Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die frei erfundenen Abenteuer von Dick Turpin": Zweite Staffel nach Hauptdarstellerausfall überraschend eingestampft

Die im vergangenen Juli bewilligte zweite Staffel von die Erkrankung eines wichtigen Darstellers
als Grund für die Absetzung informiert wurden.
Jedenfalls sind dem Bericht zufolge von der zweiten Staffel drei Viertel der geplanten Produktion vor dem Jahreswechsel gedreht worden. Jedoch lässt sich das erstellte Material nicht zu einer sinnvollen Staffel ummodellieren. Die Produktionsfirma hat auch die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Dreharbeiten mittlerweile aufgegeben und daher den Cast und die Crew freigestellt.
Am 6. März 2024 war die sechsteilige erste Staffel bei Apple TV+ an den Start gegangen. Darin schlüpft Noel Fielding in die Rolle eines berühmt-berüchtigten Bandenanführers im England des 18. Jahrhunderts, der tatsächlich existierte - Dick Turpin war ein Highwayman (Wegelagerer), dessen Taten im Volksmund allerdings in Richtung eines Kämpfers für die Unterdrückten verklärt wurden.Die Serie erlaubt sich einige komödiantische Freiheiten. So wird Dick in der Serie quasi versehentlich der Anführer einer Bande von Gesetzlosen. Mit Charme, Raffinesse und seiner Haarpracht
gelingt es ihm, seine liebenswerte Schurkenbande durch diverse absurde Eskapaden zu führen, während sein Gegenspieler der korrupte Jonathan Wilde (Hugh Bonneville,
In weiteren Hauptrollen sind Ellie White, Marc Wootton, Duayne Boachie, Tamsin Greig, Asim Chaudhry und Dolly Wells zu sehen. Die Serie wurde von Claire Downes, Ian Jarvis und Stuart Lane entwickelt. Produziert wurden "Die frei erfundenen Abenteuer von Dick Turpin" von Apple TV+ und Big Talk Productions, einem Tochterunternehmen der ITV Studios.
auch interessant
Leserkommentare
addicted4series schrieb am 20.01.2025, 02.18 Uhr:
Tja, für diese Art von Serie muss man schon einen ganz speziellen Humor mitbringen, da sich diese Produktion nicht einmal selber ernst nimmt. Bei der Umsetzung einer solchen Idee hätte man von Anfang an bei David Walliams & Matt Lucas anfragen sollen... denn wer könnte einen solchen Klamauk besser verkörpern als diese beiden Wortakrobaten? Der Spaß wäre garantiert gewesen & die Serie sicherlich nicht nach schon nur 6 Episoden ins Stocken geraten...
Lysander schrieb am 16.01.2025, 20.45 Uhr:
Ganz ehrlich: Diese Serie war schrecklich. Bin über die erste 10 Minuten nicht hinaus gekommen.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
