Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Degeto-Liebesfilme künftig mit moderneren Heldinnen
(03.09.2011, 12.29 Uhr)

Die von der ARD Degeto produzierten Freitagabend-Filme im Ersten, von Kritikern oft als Herz-Schmerz, ARD-Süßstoff-Offensive oder auch als "Degeto-Schocker" (Bastian Pastewka seinerzeit bei
Bereits im August hatte Bettina Reitz, vormals mit vielen Preisen ausgezeichnete Fernsehspielchefin des Bayerischen Fernsehens, im Online-Feuilleton kultur-vollzug.de verraten, "bestimmte Herz-Schmerz-Stücke, die vielleicht in ihrer Ausrichtung nicht ganz gelungen sind, so gut es geht verhindern" zu wollen. Kritik, so Reitz, sei ihrer Meinung nach manchmal auch berechtigt gewesen, da "manche Filme nicht mehr zeitgemäß" gewesen seien, sondern "eher altbacken".
Der Nachrichtenagentur "dpa" gegenüber präzisierte Reitz die geplanten Änderungen, die auch das in manchen Degeto-Filmen gezeigte Frauenbild betreffen: "Wir gehen heute nicht mehr davon aus", zitiert die "Nassauische Presse" aus dem "dpa"-Interview, "dass eine neue Liebe automatisch in eine Ehe mündet und die einzige Glückserfüllung im Leben bedeutet".
Von einem antiquierten Frauenbild wie diesem müsse man sich verabschieden. Die über die Filme transportierte Botschaft, sagt Reitz, solle, nicht mehr sein, "dass nach einer romantisch geschlossenen Ehe die eigenen Interessen vollkommen aufgegeben werden sollen". Interessant für sie seien Paarbilder von heute sowie die Frage, wie sich Beziehungen gerade verändern.
auch interessant
Leserkommentare
Knurpsel schrieb via tvforen.de am 03.09.2011, 23.44 Uhr:
Na dann könnte man doch gleich etwas ganz neues versuchen und auch Männer zu den Hauptpersonen solcher Filme machen. Oder meint Degeto daß nur Frauen auf der Suche nach Liebe sind?
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 03.09.2011, 18.59 Uhr:
Ob das eine große Umstellung bedeutet für Christine Neubauer (bzw. sie und ihre schätzungsweise drei Klone, denn ein einziger Mensch kann doch gar nicht so viel drehen, daß alle vierzehn Tage ein neuer abendfüllender Film von ihm auftaucht - Nieder mit der Degeto-Käfighaltung! Freiheit für Christine Neubauer!)?
Blondino schrieb via tvforen.de am 03.09.2011, 13.27 Uhr:
Es ist nicht das Frauenbild, das Schrott ist. Die Drehbücher sind Mist, liebe Freunde von der Degeto.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Update Wann startet Stefan Raabs neue RTL-Show?
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
