Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutsche Aids-Hilfe fordert Stopp des "Hitler-Spots"
(08.09.2009, 00.00 Uhr)

Der vom HIV-Präventionsverein Regenbogen e.V. initiierte und gemeinsam mit einer Hamburger Werbeagentur produzierte Spot "Aids ist ein Massenmörder", der laut BBC News und "Associated Press" im September im deutschen Fernsehen gezeigt werden soll, stieß in den letzten Tagen durch seine Veröffentlichung im Internet vor allem in den USA und Großbritannien auf heftige Kritik. Nun fordert die Deutsche Aids-Hilfe den Stopp der Anti-Aids-Kampagne, bei der eine Hitler-Figur beim Geschlechtsverkehr mit einer Frau gezeigt wird.
Die Kampagne mit dem Hitler-Spot stellt für die Deutsche Aids-Hilfe eine der schlimmsten Kampagnen seit dem Ausbruch der HIV-Epidemie dar. Der Spot diskriminiere und diffamiere nicht nur HIV-positive Menschen als potenzielle Mörder, sondern sei kontraproduktiv. Die Verantwortung für eine Infektion werde allein den HIV-positiven Menschen zugeschoben. Die Gleichsetzung von Aids mit der Massenvernichtung der Juden durch die Nazis verletze zudem auch die Gefühle der jüdischen Opfer.
Davor hatte bereits eine Sprecherin des National Aids Trust, der Aktionen zum Welt-Aids-Tag in Großbritannien koordiniert, den Spot kritisiert. Er sei unsensibel und stigmatisiere Menschen, die HIV-positiv seien und ohnehin einer großen Diskriminierung und Ignoranz ausgesetzt seien.
Der Verein Regenbogen (www.stopaids.de) wiederum argumentiert damit, dass durch die (bewusst schockierende) Kampagne dem Virus und nicht den Infizierten ein Gesicht gegeben werden soll. Buchungen bei Fernsehsendern oder Kinos gebe es - im Gegensatz zu anderslautenden Meldungen - noch nicht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
