Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Denn sie wissen nicht, was passiert": Jauch, Gottschalk und Schöneberger melden sich zurück

Einen Tag vor Weihnachten hieß es bei RTL: Schöne Bescherung mit
Wenn sich Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Barbara Schöneberger zum Kindergeburtstag für Erwachsene treffen, ist das für viele Zuschauer ein echtes TV-Highlight. Wie gewohnt wissen die drei Showmaster im Vorfeld der Sendung nicht, wer von ihnen in der jeweiligen Ausgabe als Moderator fungieren wird. Die anderen beiden spielen im Normalfall als Duo gegen wechselnde Promi-Gegner. Gegen welche Kandidaten sie antreten werden und welche Spielrunden auf sie warten, wissen sie vorher nicht. In diversen Quiz- und Aktionsspielen wird dann mehrere Stunden lang live um den Sieg gekämpft. Als Spielleiter und Schiedsrichter fungiert Thorsten Schorn, der die ahnungslosen Entertainer an die Hand nimmt und ihnen Orientierung gibt.
"Denn sie wissen nicht, was passiert" hat sich für RTL als verlässliche Säule am Samstagabend etabliert - und mangels Alternativen greift der Sender immer häufiger auf das Format zurück als in früheren Jahren, was sich bisher jedoch kaum negativ auf die Einschaltquoten ausgewirkt hat. Die Dezember-Ausgaben 2023 holten Zielgruppen-Marktanteile zwischen 11,4 und 13,3 Prozent. 2018 und 2019 liefen insgesamt vier Folgen pro Jahr, 2020 und 2021 gab es sechs Ausgaben, bevor 2022 die Schlagzahl auf acht Folgen erhöht wurde. 2023 wurde schließlich mit ganzen zwölf Ausgaben der bisherige Rekord aufgestellt. Insgesamt wurden bislang 40 Folgen in sieben Staffeln produziert.auch interessant
Leserkommentare
renes.lounge schrieb am 16.03.2024, 08.55 Uhr:
Da freue ich mich, wird auch wieder Zeit dass die Drei wieder einen unterhaltsamen Abend und bescheren. Für mich ist Thomas Gottschalk immer noch der größte im deutschen Fernsehen. Würde die Show am liebsten jede Woche sehen. RTL+könnte mal die erste Show der drei, wo Thomas gegen Günther gespielt hat, und Barbara Schöneberger moderiert hat. War ja der Beginn, der jetzigen Show, quasi der Vorläufer
Vritra schrieb am 14.03.2024, 13.34 Uhr:
Was für ein Trio Infernale. 😖
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
