Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Graf von Monte Christo" wird als Serie neu verfilmt
(24.02.2020, 15.35 Uhr)

Das unabhängige deutsche Medienunternehmen Leonine und die Syrreal Entertainment GmbH entwickeln gemeinsam die Serie "Santiago", eine moderne Adaption der bekannten Geschichte "Der Graf von Monte Christo". Derzeit sind zwei Staffeln mit jeweils acht Folgen geplant.
Die Serie basiert auf dem erfolgreichen Abenteuerroman von Alexandre Dumas, den er zwischen 1844 und 1846 in mehreren Teilen veröffentlichte. Der Protagonist der Geschichte, Edmond Dantès, kommt aufgrund einer Intrige unschuldig ins Gefängnis. Nach vielen Jahren gelingt ihm die Flucht und er nimmt Rache an denen, die ihm Unrecht getan haben. Der Stoff wurde bereits unzählige Male sowohl als Film als auch als Serie adaptiert, unter anderem mit Gérard Depardieu (
Die nun geplante Serie soll in einem zeitgemäßen Setting spielen und den Zuschauer von den desaströsen Zuständen in einem venezolanischen Gefängnis nach Deutschland und an andere Schauplätze Europas führen.
Die Idee zur Serie stammt von Adolfo J. Kolmerer und Arend Remmers, die bereits an der absurden Action-Komödie Schneeflöckchen (2017) erfolgreich zusammengearbeitet haben. Die beiden übernehmen bei dem neuen Projekt auch die Regie. Syrreal Entertainment ist als Produzent von der Netflix Serie
Adolfo J. Kolmerer sagt: "Wir lieben die Geschichte 'Der Graf von Monte Christo' im Grunde genommen schon unser Leben lang. Santiago lässt uns nicht mehr los, seit wir erstmals die Idee hatten, eine unserer liebsten Geschichten neu für die Gegenwart zu erzählen. Die Zeit ist reif für eine moderne Adaption, mit starken frischen Charakteren und einem überzeugenden zeitgemäßen Setting."
Arend Remmers fügt hinzu: "Wir verankern Santiago in der heutigen Realität und werden gleichzeitig dem überlebensgroßen Gefühl und dem Sinn für Abenteuer treu bleiben, denen auch die ursprüngliche Geschichte ihre Spannung verdankt."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
