Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die lange Nacht der Bundestagswahlen mit Jörg Schönenborn"
(16.09.2009, 00.00 Uhr)

Dass Politik einmal weniger einschläfernd war als neulich beim Kanzlerduell, beweist das Erste am 25. September ab 23.30 Uhr: Zwei Tage vor der Bundestagswahl bietet "Die lange Nacht der Bundestagswahlen mit Jörg Schönenborn" einen Rückblick auf fast sechs Stunden deutsche Politik und Fernsehgeschichte.
60 Jahre Wahlgeschichte - im August 1949 wurde Konrad Adenauer erster Kanzler - und 15 Bundestagswahlen gilt es abzuarbeiten. Der WDR hat dafür in seinen Archiven gekramt und "hart geführte Wahlkämpfe, kreative Kampagnen, spannende Diskussionen, lange Wahlabende" gefunden.
WDR-Chefredakteur Bild:WDR/Herby Sachs moderiert die Collage, die auch einen Rückblick auf 60 Jahre Zeigeist - inklusive Mode, Frisuren und Autos - bietet und meldet sich unter anderem aus dem Palais Schaumburg, dem Dienstsitz Konrad Adenauers und aus dem Bonner Kanzlerbungalow, dem Zuhause vieler deutscher Kanzler bis 1999. Dort wartet der ehemalige WDR-Intendant Friedrich Nowottny als Gast.Gezeigt werden unter anderem ein legendäres Interview mit dem damaligen SPD-Fraktionschef Herbert Wehner vom Wahlabend 1969 ("Das war schon Quatsch und wird noch quätscher"), Ludwig Erhard auf Deutschlandreise im Wahlkampfzug, Werner Höfer mit einer "Elefantenrunde" ohne Politiker und einen Franz-Josef Strauß, der sich erst zur "Bonner Runde" zuschalten lässt, als die Moderatoren die Sendung gerade beenden wollen. Thematisiert wird auch der erste Parlamentseinzug der Grünen 1983 und die Bedeutung der ersten gesamtdeutschen Wahlen 1990. Außerdem: Lustvolle Streitgespräche zwischen Schmidt und Kohl, Strauß und Ditfurth oder Schröder und Stoiber in Diskussionsrunden und TV-Duellen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Live-Krimi-Dinner mit "Tatort"-Stars Axel Prahl und Jan Josef Liefers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Großstadtrevier"-Star Wanda Perdelwitz nach tragischem Unfall verstorben
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
