Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Erfolg der L.A. Lakers ist unaufhaltsam: HBO spendiert Sportdrama zügig eine zweite Staffel

Die legendären NBA-Basketballprofis der Los Angeles Lakers stehen im Zentrum der Serie
Die Los Angeles Lakers zählen zu den wichtigsten und bedeutendsten Profi-Basketball-Mannschaften der nordamerikanischen National Basketball Association (NBA). Nach der Gründung in den 1940er Jahren (in Detroit) und mit dem Umzug nach Los Angeles zu Beginn der 1960er Jahre erreichte das Team bislang ungeschlagene 17 Meistertitel der Liga und zählt heute (gleichauf mit den Boston Celtics) zu den erfolgreichsten Basketball-Teams der NBA. Großartige und Weltklasse-Profispieler wie Magic Johnson, Kobe Bryant und aktuell LeBron James erzielten für das Team zahlreiche Erfolge und schrieben Sportgeschichte.
In der prominent besetzten Serie "Winning Time" geht die Handlung zurück an die Anfänge der Los Angeles Lakers und zeigt, wie Ende der 1970er Jahre der neue Besitzer Jerry Buss (dargestellt von John C. Reilly) sein ganzes Vermögen ausgibt, um das damals erfolglose Team der Los Angeles Lakers zu kaufen, und die Mannschaft das Spiel neu erfinden lässt. Mit dem jungen Passwunder Earvin "Magic" Johnson (Quincy Isaiah) etablieren die Lakers das schnelle Run-and-Gun-Spiel. Gleichzeitig macht er aus den NBA-Spielen mit Cheerleadern und Live-Bands eine hollywoodreife Show, die zahlreiche prominente Gäste ins Stadion "The Forum" locken. So entwickeln sich die Los Angeles Lakers zu einer der bestimmenden Sport-Dynastien der 1980er Jahre.
In weiteren Hauptrollen sind Jason Segel als Trainer Paul Westhead, Adrien Brody als sein Assistenz-Trainer Pat Riley sowie Jason Clarke, Gaby Hoffmann, Tracy Letts, Brett Cullen, Spencer Garrett und Oscar-Preisträgerin Sally Field zu sehen.
"Winning Time" wird von Adam McKay, Max Borenstein und Jim Hecht entwickelt, inspiriert nach dem Sachbuch "Showtime: Magic, Kareem, Riley, and the Los Angeles Lakers Dynasty of the 1980s" von Jeff Pearlman. Produziert wird die Serie von Adam McKays Studio Hyperobject für HBO (TV Wunschliste berichtete).
Die erste Staffel des eigentlich als Miniserie ausgelegten Formats umfasst zehn Folgen und feiert seit März beim US-Sender HBO Premiere. Mit über 1,2 Millionen Zuschauern legte die Serie einen erfolgreichen Start hin, wie der Sender jüngst bestätigte. In Deutschland besorgt Sky Atlantic die Erstausstrahlung der Serie, die ab dem 25. April beim Pay-TV-Sender an den Start geht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel vier bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
