Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die 10 An-Gebote": Collien Ulmen-Fernandes untersucht Bibel-Gebote auf Aktualität

Collien Ulmen-Fernandes ist derzeit vielbeschäftigt: Für ZDFneo will die Moderatorin herausfinden, inwiefern es
Laut einer vom ZDF in Auftrag gegebenen Umfrage kennt mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland die Zehn Gebote. Viele wissen darüber Bescheid, dass es sich um Lebensregeln handelt, die etwas mit Religion und Bibel zu tun haben. Doch sind diese Regeln für die Menschen heute noch wichtig? Jeder Dritte sagt "Ja!", doch das ZDF will ein "gesellschaftliches Update mit Tiefgang" wagen.
Collien Ulmen-Fernandes reist quer durch Deutschland, um die Zehn Gebote unter die Aktualitätslupe zu nehmen. Sie trifft Prominente, Engagierte sowie Experten und entlockt ihnen überraschende Ideen, Geschichten und Impulse zu den einzelnen Geboten. So spricht Ulmen-Fernandes mit einer Kriminalpsychologin, um das fünfte Gebot zu diskutieren. Was hält uns vom Töten ab?
Bei einer "Oma der Zukunft" sucht Collien Antworten auf die Frage, wie genau es die Menschen mit dem siebten Gebot "Du sollst nicht stehlen" nehmen. Und wieso will sie ausgerechnet von "Gott" persönlich wissen, dass man am Feiertag ruhen soll? Auch für die Gebote "Du sollst nicht ehebrechen" und "Du sollst Vater und Mutter ehren" fallen den Gesprächspartnern interessante Ansätze ein. Alles führt zu der Frage: Kann der verstaubt anmutende Dekalog heute noch ein "An-Gebot" sein?
Collien Ulmen Fernandes über ihr neues Projekt: Als die ZDF-Redaktion auf mich zukam mit dem Thema dachte ich, hey, das kommt genau zur richtigen Zeit. Das finde ich spannend. Wann, wenn nicht jetzt in solchen Krisenzeiten macht es Sinn, einmal innezuhalten und sich zu fragen, was in solchen Lebensregeln für uns im Hier und Jetzt noch drinsteckt. Heute geht's los mit den Dreharbeiten und ich bin sehr neugierig darauf, auf was und wen wir stoßen.
Gedreht wird deutschlandweit bis Anfang November. Die Dokumentation wird im Auftrag des ZDF von der IFAGE Wiesbaden produziert. Autor ist Johannes Rosenstein, die Redaktion im ZDF liegt bei Jürgen Erbacher und Harald Hamm.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
