Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutsche Bank blamiert sich in der "heute-show"

Ein Beitrag aus der
Moderator Oliver Welke kündigte den mehrminütigen Beitrag mit "Deutsche Bankrott" an. Im Folgenden führte Martin Sonneborn, der ehemalige Chefredakteur des Satiremagazins Titanic, ein Interview mit einem Mitarbeiter der Deutschen Bank, das einen seltsamen Eindruck hinterlässt. Es wirkt so, als habe die Bank sowohl die Fragen, als auch die Antworten des kompletten Gesprächs bereits im Vorfeld vorgegeben.
Gegenüber der Tageszeitung FAZ erläuterte Sonneborn, dass der Bank nicht mitgeteilt wurde, wer das angekündigte Interview führen wird. Ursprünglich war ein seriöser, ernstgemeinter Beitrag über die Welt der Banken, die Finanzkrise und Millionengehälter für seine ZDFneo-ReiheDas Resultat des vorgeschriebenen Frage-Antwort-Gesprächs war nun in der "heute-show" zu sehen. "Ich sollte für die Bank die Hauptrolle in einem gefakten Interview spielen", erläutert Sonneborn in dem Einspielfilm. "Ein Kommunikationsexperte der Deutschen Bank sollte mir die Antworten geben, die ich bereits kannte." Um dies besonders hervozuheben, machte sich der Satiriker einen Spaß und vervollständigte die Antworten seines Gesprächspartners, noch bevor dieser seine Sätze beendet hatte.
Der Beitrag lief bereits Mitte Oktober im Rahmen der Sendung "Sonneborn rettet die Welt" bei ZDFneo. Auf Grund der geringen Reichweite des Spartensenders fand die Ausstrahlung jedoch weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und die Empörung blieb aus. Im ZDF war nun mehr als eine Million Zuschauer dabei, als sich die Deutsche Bank mit diesem fragwürdigen Vorgehen blamierte.
Der Beitrag aus der "heute-show":
auch interessant
Leserkommentare
Leo schrieb via tvforen.de am 12.11.2013, 19.22 Uhr:
Sehr hübsch. Solche Interviewpartner hatte ich auch schon. Da hilft nur ablehnen. Oder die Wochenshow. :o)
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 12.11.2013, 17.57 Uhr:
Das war zum ersten Mal, dass ich mich über einen Beitrag in der heute-Show geärgert habe. Aber nur, weil hier eine Resteverwertung betrieben wurde, was ich von der Sendung nicht gewohnt bin. Zudem war der Beitrag in Martin Sonneborns eigener Sendung meiner Erinnerung nach noch ein ganzes Stück länger bzw. enthielt weitere Informationen.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 12.11.2013, 19.42 Uhr:
argh schrieb:
Entfallen ist offenbar eine Einblendung, die auch
eine Tätigkeit des Herrn in einer politischen
Partei offenbarte.
Genau die Einblendung meinte ich! Hatte mich darüber nach der Sonneborn-Sendung bei zdf_neo nämlich noch mit einem Kollegen unterhalten.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 12.11.2013, 19.29 Uhr:
warum es in der "Heute Show" kam wurde doch ganz klar dargestellt . Und ich kann der Argumentation zu 100% folgen...
argh schrieb via tvforen.de am 12.11.2013, 19.05 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Das war zum ersten Mal, dass ich mich über einen
Beitrag in der heute-Show geärgert habe. Aber
nur, weil hier eine Resteverwertung betrieben
wurde, was ich von der Sendung nicht gewohnt bin.
Zudem war der Beitrag in Martin Sonneborns eigener
Sendung meiner Erinnerung nach noch ein ganzes
Stück länger bzw. enthielt weitere
Informationen.
Entfallen ist offenbar eine Einblendung, die auch eine Tätigkeit des Herrn in einer politischen Partei offenbarte. Ansonsten war der Beitrag nur unwesentlich gestrafft. Die alte Sendung ist noch nicht depubliziert: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1986594/Sonneborn-rettet-die-Welt---Folge-1 ab 06:16.orinoco schrieb via tvforen.de am 12.11.2013, 18.53 Uhr:
Naja, irgendwie besteht die heute-show nur aus Resteverwertung. Ein Art Wiederaufbereitungsanlage für toxischen Massenverdummungsmeidenmüll.> http://quietube6.com/v.php?http://www.youtube.com/watch?v=0OlrPNSTUCc
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 12.11.2013, 17.39 Uhr:
GENIAL ! ! ! Und der Dösbaddel merkt es nicht mal... Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
