Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Oscar-Zeremonienmeister
(05.03.2006, 00.00 Uhr)
Seine
"Ein Moderator, fünf Korrespondenten, null Glaubwürdigkeit" und "Die gefälschten Nachrichten, denen sie vertrauen können", verspricht und hält die "Daily Show with Jon Stewart", die seit 1996 montags bis donnerstags auf dem US-Kabelsender Comedy Central ausgestrahlt wird. Zwei Emmys erhielt der 1962 geborene Comedian, Autor, Produzent und erklärte Bush-Gegner bereits für seine Verknüpfung von Late Night-Elementen mit Parodien auf typisch amerikanische News-Sendungen. Sein vornehmlich junges, einkommenstarkes Publikum, ca. 1.4 Millionen Zuseher, ist der politisch liberalen Gruppe zuzuordnen.
Hierzulande kam Stewart erstmals 2004 ins Gespräch, als Parallelen zwischen Harald Schmidts damals neuem ARD-Format und der "Daily Show" festgestellt wurden. Schmidt, der Stewarts Sendung kurioserweise nie gesehen hatte, kommentierte die Anspielung in einem Interview in der Welt am Sonntag gewohnt souverän: "Der wird kopiert, sobald ich ihn gesehen habe. Alles, was ich über ihn gelesen und gehört habe, sagt mir instinktiv: Das ist genau das, was mir vorschwebt! [...] Deshalb, für alle zum mitschreiben: Harald Schmidt ist eine schwache Kopie der amerikanischen intelligenten Politsatire 'Daily Show with Jon Stewart' - ohne an das Original heranzureichen."Jon Stewarts Auftritt als Moderator der 78. Academy Awards wird in den USA - trotz der Auflage, offensive politische Kritik zu vermeiden - mit Spannung erwartet. Seine Kritiker hätten nichts dagegen, wen er scheiterte. Stewart selbst: "Als Fan der Oscars bin ein wenig enttäuscht. Ich hatte auf einen größeren Star gehofft."
auch interessant
Leserkommentare
Hülya schrieb via tvforen.de am 06.03.2006, 07.30 Uhr:
Best Motion Picture of the Year
Winner: Crash (2004) - Paul Haggis, Cathy SchulmanBest Performance by an Actor in a Leading Role
Winner: Philip Seymour Hoffman for Capote (2005)Best Performance by an Actress in a Leading Role
Winner: Reese Witherspoon for Walk the Line (2005)Best Performance by an Actor in a Supporting Role
Winner: George Clooney for Syriana (2005)Best Performance by an Actress in a Supporting Role
Winner: Rachel Weisz for The Constant Gardener (2005)Best Achievement in Directing
Winner: Ang Lee for Brokeback Mountain (2005)Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen
Winner: Crash (2004) - Paul Haggis, Robert MorescoBest Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published
Winner: Brokeback Mountain (2005) - Larry McMurtry, Diana OssanaBest Achievement in Cinematography
Winner: Memoirs of a Geisha (2005) - Dion BeebeBest Achievement in Editing
Winner: Crash (2004) - Hughes WinborneBest Achievement in Art Direction
Winner: Memoirs of a Geisha (2005) - John Myhre, Gretchen RauBest Achievement in Costume Design
Winner: Memoirs of a Geisha (2005) - Colleen AtwoodBest Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Score
Winner: Brokeback Mountain (2005) - Gustavo SantaolallaBest Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song
Winner: Hustle & Flow (2005) - Jordan Houston, Cedric Coleman, Paul Beauregard("It's Hard Out Here For a Pimp")
Best Achievement in Makeup Winner: The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe (2005) - Howard Berger, Tami LaneBest Achievement in Sound
Winner: King Kong (2005) - Christopher Boyes, Michael Semanick, Michael Hedges, Hammond PeekBest Achievement in Sound Editing
Winner: King Kong (2005) - Mike Hopkins, Ethan Van der RynBest Achievement in Visual Effects
Winner: King Kong (2005) - Joe Letteri, Brian Van't Hul, Christian Rivers, Richard TaylorBest Animated Feature Film of the Year
