Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die 10 An-Gebote": Collien Ulmen-Fernandes untersucht Bibel-Gebote auf Aktualität

Collien Ulmen-Fernandes ist derzeit vielbeschäftigt: Für ZDFneo will die Moderatorin herausfinden, inwiefern es
Laut einer vom ZDF in Auftrag gegebenen Umfrage kennt mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland die Zehn Gebote. Viele wissen darüber Bescheid, dass es sich um Lebensregeln handelt, die etwas mit Religion und Bibel zu tun haben. Doch sind diese Regeln für die Menschen heute noch wichtig? Jeder Dritte sagt "Ja!", doch das ZDF will ein "gesellschaftliches Update mit Tiefgang" wagen.
Collien Ulmen-Fernandes reist quer durch Deutschland, um die Zehn Gebote unter die Aktualitätslupe zu nehmen. Sie trifft Prominente, Engagierte sowie Experten und entlockt ihnen überraschende Ideen, Geschichten und Impulse zu den einzelnen Geboten. So spricht Ulmen-Fernandes mit einer Kriminalpsychologin, um das fünfte Gebot zu diskutieren. Was hält uns vom Töten ab?
Bei einer "Oma der Zukunft" sucht Collien Antworten auf die Frage, wie genau es die Menschen mit dem siebten Gebot "Du sollst nicht stehlen" nehmen. Und wieso will sie ausgerechnet von "Gott" persönlich wissen, dass man am Feiertag ruhen soll? Auch für die Gebote "Du sollst nicht ehebrechen" und "Du sollst Vater und Mutter ehren" fallen den Gesprächspartnern interessante Ansätze ein. Alles führt zu der Frage: Kann der verstaubt anmutende Dekalog heute noch ein "An-Gebot" sein?
Collien Ulmen Fernandes über ihr neues Projekt: Als die ZDF-Redaktion auf mich zukam mit dem Thema dachte ich, hey, das kommt genau zur richtigen Zeit. Das finde ich spannend. Wann, wenn nicht jetzt in solchen Krisenzeiten macht es Sinn, einmal innezuhalten und sich zu fragen, was in solchen Lebensregeln für uns im Hier und Jetzt noch drinsteckt. Heute geht's los mit den Dreharbeiten und ich bin sehr neugierig darauf, auf was und wen wir stoßen.
Gedreht wird deutschlandweit bis Anfang November. Die Dokumentation wird im Auftrag des ZDF von der IFAGE Wiesbaden produziert. Autor ist Johannes Rosenstein, die Redaktion im ZDF liegt bei Jürgen Erbacher und Harald Hamm.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
