Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1108

Die fliegenden Ärzte

(The Flying Doctors) 
AUS, 1984–1993

Die fliegenden Ärzte
  • Platz 11651108 Fans  32%68% jüngerälter
  • Serienwertung5 02044.66Stimmen: 56eigene Wertung: -

Serieninfos & News

221 Folgen (6 Staffeln)
13 Folgen Spin-Off "R.F.D.S."
Deutsche TV-Premiere: 26.03.1991 (ZDF)
Alternativ-Originaltitel: R.F.D.S. (Spin-Off-Titel)
Abenteuer, Drama
Mit ihren Rettungsflugzeugen betreuen die fliegenden Ärzte von Coopers Crossing, einem fiktiven Ort an der Nordgrenze von Neu Südwales, ein Territorium von etwa der Größe Frankreichs im Innern des australischen Kontinents. Die Station des Royal Flying Doctor Service ist die einzige Attraktion dieses Ortes am Ende der Welt. Sengende Hitze, Sandstürme, baumlose Weiten und sonderbare Einheimische bestimmen den Charakter der Gegend. Als Lebensretter und Vertrauens-Personen haben es die Ärzte besonders bei den Einheimischen schwer, ihr Vertrauen zu gewinnen. Intrigen, Gerüchte und Mißtrauen bestimmen die Haltung in Coopers Crossing. In abenteuerlichen Einsätzen müssen die fliegenden Ärzte Mut und Können beweisen.
Draußen in den australischen Outbacks sind sie ganz auf sich gestellt. Wenn der Zustand des Patienten es erfordert, muß er gleich an Ort und Stelle operiert werden. Oft ist das Flugzeug der OP und der Pilot wird zum Operationshelfer. Bei Tag und Nacht, Wind und Wetter müssen die fliegenden Ärzte einsatzbereit sein, denn für viele Bewohner in den Weiten Australiens sind sie die einzigen Helfer in Notfällen. Dann wird auch schon mal Neid und Mißgunst vergessen und die Menschen werden zu wahren Helden. Die Royal Flying Doctors Base in Coopers Crossing wird von zwei Ärzten, einer Krankenschwester, einem Piloten, einem Funker und einer Sprechstundenhilfe geführt.
Mit Folge 227, Der Schlaganfall, wird der Schauplatz Coopers Crossing von den Fliegenden Ärzten für die letzten Episoden verlassen. Vic wird nach einem Schlaganfall am Steuer seines Wagens ins Krankenhaus von Broken Hill eingeliefert. Dort behandelt Dr. Sebert Blitho erfolgreich mit unkonventionellen Behandlungsmethoden und einem jungen Ärztetam.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Fernsehlexikon
STUDIOCANAL
239-tlg. austral. Abenteuerserie ("The Flying Doctors"; 1985-1992).
Der "Royal Flying Doctor Service" versorgt von seiner Klinikzentrale in Cooper's Crossing aus ein riesiges Gebiet in medizinischen Notfällen. Weil dort die Häuser oft meilenweit auseinander stehen und dazwischen nur Wüste ist, haben die Ärzte einzig den Hubschrauber als Transportmittel. Die Ärzte sind: Dr. Harry Sinclair (Keith Eden), Dr. Frank Turner (John Frawley), Dr. Tom Callaghan (Andrew McFarlane), Dr. Chris Randall (Liz Burch), Dr. Geoffrey Standish (Robert Grubb), Dr. David Ratcliffe (Brett Climo), Dr. Magda Hellar (Melita Jurisic), Dr. Guy Reid (David Reyne) und Dr. Rowie Lang (Sarah Chadwick). Außerdem gehören zum Team die Schwestern Kate Wellings-Standish (Lenore Smith), Annie Rogers (Tammy McIntosh), Jackie Crane (Nikki Coghill), Paula Patterson (Vikki Blanche) und Penny Wellings (Sophie Lee), die Piloten Andy McGregor (Steve Bisley), David Gibson (Lewis Fitz-Gerald), Debbie O'Brian (Louise Silversen), Sam Patterson (Peter O'Brien), Gerry O'Neill (Justin Gaffney) und Johnno Johnson (Christopher Stollery) sowie die Funker Joe Forrest (Gil Tucker), D. J. Goannidis (George Kapiniaris) und Claire Bryant (Beverly Dunn).
Im australischen Original war der eigentlichen Serie eine gleichnamige Miniserie vorausgegangen, auf deren Basis dann erst die eigentlich 221-tlg. Serie entstand. Nach ihrem Ende wurden 13 Folgen des Spin-offs "Royal Flying Doctor Service" gedreht. Alle Folgen aller drei Serien liefen im ZDF als Die fliegenden Ärzte, zunächst immer samstags um 17.05 Uhr, später jeden Werktagnachmittag. Jede Folge war eine Stunde lang.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Die fliegenden Ärzte Streams

