Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Deutschlands Beste!": ZDF löst die zuständige Redaktion auf
(24.07.2014, 12.02 Uhr)

Der Programmausschuss des ZDF-Fernsehrats befasst sich am Freitag in einer Sondersitzung mit den Manipulationen rund um
Erste Konsequenzen aus den gefälschten Rankings hatte das ZDF vor einer Woche gezogen: Oliver Fuchs, der Leiter der ZDF-Hauptredaktion Show, hatte die Verantwortung übernommen und seinen Rücktritt angeboten, den ZDF-Intendant Thomas Bellut dankend annahm. Die interne Untersuchung des ZDF hatte ergeben, dass das Fehlverhalten bei der ZDF-Redaktion lag. Fuchs selbst hatte demnach keine Kenntnis von den Manipulationen. Die für die beiden Anfang Juli ausgestrahlten Rankingshows zuständige Teamleiterin wurde ihrer Führungsfunktion enthoben und abgemahnt. Eine weitere Redakteurin wurde ebenfalls abgemahnt.
Mit der Auflösung der Redaktion ergreift der Sender nun eine weitere Maßnahme, um die Wogen zu glätten: "Die Sendungen und Mitarbeiter/-innen werden in anderen Teams neu organisiert", zitiert Handelsblatt Online aus dem Bericht. Die Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnisse der 'Hauptredaktion Show', die direkt dem ZDF-Unterhaltungschef unterstellt ist, würden zudem "neu geordnet und verbindlich festgelegt". Für den künftigen Einsatz von Umfragen soll ein Regelwerk erarbeitet werden, "das zum Ziel hat, das Zustandekommen des Votings und die Ergebnisse transparent in der Sendung und sendungsbegleitend im Internet darzustellen".Das ZDF hatte in den vergangenen Woche schrittweise eingeräumt, am dreistufigen Votingverfahren für die Anfang Juli ausgestrahlten Rankingshows herumgebastelt zu haben. Ein Online-Voting und eine Hörzu-Leseraktion wurden gar nicht oder nur zu einem schwer durchschaubaren Teil in die Wertung einbezogen. Später räumte das ZDF ein, dass auch die Forsa-Umfrage manipuliert wurde, um eingeladenen Gästen ohne deren Wissen eine bessere Platzierung zu verschaffen. So zog unter anderem ZDF-Mann Claus Kleber am populäreren RTL-Kollegen Peter Kloeppel vorbei (wunschliste.de berichtete). Kleber bezeichnete die Verantwortlichen via Twitter als "Idioten" und ließ ihnen die Nachricht zukommen: "Täter: I hate you".
Erst nachdem ein Journalist, Boris Rautenkranz vom "Zapp"-Medienblog des NDR, beim ZDF nachgefragt hatte, wer die Listen der "Besten" zusammengestellt habe, stellte sich nach ZDF-Angaben heraus, dass nicht alle Befragungen in das Ergebnis eingeflossen sind. Rautenkranz kritisiert in einem weiteren Beitrag nun fehlende Transparenz bei der Hörzu. Die Programmzeitschrift habe ihre Leser bislang weder im Netz noch in der Printausgabe ausreichend über die Vorkommnisse informiert. Auf wiederholte Nachfrage wurde Rautenkranz mitgeteilt, man sehe "zum jetzigen Zeitpunkt keinen Anlass, das Thema unnötig weiter hochzuspielen".
auch interessant
Leserkommentare
Elliott schrieb am 24.07.2014, 22.20 Uhr:
Was für ein getue! Mal ganz ehrlich? Wer weis überhaupt noch welcher platz von wem belegt wurde. (Nummer 1 bei den männern war helmut schmidt. Aber da hörts bei mir auch schon auf. Die zweite sendung habe ich nicht gesehen). Die sendung war mittelmäßige unterhaltung und mehr nicht. Also ZDF!: Schwam drüber! Ärmel hochkrempeln, und sich mal gedanken über wirklich neue show Konzepte mache die auch wirklich unterhalten. Rankingshows haben wir genug.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 24.07.2014, 16.41 Uhr:
Himmel, was für ein Theater um eine Rankingshow, die eigentlich nur unterhaltsam sein sollte. Da geht der Redaktionsleiter, obwohl er nichts davon wusste, die wirklich Schuldigen werden nur abgemahnt, und am Ende wird nicht nur die Sendung, sondern die ganze Abteilung abgesetzt. Geht's noch?Klar, keiner will diese Art Show mehr sehen (und natürlich hat sie auch niemand gesehen, haben wir ja mehrfach gelesen) und schuld ist ohnehin Kerner, wieso hat der eigentlich noch nicht seinen Rücktritt eingereicht? Das wäre nur konsequent. Wenn Peter Klöppel vor Claus Kleber im Ranking war, frage ich mich ohnehin, wer da abgestimmt hat. Vielleicht hätte ich da auch getrickst ... Sorry, aber dieses Thema wird wirklich unsäglich hochgespielt. Es war mit Sicherheit nicht die erste Show dieser Art, wo manipuliert wurde. Ist natürlich kein Grund, es ebenso zu machen, schon klar. Natürlich haben wir ein Recht auf "richtige Ergebnisse". Aber es ging nicht um den Oscar, noch nicht mal um den Bambi (wobei den Bambi auch nur gewinnt, wer gerade in der Stadt ist - wenn das nicht Manipulation ist, weiß ich es auch nicht), es war einfach eine saudumme Aktion.Kate schrieb via tvforen.de am 25.07.2014, 09.09 Uhr:
Für mich hat Peter Kloeppel einen hohen Stellenwert wegen der Berichterstattung zum 11. September. Ich weiß noch, wie ich damals das Familiengericht angesehen habe, weil ich was Banales zum Eindösen suchte. Zuerst gab es nur die kurze Information über einen schrecklichen Unfall, später übernahm Peter Kloeppel, weil er schon früher im Haus war. Ich war damals beeindruckt und bewegt von dieser Mischung aus Professionalität und Betroffenheit. Ich muss allerdings zugeben, dass ich in letzter Zeit wenig bis nichts von ihm gesehen habe, also nicht beurteilen kann, ob ich ihn heute noch genauso schätzen würde.Zu Claus Kleber kriege ich nicht einmal ein Gesicht ins Gedächtnis. Ich weiß, wie er aussieht, nur bleibt er mir nicht in Erinnerung. Dafür erinnere ich mich gut an seine sonore Stimme. Würde der Mann Hörbücher einsprechen, würde ich sie sofort kaufen.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 24.07.2014, 18.32 Uhr:
Die fühlen sich jetzt ertappt und der Ruf des ganzen Hauses hängt daran. Jetzt wird zurückgeschlagen.
Abgesehen davon, hat die Redaktion ohnehin nicht wirklich gut gearbeitet...Sven-B schrieb via tvforen.de am 24.07.2014, 16.53 Uhr:
Paula Tracy schrieb:und am Ende wird nicht nur die Sendung,
sondern die ganze Abteilung abgesetzt. Geht's
noch?
Ich vermute die Show war der Anlass, aber nicht die Ursache.
Da hat sich einiges angesammelt, was jetzt bereinigt wurde (Wetten das, mangelhafter Zuspruch bei Unterhaltungsformaten usw.)
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

