Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Pfefferkörner"-Jubiläum: Wiedersehen mit Detektiven früherer Staffeln

Eine der am längsten laufenden deutschen Kinderserien ist
Fünf neue Detektive traten 2018 in die Fußstapfen ihrer Vorgänger. Aktuell im Team sind die Geschwister Nele (Ronja Levis) und Levin (Moritz Pauli), die mit ihren Müttern Imke (Lena Münchow) und Krissi (Silja Von Kriegstein) ins Kontor in der Hamburger Speicherstadt gezogen sind. Unterstützt werden sie von Kira (Marlene von Appen), der Tochter des Fischbudenbesitzers Sven (Bo Hansen), und den aus Nigeria stammenden Brüdern Tayo (Samuel Adams) und Olufemi (Spencer König), genannt "Femi". Die beiden Flüchtlingsjungen sind die Pflegekinder von Andrea Jansen (Meike Kircher) und Martin Schulze (Janek Rieke) im bekannten Kanuverleih an der Alster.
Die 200. Jubiläumsfolge "Goldfieber" wird am Samstag, 7. Dezember, um 8.50 Uhr ausgestrahlt. Darin verbinden sich die Geschichte Hamburgs und die der Pfefferkörner auf kongeniale Weise, wenn alte Schätze geborgen werden und neue auf alte Pfefferkörner treffen. In der Hansestadt ist das Goldfieber ausgebrochen; die Menschen drehen geradezu durch. Millionär Michael Gödeke (Hans-Peter Korff) hat irgendwo in der Stadt eine Kiste mit Gold vergraben. Femi findet schnell Hinweise darauf, dass auch seine Freunde auf Schatzsuche waren. Ist ihnen etwas zugestoßen? Femi sendet einen Notruf an alle ehemaligen Pfefferkörner - und tatsächlich kommen fünf aus allen Winkeln der Erde. Es gibt ein Wiedersehen mit den Vorgängern Emma (Aurelia Stern), Mia (Marleen Quentin), Natascha (Vijessna Ferkic), Till (Otto von Grevenmoor) und Ramin (Jann Piet). Darüber hinaus absolviert Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher einen Gastauftritt.Lang laufende Kinderserien stehen vor dem Problem, dass die Hauptdarsteller irgendwann keine Kinder mehr sind - und durch jüngere Schauspieler ausgetauscht werden müssen. Bei den "Pfefferkörnern" ist dies angesichts der langen Laufzeit schon mehrfach der Fall gewesen. Die Serie wird produziert von der Letterbox Filmproduktion (Produzent: Holger Ellermann) im Auftrag der ARD unter Federführung des NDR.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
