Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser": Neue ARD-Doku über den "DSDS"-Star

von Ralf Döbele in News national
(04.07.2025, 13.22 Uhr)
Reihe beleuchtet Lebensweg des queeren Künstlers
Daniel Küblböck (1985 - 2018)
PR/daniel-kueblboeck.de
"Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser": Neue ARD-Doku über den "DSDS"-Star/PR/daniel-kueblboeck.de

Eine neue dreiteilige Doku-Reihe beleuchtet den Lebensweg und die Karriere von Daniel Küblböck, der einst mit der ersten Staffel von  "Deutschland sucht den Superstar" Fernsehgeschichte schrieb. Vor allem auch das Leben danach soll in dem ARD-Dreiteiler  "Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser" porträtiert werden, der ab dem 26. August in der Mediathek verfügbar sein wird.

In der Ankündigung heißt es: Die Serie taucht ein in die Welt eines Menschen, der selbstbewusst queer auftrat, gesellschaftliche Grenzen sprengte und bis heute Mut macht. Eine Geschichte, die bewegt und inspiriert. In Interviews sind in der Reihe unter anderem Olivia Jones, Gracia Baur, Riccardo Simonetti und Lucy Diakovska zu sehen. Daneben schildert die Familie den Lebensweg eines Stars, der sich zuletzt unter dem selbst gewählten Namen Lana Kaiser als trans Frau sichtbar machte

Daniel Küblböck stammte aus Bayern und zeigte bereits in jungen Jahren eine starke künstlerische Ader und ein ausgeprägtes Interesse an Musik. Bekannt wurde er 2002 durch seine Teilnahme an der ersten Staffel der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar". Mit seinem auffälligen Kleidungsstil, seiner hohen Stimme und seinem selbstbewussten Auftreten polarisierte er das Publikum und wurde schnell zur Kultfigur.

Obwohl Küblböck in der Show den dritten Platz belegte, war er einer der bekanntesten Teilnehmer. Im Anschluss an "DSDS" startete er eine Musikkarriere und seine erste Single "You Drive Me Crazy" wurde ein großer Charterfolg. Es folgten ein Album und eine Deutschlandtour, doch der musikalische Erfolg ließ nach wenigen Jahren deutlich nach. Küblböck versuchte sich danach in verschiedenen Bereichen - unter anderem als Unternehmer, Schauspieler und als Teilnehmer an Reality-Formaten. So nahm er unter anderem 2004 an der ersten Staffel von  "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" teil und besuchte 2005 als Promi-Gast  "Big Brother - Das Dorf". 2015 war er Teilnehmer der achten Staffel von  "Let's Dance" und belegte mit Profi-Tänzerin Otlile "Oti" Mabuse den sechsten Platz.

Für Schlagzeilen sorgte im September 2018 dann das Verschwinden Küblböcks, nachdem er zuvor eine private Kreuzfahrt von Hamburg nach New York angetreten hatte. Seitdem galt er als auf See verschollen und wurde schließlich im Sommer 2020 für tot erklärt. Kurz vor seinem Verschwinden teilte Daniel Küblböck öffentlich mit, seine weibliche Geschlechtsidentität leben und sich künftig Lana Kaiser nennen zu wollen. In Social-Media-Beiträgen kündigte er eine geschlechtsangleichende Operation an und berichtete, bereits eine Hormontherapie begonnen zu haben. Er bat um Verständnis und Anerkennung als Künstlerin. Ein von ihm erstellter Instagram-Account deutete ebenfalls auf seine Identifikation als trans Frau hin.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • SAMMALONE schrieb am 05.07.2025, 23.01 Uhr:
    Ich war ja nie ein Fan von ihm.
    Aber was manche Leute hier schreiben, ganz ehrlich…
    Wenn man es lustig findet zu schreiben er sei abgetaucht oder pseudo wissenschaftlich in einem Fernsehforum schreibt um seinen Hass zu verbreiten, da muss man sich ja wünschen dass solche User schnellstmöglich (zumindest als schreibend hier) das zeitliche segnen…
  • Fettus Maximus schrieb am 05.07.2025, 22.27 Uhr:
    Warum bei den ÖRR? Grauenvoll..... das sollte bei Privat-tv sein, wo diese Deppen-Formate produziert werden..
  • Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 05.07.2025, 08.40 Uhr:
    Och, nur drei Teile? Ich hatte auf mindestens 500 Minuten Sendezeit gehofft. Und dann natürlich das große Biopic, mindestens zweiteilig, weil es so viel zu erzählen gibt (allein schon DK als Vorkämpfer des Puhschreiens, mutig, stark und wunderschön). Oder nee, besser eine Serie, Serien sind ja in.
    Aber nur mal Interesse halber gefragt: Erstellen sowas eigentlich noch Menschen oder spuckt das inzwischen die KI aus, nachdem man sie mit den üblichen Buzzwords gefüttert hat?
  • Norbert schrieb via tvforen.de am 06.07.2025, 14.53 Uhr:
    Gemi Kolle schrieb:
    Es ist ja mittlerweile Usus, die eigene Haltung
    zur allgemeingültigen zu erklären - hier ja
    leider auch. Schade auch, dass es so selten ohne
    Spott und Häme geht, und damit auch die zu
    diskreditieren, die sich vielleicht dafür
    interessieren.

