Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Denn sie wissen nicht, was passiert": Jauch, Gottschalk und Schöneberger melden sich zurück

Einen Tag vor Weihnachten hieß es bei RTL: Schöne Bescherung mit
Wenn sich Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Barbara Schöneberger zum Kindergeburtstag für Erwachsene treffen, ist das für viele Zuschauer ein echtes TV-Highlight. Wie gewohnt wissen die drei Showmaster im Vorfeld der Sendung nicht, wer von ihnen in der jeweiligen Ausgabe als Moderator fungieren wird. Die anderen beiden spielen im Normalfall als Duo gegen wechselnde Promi-Gegner. Gegen welche Kandidaten sie antreten werden und welche Spielrunden auf sie warten, wissen sie vorher nicht. In diversen Quiz- und Aktionsspielen wird dann mehrere Stunden lang live um den Sieg gekämpft. Als Spielleiter und Schiedsrichter fungiert Thorsten Schorn, der die ahnungslosen Entertainer an die Hand nimmt und ihnen Orientierung gibt.
"Denn sie wissen nicht, was passiert" hat sich für RTL als verlässliche Säule am Samstagabend etabliert - und mangels Alternativen greift der Sender immer häufiger auf das Format zurück als in früheren Jahren, was sich bisher jedoch kaum negativ auf die Einschaltquoten ausgewirkt hat. Die Dezember-Ausgaben 2023 holten Zielgruppen-Marktanteile zwischen 11,4 und 13,3 Prozent. 2018 und 2019 liefen insgesamt vier Folgen pro Jahr, 2020 und 2021 gab es sechs Ausgaben, bevor 2022 die Schlagzahl auf acht Folgen erhöht wurde. 2023 wurde schließlich mit ganzen zwölf Ausgaben der bisherige Rekord aufgestellt. Insgesamt wurden bislang 40 Folgen in sieben Staffeln produziert.auch interessant
Leserkommentare
renes.lounge schrieb am 16.03.2024, 08.55 Uhr:
Da freue ich mich, wird auch wieder Zeit dass die Drei wieder einen unterhaltsamen Abend und bescheren. Für mich ist Thomas Gottschalk immer noch der größte im deutschen Fernsehen. Würde die Show am liebsten jede Woche sehen. RTL+könnte mal die erste Show der drei, wo Thomas gegen Günther gespielt hat, und Barbara Schöneberger moderiert hat. War ja der Beginn, der jetzigen Show, quasi der Vorläufer
Vritra schrieb am 14.03.2024, 13.34 Uhr:
Was für ein Trio Infernale. 😖
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