Wo wird "Die fliegenden Ärzte" gestreamt?

Leider derzeit keine Streams vorhanden.

Im TV

Wo und wann läuft "Die fliegenden Ärzte" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
DVD
Buch
In Partnerschaft mit Amazon.de.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace (Stand: ..)
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • User 1477743 schrieb am 17.11.2021, 17.49 Uhr:
    Wann und wo wird die ganze Serie Die fliegenden Ärzte in Deutschland wiederholt.? Ich habe die Serie sehr gerne geschaut und würde mich sehr freuen wenn alle Staffeln auch im deutschen Fernseher zu sehen sind
    • TV-Mike schrieb am 24.11.2021, 15.29 Uhr:
      Ab 7 Januar nächsten Jahres bei SKY Cinema Classics. Wurde vor ein paar Tagen gemeldet.
      • Chris7 schrieb am 24.03.2022, 15.03 Uhr:
        Leider zeigt SKY wieder nur bis Folge 126. die Serie (bis 29.04.2022), dann kommen "Catweazle" und "Die Sullivans".
        SKY Classics füllt leider immer weniger Sendezeit mit ausländischen, alten Serien. Zunächst gab es drei Sendeplätze (17:35 / 18:25 / 19:15 Uhr), dann fiel der 17:30-Uhr-Sendeplatz weg, Anfang dieses Jahres wurde nur noch 1 (!) Serie ("Fliegende Ärzte") im Doppelpack ab 18:30 Uhr gesendet.
        Anfang Mai wird der Serien-Sendeplatz von 2 Stunden auf 75 Minuten gekürzt (nur noch 18:45 / 19:15 /19:45 Uhr), d. h. nur noch 3 x 25-Minuten-Serien (1 x "Catweazle" + 2 x "Sullivans").
        Irgendwann trennt sich CLASSICS wahrscheinlich komplett von einem Serien-Sendeplatz, sonst könnten die doch auch die "Fliegenden Ärzte" weiterhin dann um 17:50 Uhr (also VOR "Catweazle") zeigen!!??
    • User 1545163 schrieb am 17.10.2022, 16.51 Uhr:
      Ich möchte RFDS Broken Hill gerne gucken, leider gibt sie nicht auf DVD oder läuft auch nie im Fernsehen.
  • LuckyVelden2000 schrieb am 03.01.2018, 16.18 Uhr:
    wie sieht's aus nach erscheinen der Box? Begeisterung bleibt ja aus bis jetzt.
    Gibt es die Miniserie mit drauf?
    Auf der Verpackung der Gesamtbox steht keine Beschreibung drauf wie das oft der Fall ist
    Alles ist total eingeschweißt in der Folie und stehen nur drauf Extras aber nicht welche Staffeln wie es bei anderen Serien so ist.
    Man weiß praktisch nicht genau was man kauft ob dort nicht doch die Miniserie drauf ist,
    Deswegen frage ich nach ob jemand die Gesamtbox besitzt und uns helfen kann ob die Miniserie vorhanden ist.
    • Ziebigker schrieb am 22.04.2018, 12.56 Uhr:
      Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Auf der Box steht unter Extras: Pilotfilm und Mini SYerie. Es ist also alles drauf inklusive Staffel 1-9.
    • LuckyVelden2000 schrieb am 04.09.2018, 13.01 Uhr:
      Dankeschön für die Antwort
      Das ist schön.
      Und die Nachfolgeserie die 13 Folgen von R.F.D.S ist glaube ich nicht dabei
  • LuckyVelden2000 schrieb am 02.05.2017, 23.43 Uhr:
    Freue mich auf die Gesammtbox
    Weiß jemand ob da die Miniseriemit drauf sein wird? Wahrscheinlich ja aber ist auch die Fortstzung R.F.D.S. mit drauf?
    • TVMaster74 schrieb am 05.05.2017, 22.31 Uhr:
