Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Passion": Termin für Rückkehr des RTL-Live-Spektakels steht fest

Eine Auferstehung dauert manchmal länger als geplant: Ursprünglich wollte RTL schon 2020
Diesmal findet das Spektakel in der für die documenta bekannten nordhessischen Stadt Kassel statt, wo auf großer Bühne wieder die letzten Tage im Leben von Jesus von Nazareth inszeniert und mit bekannten Popsongs in die heutige Zeit transportiert werden sollen. Fungierte 2022 noch Entertainer Thomas Gottschalk als Erzähler, übernimmt diese Aufgabe nun Schauspieler, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke.
Als weitere Novum können sich die Zuschauer erstmalig aktiv an der Besetzung des "Passion"-Casts beteiligen und Vorschläge für die Rolle des Verbrechers Barabbas einreichen. 2022 spielte Martin Semmelrogge die Rolle. Ab sofort können die User auf dem RTL-Instagram-Kanal in den Kommentaren ihre Wunschkandidaten hinterlassen - und sich dabei eine exklusive Backstage-Tour sichern. Die restliche Besetzung ist ebenso noch unbekannt.Interessierte Zuschauer können "Die Passion" vor Ort auf dem Friedrichsplatz in Kassel miterleben. 8.000 kostenlose Tickets stehen dafür zur Verfügung. Darüber hinaus werden rund 800 Menschen gesucht, die sich aktiv an der Prozession beteiligen wollen, bei der ein riesiges Leuchtkreuz durch die Kasseler Innenstadt getragen wird. Zum Höhepunkt der Show kommt es an der Hauptbühne am Friedrichsplatz an.
Die erste "Passion" sahen am 13. April 2022 insgesamt 2,91 Millionen Menschen. Beim jungen Publikum setzte man sich zudem zur Primetime die Krone auf und unterhielt 860.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren, die für überdurchschnittliche 14,1 Prozent reichten. Allerdings sorgte das Spektakel angesichts der betont ernsthaften Inszenierung bei gleichzeitig teilweise überschaubaren schauspielerischen Leistungen für Häme in den sozialen Netzwerken.
Die Idee zu dem Format stammt aus den Niederlanden, wo es das Live-Event mittlerweile schon seit 2011 gibt - teilweise mit überragenden Marktanteilen von mehr als 50 Prozent. 2016 gab es erstmals auch in New Orleans eine US-Adaption. Produziert wird die deutsche Adaption von der Constantin Entertainment GmbH und Mediawater Niederlande im Auftrag von RTL. Produzenten sind Matthias Alberti und Jacco Doornbos. Die Regie führen Ladislaus Kiraly und David Grifhorst.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
