Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Irland-Krimi": Désirée Nosbusch wieder für ARD-Krimi vor der Kamera

Im vergangenen Monat löste Désirée Nosbusch in der ARD ihren jüngsten Fall. Nun wurde bestätigt:
In "Blackout" wird die Schülerin Moira (Lauryn Canny) tot aufgefunden, scheinbar Opfer eines Sexualverbrechens. Die introvertierte Hannah (Tara Cush) war die letzte, die Moira noch lebend gesehen hatte - doch Hannah hat keinerlei Erinnerungen mehr an die Geschehnisse des Tatabends. Hat ein traumatisches Ereignis, das in Zusammenhang mit dem Verbrechen steht, den Blackout ausgelöst? Cathrin Blake gelingt es, Hannahs Vertrauen zu gewinnen und kommt schließlich einem Verbrechen auf die Spur, das lange vor jener tragischen Nacht stattgefunden hat.
"Galway Girl" beginnt mit einem Notruf mitten in der Nacht. Cathrin Blake wird zu einem Hochhaus gerufen, eine junge Frau will sich dort in den Tod stürzen. Cathrin kennt sie. Moon (Serena Kennedy) war vor einigen Jahren bei ihr in Therapie, brach diese jedoch vorzeitig ab. Zwar kann Cathrin die Frau von ihrem Sprung abhalten, doch ihren Geliebten Colin kann sie nicht mehr retten. Er stürzte sich kurz vor ihrem Eintreffen vom Hochhausdach. Aber war es tatsächlich Selbstmord?Regie bei den beiden neuen "Irland-Krimis" führt Matthias Tiefenbacher. Das Drehbuch zu "Blackout" verfassten Elke Hauck, Sven Poser und Sebastian Andrae. Das Skript zu "Galway Girl" stammt von Dagmar Gabler, Sebastian Andrae und Katja Kittendorf. Produziert wird die Reihe von der good friends Filmproduktion. Die letzten beiden Teile des "Irland-Krimis" konnten Ende September und Anfang Oktober für Das Erste eine Sehbeteiligung von mehr als 22 Prozent erreichen, was jeweils rund 5,6 Millionen Zuschauern entsprach.
Hinweis: Psychische Erkrankungen und Suizidgedanken können jeden treffen. Wenn du selbst oder jemand in deinem Umfeld von Suizidgedanken betroffen ist, scheue dich nicht davor, Hilfe zu suchen!
Du erhältst kostenlos und anonym Hilfe von erfahrenen Beratern bei der Telefonseelsorge unter den Telefonnummern 0 800-111 0 111 oder 0 800-111 0 222. Weitere Hilfsangebote bietet auch die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention.
Darüber hinaus kannst du dir bei deinem Hausarzt des Vertrauens Rat holen. Er kann dir helfen, geeignete Psychiater und Psychotherapieplätze zu finden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
