Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Devid Striesow wird offenbar neuer "Tatort"-Kommissar
(18.11.2011, 13.13 Uhr)

Bei der Suche nach einem neuen
Zuvor hatte sich der Sender überraschend von Maximilian Brückner und Gregor Weber getrennt, die das derzeitige Ermittler-Duo Franz Kappl und Stefan Deininger verkörpern. Die Trennung erfolgte keineswegs im beiderseitigem Einvernehmen. Dem zuständigen "Tatort"-Redakteur Christian Bauer warf Gregor Weber vor, mit einer "schlecht formulierten und offensiv verlogenen Pressemitteilung" versucht zu haben, die Trennung so zu verkaufen, "dass eigentlich wir gehen wollten und die Entscheidung sehr knorke finden" (wunschliste.de berichtete).
Die Geschichten seien "aus unserer Sicht jetzt zu Ende erzählt", begründete der SR das Aus für die Kommissare nach lediglich sieben "Tatort"-Filmen. In den Medien wurde jedoch bereits über ein Engagement von Devid Striesow spekuliert. Als tatsächlichen Grund für den Rauswurf vermutet Gregor Weber Differenzen, die schon seit Längerem zwischen dem SR und den beiden Schauspielern bestanden hätten: "Mein Kollege Maximilian Brückner und ich waren mit der Art und Weise, wie Autoren gefunden und Drehbücher entwickelt wurden, nicht einverstanden", teilte Weber dem 'Focus' mit. Einwände seien jedoch beim SR unerwünscht: "Dafür bekommt man kein Dankeschön, sondern nur den Ruf als Querulant." Auch Vorgänger Jochen Senf alias Kommissar Max Palu fühlte sich 2005 vom Sender "knallhart abserviert".
auch interessant
Leserkommentare
Fiede schrieb am 19.11.2011, 19.48 Uhr:
Also was sich der SR erlaubt, ist schlicht und einfach eine Riesen - Sauerei! Den Senf haben sie schon hinausgeekelt und jetzt dasselbe Spiel! Pfui Teufel SR bzw. Chr. Bauer!!! Diesen Saumagensender werde ich nie mehr einschalten!!!
Leo schrieb via tvforen.de am 19.11.2011, 15.30 Uhr:
Fragt sich nur, wie lange der dem Sender passt, bis seine Geschichten "zu Ende erzählt sind" (eine blödere Begründung gibt's ja wohl kaum, seit wann dreht sich der Tatort denn um die "Geschichten" der Hauptdarsteller, da geht's - zum Glück - immer noch in erster Linie um die jeweiligen Kriminalfälle). Ich mag Striesow wirklich und freue mich vor allem, dass er noch nicht so auf "mieser Gauner" festgeschrieben ist, dass man im nicht doch noch einen interssanten "Guten" zutraut. Aber die Abservierung von Deininger und Kappl ärgert mich trotzdem und schmälert ganz erheblich meine Freude auf den Neuen.
TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 19.11.2011, 16.57 Uhr:
Ganz deiner Meinung, Leo :)Die Geschichte ist auserzählt? Die haben noch garnicht richtig angefangen; ist jedenfalls meine Meinung! Striesow an sich eine gute Wahl, aber die Art und Weise wie der Rausschmiss von Brückner und Weber ablief, mindert die Freude doch sehr. :(TVMaster74
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 18.11.2011, 17.54 Uhr:
Hervorragend! Devid St. paßt vorzüglich zum Saarland: unscheinbar, leicht zu übersehen, hinterläßt keinen weiteren Eindruck. Möglicher Unterschied einzig: hält sich womöglich nicht für supertoll, sondern wird nur von anderen hochgejubelt.
Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 19.11.2011, 14.16 Uhr:
muumi schrieb:
Na, wenn ein Nullgesicht zum Saarland passt, dann
weiss ich jetzt auch, zu wem der Ausdruck
Arschgesicht passt....^^
Der war gut... und passend.muumi schrieb via tvforen.de am 19.11.2011, 12.44 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
Ein Nullgesicht mit entsprechend minimalem
Wiedererkennungswert - für mich.
Na, wenn ein Nullgesicht zum Saarland passt, dann weiss ich jetzt auch, zu wem der Ausdruck Arschgesicht passt....^^nipkow schrieb via tvforen.de am 19.11.2011, 03.01 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
Ein Nullgesicht mit entsprechend minimalem
Wiedererkennungswert - für mich.
Nur .... eben nur für dichFrau_Kruse schrieb via tvforen.de am 19.11.2011, 02.34 Uhr:
Ein Nullgesicht mit entsprechend minimalem Wiedererkennungswert - für mich.
erîk schrieb via tvforen.de am 18.11.2011, 21.18 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:
Devid St. paßt vorzüglich zum
Saarland: unscheinbar, leicht zu übersehen,
hinterläßt keinen weiteren Eindruck.
Bitte was??? Du scheinst da die falschen Serien und Filme gesehen haben, keiner (in Deutschland) spielt so gut ein (charakterliches) Ar***loch wie er, ich sag nur Keitel in KDD. Und wenn das der einzige Eindruck sein sollte, der hinterlassen werden kann, dann ist das einer mehr als die Mehrheit derer, die sich in diesem Land für einen Schauspieler halten.Neben Christoph Bach der beste deutsche Schauspieler - für mich.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
