Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Eisläuferin": ARD macht Iris Berben zur Kanzlerin
(28.04.2014, 15.33 Uhr)

Das Erste versucht sich an einer Kanzlerin-Komödie: Iris Berben verkörpert die Regierungschefin in der Verfilmung des Bestsellerromans "Die Eisläuferin" von Katharina Münk. In Berlin haben heute die Dreharbeiten begonnen.
Die Kanzlerin der Bundesrepublik, Katharina Wendt, möchte aus ihrem Politalltag ausbrechen. Gemeinsam mit ihrem Mann Helmuth (Ulrich Noethen) unternimmt sie einen spontanen Ausflug. Als sie an einem kleinen ostdeutschen Bahnhof Stachelbeeren kaufen will, fällt ihr allerdings das Bahnsteigschild auf den Kopf. Die Folge ist ein anhaltender Gedächtnisverlust. Alle Erinnerungen nach 1989 sind erloschen. So wacht die Kanzlerin nun jeden Morgen mit dem Satz "Die Mauer muss weg!" auf.
Kanzleramtsminister Dieter Kahnitz (Thomas Thieme) befindet sich im Zwiespalt. Er würde selbst gern Bundeskanzler werden, andererseits ist ohne die baldige Genesung der Kanzlerin der Euro in Gefahr. Um die Chefin noch vor der Sommerpause fit zu bekommen, wird der russische Wundertherapeut Ivantschuk (Sascha Alexander Gersak) engagiert.Produziert wird der Fernsehfilm von NDR, ARD Degeto und arte. Regie führt Markus Imboden, der unter anderem einige
Begonnen haben außerdem die Dreharbeiten für einen weiteren ARD-Fernsehfilm. Im historischen Drama "Madame Nobel" (Arbeitstitel) spielt Birgit Minichmayr ("Alle Anderen") Bertha von Suttner, die 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Im Vordergrund der Gemeinschaftsproduktion von ARD Degeto, BR und ORF steht eine unerfüllte Liebesgeschichte: Der exzentrische Erfinder Alfred Nobel (Sebastian Koch) verliebt sich in seine Privatsekretärin Bertha (Birgit Minichmayr), die zwar fasziniert von Nobel ist, sich jedoch für den jüngeren Arthur von Suttner (Philipp Hochmair) entscheidet. Während des russisch-türkischen Krieges kommt es zu einem langen Briefwechsel zwischen Bertha und Alfred Nobel. Zurück in Österreich verarbeitet sie ihre Erlebnisse in ihrem ersten Roman "Die Waffen nieder", während sich ihr Verehrer später zur Erfindung des Nobelpreises inspiriert fühlt.
Inszeniert wird "Madame Nobel" von Urs Egger nach dem Drehbuch von Rainer Berg, das wiederum auf dem Theaterstück "Mr & Mrs Nobel" von Esther Vilar basiert. Gedreht wird unter anderem in Wien und Niederösterreich.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
