Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Placebo-Effekt: Scharfe Bilder auch ohne HDTV
(13.10.2009, 00.00 Uhr)
Lidwien van de Wijngaert von der Universität Twente in den Niederlanden hat mit Kollegen von der Uni Utrecht ein Fernsehexperiment mit amüsantem Ergebnis durchgeführt: Fernsehgucker empfinden Bilder automatisch als klarer und schärfer, wenn sie von einer DVD kommen, die den Vermerk "HDTV" trägt. Auch dann, wenn es sich in Wahrheit nicht um einen HDTV-Film handelt.
Die niederländischen Wissenschaftler hatten in ihrem Experiment zwei Gruppen (bestehend aus jeweils 30 Personen) ein und den selben DVD-Film (kein HDTV) auf einem Flachbildfernseher (kein HDTV-taugliches Gerät) ansehen lassen. Einer Gruppe allerdings wurde mitgeteilt, es handle sich bei ihrem Fernseher um ein HDTV-Gerät und bei dem gezeigten Film um eine HD-Produktion.
Um die "Echtheit" des HD-Fernsehers zu unterstreichen, war das Gerät mit HD-Stickern versehen und einem extra dicken Bildeingangskabel ausgestattet worden. Das Ergebnis: Die Testgruppe, der ein TV-Bild in HD-Qualität suggeriert wurde, bewertete die Bilder als wesentlich schärfer und klarer als die andere Testgruppe.
Van van de Wijangaert betont, dass es bei dem Experiment nicht um die Frage gegangen sei, ob HDTV-Fernseher klarere Bilder lieferten als herkömmlichen Flatscreens. Diesen Unterschied gebe es definitiv. Man habe vielmehr den psychologischen Effekt untersuchen und zeigen wollen, "wie Menschen beeinflusst werden, wenn ihnen gesagt wird, etwas sei besser".
auch interessant
Leserkommentare
Marko1978 schrieb via tvforen.de am 14.10.2009, 13.23 Uhr:
kann ich nachvollziehen. ich denke immer noch mein discovery channel ist in hd, weil die qualität einfach genialer ist als auf anderen sendern. dabei schaltet kabel die hd sender von sky erst demnächst zu....marko
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
