Ende Mai 2012 wieder verlassen. Sie tritt zum 1. Juni 2012 die Nachfolge von Gerhard Fuchs als Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks (BR) an.
Als Co-Geschäftsführerin kam Bettina Reitz im Mai 2011 zur Degeto, um die ARD-Tochter gemeinsam mit Hans-Wolfgang Jurgan zu leiten. Vor Ort fand die 49-Jährige jedoch problematische Arbeitsbedingungen vor: Degeto hatte aus Gründen, die im Detail noch zu untersuchen sind, den millionenschweren Etat für Filmproduktionen bereits im Voraus bis ins Jahr 2013 verplant, wobei mehr Programm bestellt wurde als benötigt. Auf diese Weise wurde die Handlungsfähigkeit des Unternehmens stark eingeschränkt. Wegen "organisatorischer Mängel" wurde Jurgan inzwischen von seinen Aufgaben entbunden (wunschliste.de berichtete).
Der BR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch (8.12.) der Berufung von Bettina Reitz als neue Fernsehdirektorin zugestimmt. Ihr Vertrag beginnt am 1. Juni 2012 und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Ihr Vorgänger Gerhard Fuchs geht am 31. Mai 2012 in den Ruhestand. Reitz war zuvor von 2003 bis 2011 erfolgreich als BR-Fernsehspielchefin tätig. Wer ihre Nachfolge bei Degeto antritt, ist noch offen.
"Der BR steht für Qualitätsfernsehen und ist gut in der Entwicklung neuer Formate. Ich möchte Fernsehen machen, das unsere bisherigen Stärken betont und noch stärker junges Publikum anspricht", kommentierte Reitz ihre neue Aufgabe. "Bis zu meinem Wechsel zum BR werde ich mich bei der Degeto mit Leidenschaft weiter engagieren, neue Strukturen vorantreiben und - wo immer es geht - neue, qualitativ hochwertige Projekte in die Spur setzen."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