      Die Komplettbox hat eine Spieldauer von 9868 Minuten. Das sind bei ca. 45 Minuten pro Folge insgesamt die 221 Folgen der Hauptserie. Ich persönlich finde die Fortsetzung R.F.D.S. grottenschlecht, langweilig und reine Zeitverschwendung. Sie hat mit dem Original nicht wirklich etwas zu tun.
      Die Miniserie ist in Verbindung mit dem ersten Teil der 1. Staffel noch gebraucht zu finden.
    • LuckyVelden2000 schrieb am 09.07.2017, 10.48 Uhr:
      Dann werde ich die eben bei eBay ersteigern oder Amazon. Sagt Mal TVMaster74 die Fortsetzung erzähle uns bitte was darüber dass wir uns ein Bild davon machen können. Kann es sein wegen der schlechten Storys dass die Quoten im ZDF so schlecht waren und deswegen nicht mehr ausgestrahlt wurden und deswegen nicht auf DVD erschienen? Die Ministerie finde ich sehr gut und auch wichtig für die anschließende Serie. Gehört zur Serie dazu. Über die Fortsetzung kann ich mir kein Urteil erlauben da ich sie nie gesehen habe. Deswegen bitte ich dich dabei zu helfen damit wir verstehen weswegen sie so schlecht ist und da so passiert
    • LuckyVelden2000 schrieb am 03.01.2018, 16.34 Uhr:
      TVMaster74
      du das glaube ich dir gerne mit der Fortsetzung R.F.D.S. daß die Schlecht ist und nichts mit dem Original zu tun hat.
      Leider ist es oft der Fall wenn Serien nach dem Ende fortgesetzt werden, so ähnlich war es mit der Denver Clan auch als man nach 3 Jahren einen angeblichen Abschlussfilm in 2 Teilen Denver - Die Entscheidung nachschob. Habe ich mich gefreut auf die Fortsetzung zumal sie auch noch auf Weihnachten 1 und 2 Weihnachtstag auf RTL lief. Und? War sehr sehr enttäuscht, hatte überhaupt nichts beantwortet was das Ende der 9ten Staffel Das Ende einer Dynastie betraf. Man äußerte sich nur vage zu dem Sturz von Dex und Alexis, so daß man sich kaum einen Reim daraus machen konnte. Alles andere war an den Haaren herbeigezogen und man konnte sagen hatte wie du es mit der Fortsetzung R.F.D.S sagtest nichts mit dem Original zu tun und war nicht mal eine Fortsetzung sondern ein Eigenständiger Film. War mal ganz interessant und lustig, aber hatte nicht wirklich einen Zusammenhang mit dem Original außer der Klopperei von Krystle und Alexis. Aber was man alles gefillmt haben soll und sich die Familie im Wohnzimmer ansah war ebenso an den Haaren herbeigezogen daß das damals so wirklich als Erinnerung für die Familie gefilmt wurde, war eher was für uns Fans wo man wehmütig feststellen konnte wie toll die Originalserie einmal war. Genauso war es mit den Golden Girls wo es ohne Dorothy weiter ging mit Golden Palace wo die restlichen Damen ein Hotel kauften. Auch hier muß man bedauerlicherweise feststellen daß dies nicht mehr die Golden Girls waren und man krampfhaft was versucht hat im Gange zu bringen, was an den Erfolg der Golden Girls anknüpfte. So holte man Dorthy für 2 Folgen Nicht ganz wie in alten Zeiten zurück. Leider war das kein Comeback der wichtigen Hauptperson was die vier golden Girls einmal ausmachten. So wurde Golden Palace nach nur 24 Folgen eingestellt. Bis heute kam die Serie nie auf DVD was ich sehr gut verstehen kann. Auch Denver - Die Entscheidung erschien nie auf DVD(zumindest nicht hier in Deutschland). Vielleicht ist es hier deswegen wegen der eben genannten Beispiele genauso der Fall