Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Der Kaiser": Termin und Trailer für Sky-Verfilmung des Lebens von Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer gilt als lebende Legende. Nicht nur aufgrund seines fußballerischen Talents, sondern auch durch seine medienwirksame Präsenz und privaten Liebesgeschichten wurde der ehemalige Fußballspieler, -trainer und -funktionär zu einer schillernden Figur. Dies ist für den Pay-TV-Anbieter Sky Grund genug, Beckenbauer einen biografischen Film zu widmen, benannt nach dessen Spitznamen
UPDATE: Der Sky-Original-Film "Der Kaiser" läuft erstmals am 16. Dezember um 20.15 Uhr auf Sky Cinema Premieren und steht dann auch auf dem Streamingdienst WOW sowie über Sky Q auf Abruf bereit.
ZUVOR (13. April 2022): Von wenigen Tagen haben in Prag die Dreharbeiten zu dem Film begonnen. In die Titelrolle schlüpft Klaus Steinbacher (
"Der Kaiser" wird beschrieben als Biographie eines Mannes, der "gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft". Ein Mann, der es sich aber auch nicht nehmen lässt, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Nach und nach entwickelt er "einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien". Zeitlich wird der Film die 1960er bis 1980er Jahre abdecken, in denen Beckenbauer das Leben in vollen Zügen genoss - vor dem Hintergrund atemberaubender Spiele und Turniere, die ihre Höhepunkte in den Weltmeistertiteln von 1974 und 1990 fanden.
Regie führt Tim Trageser (
Frank Jastfelder, Director Sky Originals scripted: Mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft als Spieler und als Trainer schrieb Franz Beckenbauer Geschichte. Aber auch seine fulminanten Auftritte außerhalb des Fußballplatzes machten ihn zur Legende. Gemeinsam mit Bavaria Fiction erwecken wir nun den Werdegang der einzigartigen Ikone von den 60er Jahren bis zum großen WM-Endspiel 1990 in Rom zum pulsierenden Leben. Wir freuen uns, mit einem großartigen Team um Klaus Steinbacher als 'Kaiser' Franz dieses spannende Sky Original Biopic auf die Beine zu stellen.
Marcus Ammon, Geschäftsführer Content, Bavaria Fiction, ergänzt: Kaiser, Lichtgestalt, Weltmeister: Franz Beckenbauer fasziniert auf und abseits des Fußballfeldes. Auch nach über 30 Jahren ist unvergessen, wie er nach dem Finalsieg in Rom inmitten des Trubels allein über den Rasen des Olympiastadions geht. Ein wahrer Gänsehautmoment. Umso mehr freut es mich, dass wir nun gemeinsam mit Sky und einer hochkarätigen Mannschaft vor und hinter der Kamera das facettenreiche Leben von Franz Beckenbauer von seinen fußballerischen Anfängen bis zum Gewinn der Weltmeisterschaft 1990 nachzeichnen - ganz nach seinem Motto: 'schaun mer mal, dann sehn mer scho'.
auch interessant
Leserkommentare
matzkap schrieb via tvforen.de am 13.04.2022, 19.07 Uhr:
Bei "Kaiser" hatte ich zuerst an den Roland gedacht^^
Kate schrieb via tvforen.de am 13.04.2022, 22.57 Uhr:
matzkap schrieb:
Bei "Kaiser" hatte ich zuerst an den Roland
gedacht^^
Der lag bei mir auf Platz 3. Davor kam "Sissi" mit "Seine Majestät, der Kaiser" und naheliegend Robert Palfrader.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