Winner: Wallace & Gromit in The Curse of the Were-Rabbit (2005) - Steve Box, Nick ParkBest Foreign Language Film of the Year
Winner: Tsotsi (2005) - Gavin Hood(South Africa)Best Documentary, Features
Winner: Marche de l'empereur, La (2005) - Luc Jacquet, Yves DarondeauBest Documentary, Short Subjects
Winner: A Note of Triumph: The Golden Age of Norman Corwin (2005) - Corinne Marrinan, Eric SimonsonBest Short Film, Animated
Winner: The Moon and the Son (2005) - John Canemaker, Peggy SternBest Short Film, Live Action
Winner: Six Shooter (2005) - Martin McDonagh www.imdb.deerik schrieb via tvforen.de am 06.03.2006, 09.55 Uhr:
Positiv: Endlich ein Oscar für Philip Seymor Hoffman (Hauptrolle "Capote"), gerechte (nach Zahlen) Teilung für "Crash" und "Brokeback Mountain", Spielberg geht komplett leer aus, "Wallace & Gromit" haben gewonnen und eine Spitzenmoderation ("Oscars für Scorsese: 0 - Oscars für die 123Mafia: 1")Negativ: Narnia bekommt einen Oscar (wenn auch ein eher unwichtiger), "Paradise Now" verliert gegen Südafrika und "A History of Violence" geht leer aus
Winddancer schrieb via tvforen.de am 05.03.2006, 20.49 Uhr:
Der Oscar ist doch ein "Geschmackspreis". Ob Star Wars oder Aladdin oder Brokeback Mountain, ... was soll's? Der Einmarsch, die Vorab-Kurzinterviews, die Klamotten, der Moderator, die Laudatoren sind doch das Interessanteste, oder? Ach ja, und die Verleihung der Oscars an sich! Euch Allen, die sich dafür interessieren, wünsche ich einen tollen, unterhaltsamen Abend!
Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 05.03.2006, 19.16 Uhr:
Der Auftritt JEDES Moderators bei der langen Oscar Verleihung wird mit Spannung erwartet. Obwohl der Oscar keinerlei Wert hat, weil kein Publikumspreis, wird diese Sendung Weltweit gesehen.
Und letztlich passt sich jeder Moderator an.
Wobei dieser Mensch ne glatte Fehlbesetzung für die Oscarnacht ist. Der Mann hat ja nun gar nix an sich. Und besonders Großartig finde ich den auch nicht.Dustin schrieb via tvforen.de am 05.03.2006, 19.40 Uhr:
Mr Butermaker schrieb:
Der Auftritt JEDES Moderators bei der langen Oscar Verleihung
wird mit Spannung erwartet. Obwohl der Oscar keinerlei Wert
hat, weil kein Publikumspreis, wird diese Sendung Weltweit
gesehen.
Gerade weil er KEIN Publikumspreis ist, hat er meiner Meinung nach sehr viel wert. Hätte das Publikum was mitzureden, würde derjenige mit dem knackigsten Hintern bester Schauspieler und so ein Käse wie Star Wars bester Film ... muss nicht sein.Winddancer schrieb via tvforen.de am 05.03.2006, 18.04 Uhr:
Wie kann man nur irgendeinen Moderator auf der grossen weiten Welt mit Harald Schmidt vergleichen? Es gibt nirgends einen grösseren Dampfplauderer, der am meisten über seine eigenen Witze lacht und mit seinem Co-Moderator sich bombig unterhält! Warum setzt man die Beiden nicht in Schmidts Wohnzimmer und macht die Tür zu? Ich mag ihn einfach nicht, gibt mir auch zuviel Blödsinn von sich.Jon Stewart ist betimmt interessant heute nacht anzusehen.RTL exclusiv mit Frauke Ludowig bringt z.Zt. auch eine Reportage von dort.
Montag bei "Leute heute" mit Nina Ruge ebenfalls. Aber eben nur Ausschnitte!Der Olli schrieb via tvforen.de am 05.03.2006, 16.43 Uhr:
Kommt die Verleihung eigentlich noch auf anderen Sendern außer ProSieben? Konnte nirgends auf die Schnelle was finden.
Baby Jane schrieb via tvforen.de am 05.03.2006, 17.30 Uhr:
Nein, die haben das exklusiv.
Hülya schrieb via tvforen.de am 05.03.2006, 14.39 Uhr:
Ich freue mich schon drauf. Ich fand seinen Auftritt bei den Emmy's(?) schon genial.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
