Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Notärztin": ARD setzt erfolgreiche Ersthelferserie mit verlängerter Staffel fort

Vor 18 Monaten hat das Erste die Ausstrahlung der neuen Primetime-Serie
Im Zentrum der Handlung steht wieder die Mannheimer Rettungswache, in der Feuerwehrleute und medizinische Rettungsteams eng zusammenarbeiten. In der Auftaktstaffel hatte sich Notfallmedizinerin Dr. Nina Haddad (Amali) dem Team dort angeschlossen, das Tag und Nacht für Rettungseinsätze bereitsteht und wo es unter Zeitdruck und Stress keinen Raum für Fehler gibt - daher haben die Teammitglieder auch sehr hohe Ansprüche an sich selbst und ihre Kollegen.
Neben Amali als Haddad sind in Staffel zwei wieder Paul Zichner als Rettungssanitäter Paul Raue sowie Max Hemmersdorfer (als Feuerwehrmann Markus Probst), Mark Zak (als Brandmeister Pio Rogosa), Anna Schimrigk (als Feuerwehrfrau Billy Johannes) und Johannes Kienast (als Patrick Köster, Leiter der Wache) dabei.Inhaltlich lässt sich das Erste noch nicht in die Karten schauen. Klar ist, dass die einzige Konstante im Arbeitsleben der Notärztin und ihres Teams die Veränderung ist - jeder Tag und jeder Einsatz ist anders. In der neuen Staffel wird etwa zu einem Einsatz bei einer Massenkarambolage auf der Stadtautobahn ausgerückt sowie um leichtsinnigen Teenagern in einem Fluss zu helfen, Schwerverletzte bei einem Autorennen zu versorgen oder eine Rettung hoch oben auf einem Baukran durchzuführen.
Daneben wird auch das Privatleben der Protagonist:innen nicht zu kurz kommen.
"Die Notärztin" ist eine Produktion der Polyphon Film im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm. Die Regie führen Jan Haering und Florian Gottschick. Die Drehbücher verfassen erneut Haering und Tina Thoene, die wegen der längeren Staffel zudem Unterstützung von Nina Blum und Frank Wollin haben.
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 29.08.2025, 14.33 Uhr:
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: alle 2 Jahre eine neue Staffel! Wenn die ARD das mit "in aller Freundschaft" so machen würde, dann gäbe es Aufschreie OHNE Ende! Aber, nein, gefühlt läuft "in aller Freundschaft" konstant schon 100 Jahre durchgängig OHNE Pause!
User 1358344 schrieb am 29.08.2025, 15.56 Uhr:
Vielleicht hat man zunächst überlegt, ob man die Chose absetzen soll und dann doch für eine zweite Staffel entschieden, aus der nun mit etwas rechnerischem Goodwill gleich auch eine gewissermaßen dritte Staffel plus 1 "sorry für die Wartezeit"-Episode wurde... who knows... Von mir aus hätte es hier keine Fortsetzung geben müssen. Ich war eigentlich gerade entsetzt, als ich las, dass das weitergehen soll.
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
