Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Die Legende in Mull kehrt zurück

von Jutta Zniva in Vermischtes
(16.10.2005, 00.00 Uhr)
2. 'Schwarzwaldklinik'-Film im Dezember

"Es bleibt dabei: eine Sendung. Aus. Ende", hatte Wolfgang Rademann im ZDF-Interview kurz vor der heurigen Ausstrahlung des Schwarzwaldklinik-Jubiläumsfilms (13 Mio Zuschauer) versprochen. Nun verkündete der Produzent jedoch überraschend einen Ausstrahlungtermin für die zweite Verfilmung der  populären Arztserie: 4. Dezember 05.

Keine Fortsetzung der Verfilmung hätte es laut Rademann geben sollen: "Das auf keinen Fall! Ich will nicht die Legende kaputt machen." Doch nun gilt es, der ARD punkto "Romanzen in Mull" (Spiegel-Zitat) die Stirn zu bieten. Die lässt nämlich gerade von Degeto zwei Arztserien herstellen: "Klinik Dr. Guth" und "Der Arzt vom Wörthersee". "Wenn die ARD versucht, das Genre zu besetzen, kann ich nicht zurückstehen", sagte Rademann.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Mate schrieb via tvforen.de am 23.10.2005, 17.26 Uhr:
    E r b a r m u n g ! ! ! ! !
    Verschont uns bitte mit weiteren Fortsetzungen der Schwarzwaldklinik.Wer will denn schon heute noch den alternden K.J.Wussow sehen???? Bloß das nicht !!!!
  • benedam schrieb via tvforen.de am 23.10.2005, 23.00 Uhr:
    die original-serie fand ich ja noch ganz nett, auf jeden fall hängen da schöne kindheitserinnerungen dran...
    aber DAS muss echt nicht sein. vor allem nicht mit dem - du sagst es - alternden kjw, verglichen mit dem hat wohl jeder defekte staubsauger mehr ausstrahlung...
    eben hab ich doch glatt "legende im müll kehrt zurück" gelesen --- das nennt man dann wohl einen "freudschen verleser"! ;o)