Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die lange Nacht der Bundestagswahlen mit Jörg Schönenborn"
(16.09.2009, 00.00 Uhr)

Dass Politik einmal weniger einschläfernd war als neulich beim Kanzlerduell, beweist das Erste am 25. September ab 23.30 Uhr: Zwei Tage vor der Bundestagswahl bietet "Die lange Nacht der Bundestagswahlen mit Jörg Schönenborn" einen Rückblick auf fast sechs Stunden deutsche Politik und Fernsehgeschichte.
60 Jahre Wahlgeschichte - im August 1949 wurde Konrad Adenauer erster Kanzler - und 15 Bundestagswahlen gilt es abzuarbeiten. Der WDR hat dafür in seinen Archiven gekramt und "hart geführte Wahlkämpfe, kreative Kampagnen, spannende Diskussionen, lange Wahlabende" gefunden.
WDR-Chefredakteur Bild:WDR/Herby Sachs moderiert die Collage, die auch einen Rückblick auf 60 Jahre Zeigeist - inklusive Mode, Frisuren und Autos - bietet und meldet sich unter anderem aus dem Palais Schaumburg, dem Dienstsitz Konrad Adenauers und aus dem Bonner Kanzlerbungalow, dem Zuhause vieler deutscher Kanzler bis 1999. Dort wartet der ehemalige WDR-Intendant Friedrich Nowottny als Gast.Gezeigt werden unter anderem ein legendäres Interview mit dem damaligen SPD-Fraktionschef Herbert Wehner vom Wahlabend 1969 ("Das war schon Quatsch und wird noch quätscher"), Ludwig Erhard auf Deutschlandreise im Wahlkampfzug, Werner Höfer mit einer "Elefantenrunde" ohne Politiker und einen Franz-Josef Strauß, der sich erst zur "Bonner Runde" zuschalten lässt, als die Moderatoren die Sendung gerade beenden wollen. Thematisiert wird auch der erste Parlamentseinzug der Grünen 1983 und die Bedeutung der ersten gesamtdeutschen Wahlen 1990. Außerdem: Lustvolle Streitgespräche zwischen Schmidt und Kohl, Strauß und Ditfurth oder Schröder und Stoiber in Diskussionsrunden und TV-Duellen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "SOKO Köln": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
