Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dennis Haysbert mit Hauptrolle in Syfys "Incorporated"

Syfy hat drei neue Hauptdarsteller fü seinen dystopischen Serienpiloten "Incorporated" gefunden: Ex-
Die Serie spielt im Jahr 2062, wenn die heutigen Probleme wie Umweltverschmutzung, ungleiche Vermögensverteilung und private Eingriffe in die Politik sich weiter ausgewachsen haben werden. Protagonist der Serie ist Ben (Sean Teale,wunschliste.de berichtete). Er ist mit Laura (Georgina Haig) verheiratet, deren Vater gleichzeitig Bens Boss beim Megakonzern SPIGA ist. Das Ehepaar lebt in einer paradiesischen Wohngegend für die Vermögenden, einer sogenannten Green Zone. Im Verlauf der Serie wird Ben das Risiko auf sich nehmen, sich auf der Suche nach der Frau, die er liebt, mit dem System anzulegen...
Haysbert wurde jetzt als Julian besetzt, dem Sicherheitschef des Konzerns, der in dessen Hauptquartier die am meisten gefürchtete Person ist. Er ist eine Kreuzung aus Detektiv und Inquisitor, ein hartnäckiger Ermittler, mit der unangenehmen Fähigkeit, Verräter und "Maulwürfe" innerhalb des Unternehmens ausfindig zu machen. Hewlett wird den hochrangigen SPIGA-Manager Chad spielen, der seine Position dadurch erreicht hat, dass er sich bei Vorgesetzten eingeschmeichelt und sich das Lob für die Leistungen seiner Mitarbeiter ans eigene Revers geheftet hat.Schließlich wird Tracey den korrupten Geschäftsmann Terrence verkörpern, der ein Wohltäter für den aus der ärmeren Red Zone stammenden Theo (Eddie Ramos) wird, aber auch Bens Pläne für SPIGA vereiteln könnte.
Das Projekt stammt von der Produktionsfirma von Matt Damon und Ben Affleck, die auch als ausführende Produzenten dienen. Autoren und Regisseure des Piloten sind David und Alex Pastor, Tedd Humphrey (
auch interessant
Leserkommentare
Kempest schrieb am 10.01.2017, 10.47 Uhr:
hmm kommt drauf an, wenn es technisch gut gemacht ist, kann sowas schon Spaß machen :-)
Horatio schrieb am 03.01.2017, 17.01 Uhr:
Nix für mich!Ehrlich – welcher Zuschauer ist wirklich scharf auf Dystopien, also Zukunftsprognosen in denen jeder individuelle Mensch permanent fremdüberwacht und fremdgesteuert wird?Als eineinhalbstunden Spielfilm a la »1984« mag ich es noch interessant finden, als Depression in Serie habe ich auf dieses Thema keinen Bock.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
