Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Diese Netflix-Serie wird zur teuersten Produktion der Geschichte Irlands

Aktuell wird in Irland die zweite Staffel des Netflix-Erfolgs
Niemand Geringeres als der irische Premierminister selbst, Simon Harris, gab sich in Begleitung von Catherine Martin (Minister for Tourism, Culture, Arts, Gaeltacht, Sport and Media) die Ehre und traf unter anderem auf Regisseur Tim Burton sowie die Showrunner Alfred Gough und Miles Millar und einige irische Kreative, die bei der Produktion arbeiten. Hintergrund ist eben, dass bisher noch keine Film- oder Fernsehproduktion so viel Geld in Irland ausgegeben hat, wie es die zweite Staffel von "Wednesday" um Regisseur Burton und Star Jenna Ortega angesetzt hat.
Eine genaue Summe dafür wurde nicht bekannt. Jedoch war "Wednesday" mit der zweiten Staffel nach Irland gezogen, nachdem die erste Staffel noch in Rumänien gedreht wurde. Irland hatte jüngst sein Steuer-Förderprogramm für Medienproduktionen ("Section 481") aufgebohrt: Produktionen können nun Ausgaben bis zu 125 Millionen Euro anrechnen lassen, zuvor waren es "nur" 75 Millionen.Zum Umzug der Serie hatte Produzent Steve Stark gegenüber Deadline ausgedrückt, dass die die Dreharbeiten zur ersten Staffel in Rumänien besondere Herausforderungen hatten, so dass die Verantwortlichen bereits nach Abschluss der Auftaktstaffel beschlossen hatten, die Produktion zu verlagern. Dass die Wahl dann auf Irland gefallen ist, dürfte mit der Kombination an entsprechenden Locations und Kulissen für die Grusel-Serie sowie eben auch mit den steuerlichen Vorteilen zusammen hängen. Auch London war im Rennen als neue Heimat gewesen.
Neben den direkten Ausgaben durch die Serienproduktion, die in die Wirtschaft von Irland fließen werden, kann sich das Land wohl auch Hoffnungen darauf machen, dass Fans dann die Kulissen als Urlaubsziel wählen - so wie es in Rumänien Schloss Cantacuzino in Bușteni als Kulisse der Nevermore Academy erlebte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
