Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Simpsons": Überraschende Deutschlandpremiere neuer Episoden

Überraschung: Der Streaming-Dienst Disney+ hat am heutigen Mittwoch die komplette 33. Staffel von
Nachdem auf ProSieben - und damit direkt im Free-TV - die ersten elf Folgen der Staffel ab Januar ihre Deutschlandpremiere hatten, besorgt der Streaming-Dienst somit die Deutschlandpremiere der zweiten Staffelhälfte (inklusive Synchronfassungen). Diese Veröffentlichung war zuvor von Disney+ nicht angekündigt worden.
Ähnliches hatte sich bereits im Vorjahr zugetragen: Ende September hatte Disney+ die komplette 32. Staffel ins Programm geholt und damit im Wesentlichen die zweite Staffelhälfte zur Deutschlandpremiere gebracht. Damals hatte ProSieben (vermutlich eher zufällig) am selben Tag die Free-TV-Premiere der zweiten Staffelhälfte nach einer mehrmonatigen Pause begonnen.
In den USA ist am Sonntag derweil die 34. Staffel der erfolgreichen und langlebigen Animationsserie auf dem Hause FOX gestartet, deren Rechte The Walt Disney Company mit dem Kauf des Produktionsstudios 20th Century Fox TV erworben hatte. Der US-Sender FOX zeigt schon seit 2005 am Sonntagabend im Wesentlichen einen zweistündigen Block animierter Comedyserien, zu denen neben den "Simpsons" auch
Allerdings zeigte zuletzt die schwierige Verlängerung der erfolgreichen Serien
Anders als in der deutschen Synchronfassung konnten "Die Simpsons" in den USA ihren Sprecher-Hauptcast seit nunmehr über 33 Staffeln konstant halten: Dan Castellaneta, Nancy Cartwright, Julie Kavner, Yeardley Smith, Harry Shearer und Hank Azaria leihen den zentralen Figuren schon seit mehr als 30 Jahren die Stimmen.
auch interessant
Leserkommentare
wuensch_dir_was schrieb am 01.10.2022, 00.37 Uhr:
Und Pro7? Wann folgt Rest der Staffel? Wünschen würde ich mir ja eine zeitgleiche Ausstrahlung mit dem Original in den USA, nur eben synchronisationsbedingt um eine Staffel verschoben. Diese dauernde Zerstückelung missfällt mir.
User 1523080 schrieb am 28.09.2022, 11.41 Uhr:
endlich................wenn pro 7 meint immer 7-10 monate warten zu müssen bis man eine serie zu ende bringt dann sind sie selbst schuld wenn die quoten in den keller gehen.....danke disney für die lang erwarteteten restlichen folgen der simpsons staffel 33...........klo 7 kann mich mal..........
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