    Danke! Endlich mal ein vernünftiger Beitrag. Manchmal könnte man meinen, dass einige hier mitten in der Pubertät stecken geblieben sind.
  • Gemi Kolle schrieb via tvforen.de am 06.07.2025, 14.09 Uhr:
    macabros schrieb:
    Besserwisserin schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Aber nur mal Interesse halber gefragt:
    Erstellen
    > sowas eigentlich noch Menschen oder spuckt das
    > inzwischen die KI aus, nachdem man sie mit den
    > üblichen Buzzwords gefüttert hat?
    Lustig, die Frage hatte ich nach dem Lesen der
    Kommentare und der Kommentare in den sozialen
    Medien auch. Ob es da so ein Troll-KI gibt, die so
    die üblichen Catchphrases generiert für die
    ganzen Stänkerer und Nicht-Gönnen-Könner mit
    fehlender Impulskontrolle.
    Warten wir doch einfach mal die Quoten und Abrufe
    in der Mediathek ab ob die Fraktion 'Grinch' Recht
    hatte oder doch eher die Nostalgiker und Fans.

    Es ist ja mittlerweile Usus, die eigene Haltung zur allgemeingültigen zu erklären - hier ja leider auch. Schade auch, dass es so selten ohne Spott und Häme geht, und damit auch die zu diskreditieren, die sich vielleicht dafür interessieren.
  • macabros schrieb via tvforen.de am 06.07.2025, 08.37 Uhr:
    Besserwisserin schrieb:

    Aber nur mal Interesse halber gefragt: Erstellen
    sowas eigentlich noch Menschen oder spuckt das
    inzwischen die KI aus, nachdem man sie mit den
    üblichen Buzzwords gefüttert hat?

    Lustig, die Frage hatte ich nach dem Lesen der Kommentare und der Kommentare in den sozialen Medien auch. Ob es da so ein Troll-KI gibt, die so die üblichen Catchphrases generiert für die ganzen Stänkerer und Nicht-Gönnen-Könner mit fehlender Impulskontrolle.
    Warten wir doch einfach mal die Quoten und Abrufe in der Mediathek ab ob die Fraktion 'Grinch' Recht hatte oder doch eher die Nostalgiker und Fans.
  • Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 06.07.2025, 08.31 Uhr:
    Besserwisserin schrieb:

    Aber nur mal Interesse halber gefragt: Erstellen
    sowas eigentlich noch Menschen oder spuckt das
    inzwischen die KI aus, nachdem man sie mit den
    üblichen Buzzwords gefüttert hat?

    Ich will ja nicht unbedingt in dieselbe Kerbe hauen, aber muss mich deinem Text komplett anschließen.
    Das liest sich beinahe so, als müssten die Milliarden an GEZ-Gebühren krampfhaft irgendwo ausgegeben werden, um sie zu rechtfertigen.
    Eine überflüssigere Doku dürfte es noch nicht gegeben haben.
    Snake
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 05.07.2025, 14.32 Uhr:
    Besserwisserin schrieb:
    Och, nur drei Teile?

    Er war zwar ein so großer Star, dass er sich in das Goldene Buch der Stadt Eggenfelden eintragen durfte, ich erinnere mich aber, dass es in quer ein Bericht darüber gab, in dem man anzweifelte, ob das angemessen sei.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 04.07.2025, 16.23 Uhr:
    Huck, der Gurkenlaster ist ja auch schon wieder über 20 Jahre her:

    https://www.youtube.com/watch?v=ldxvA0Kpy34?si=DYSC_FgDPoWNbt6K