Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Degeto-Filmchen sollen zeitgemäßer werden
(25.06.2012, 10.34 Uhr)

Die ARD-Filmchen am Freitagabend sollen zeitgemäßer werden. Die neue Degeto-Geschäftsführerin Christine Strobl bringt die klischeegerecht zusammengeflickten Fließbandproduktionen sogar mit dem Begriff 'Qualität' in Verbindung.
"Die Formel 'Schöne Landschaft plus komplizierte Familienentwicklung gleich Erfolg' reicht nicht mehr aus. Man kann von Liebe auch zeitgemäß erzählen", sagte Strobl im Gespräch mit dem Spiegel. Einige Degeto-Filme seien "nach Schema F" gebaut: "Der alte Vater stirbt an einem Herzinfarkt, die Tochter kehrt von der Stadt aufs Land zurück, um den Hof zu retten, und trifft ihre Jugendliebe wieder. Da besteht Handlungsbedarf."
Die Vergabe von Produktionsaufträgen soll künftig transparenter gestaltet werden. Es müsse "inhaltlich nachvollziehbar sein, warum man sich für ein Projekt entscheidet", so Strobl. Es werde "keine Zusagen an Firmen geben, bestimmte Mengen an Filmen anzufertigen. Wir entscheiden nach Qualität."
Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin äußerte sich Strobl auch zur Rolle von Christine Neubauer, der wohl meistbeschäftigten Darstellerin der ARD-Filmbeschaffungsorganisation: "Für sie gilt dasselbe wie für alle Schauspieler: Wir werden uns jeden Besetzungsvorschlag genau anschauen. Es darf keine Automatismen geben bei der Vergabe von Rollen."
Strobls Vorgängerin Bettina Reitz wollte ursprünglich einen ähnlichen Reformkurs einschlagen. Der Anteil an altbackenen Herz-Schmerz-Filmen sollte reduziert, das antiquierte Frauenbild korrigiert werden (wunschliste.de berichtete). Ihr Einsatz war jedoch nur von kurzer Dauer: Zum 1. Juni trat Reitz die Nachfolge von Gerhard Fuchs als Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks (BR) an.
Als Co-Geschäftsführerin kam Reitz erst im Mai 2011 zur Degeto, um die ARD-Tochter gemeinsam mit Hans-Wolfgang Jurgan zu leiten. Vor Ort fand die 49-Jährige jedoch problematische Arbeitsbedingungen vor: Der millionenschwere Etat für ARD-Filmproduktionen war bereits im Voraus bis ins Jahr 2013 verplant worden. Auf diese Weise wurde die Handlungsfähigkeit stark eingeschränkt (wunschliste.de berichtete). Mit Jurgan einigte sich Degeto auf eine einvernehmliche Trennung, nachdem sich keine Hinweise auf strafbare Handlungen ergeben hatten (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
erîk schrieb via tvforen.de am 25.06.2012, 10.45 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Es werde
"keine Zusagen an Firmen geben, bestimmte Mengen
an Filmen anzufertigen. Wir entscheiden nach Qualität.
...
Wir werden uns jeden Besetzungsvorschlag genau anschauen.
Es darf keine Automatismen geben bei der Vergabe von Rollen."
das läßt tief in die bisherige Praxis der Degeto blicken, Frau Strobl läßt sich hoffentlich nicht durch ein vielversprechendes Angebot wieder weglocken und kann frischen Wind in den miefigen Laden bringen
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
