Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Discovery startet Frauensender TLC in Deutschland

Discovery Networks Deutschland wird im April 2014 einen deutschen Ableger des Senders TLC starten. Dies gab Discovery-Geschäftsführerin Susanne Aignes-Drews in einem Interview mit dem Branchenmagazin W&V - Werben & Verkaufen bekannt. Der Kanal soll als Gegenentwurf zu DMAX vor allem ein frauenaffines Programm bieten und frei empfangbar sein.
Gezeigt werden ausschließlich Real-Life-Formate für die Zielgruppe der 20- bis 49-jährigen Frauen. Überwiegend sollen Sendungen vom US-amerikanischen Muttersender in deutscher Erstausstrahlung zu sehen sein, zudem sind allerdings auch deutsche Eigenproduktionen eingeplant. "Die Amerikaner machen fantastische Unterhaltung, aber darüber hinaus brauchen wir auch deutsche Programmfarben. Diese werden deutlich sichtbar sein", so Aigner-Drews gegenüber W&V. In den ersten Monaten nach dem Start soll ein deutsches, weibliches Sendergesicht etabliert werden. Aktuellen Planungen zufolge wird der neue Free-TV-Kanal über Kabel, Satellit und IPTV in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet.
In den USA wurde TLC bereits 1972 unter dem damaligen Namen Appalachian Community Service Network gegründet. 1980 wurde der Sender in The Learning Channel umbenannt und fungiert seit 1992 nur noch unter dem abgekürzten Titel TLC. Standen ursprünglich noch lehrreiche Bildungsprogramme im Vordergrund, hat sich der Sender inzwischen zu einem Lifestyle-, Reality- und Doku-Soap-Kanal entwickelt. Seit 2010 gingen internationale Ableger auf Sendung. Als erstes startete der Kanal am 4. März 2010 in Norwegen, anschließend folgten Polen, der Balkan, Asien, Indien, die Niederlande, Südafrika, Griechenland, sowie das Vereinigte Königreich und Irland. Neben dem frei empfangbaren Männersender DMAX betreibt die Discovery Communications Deutschland GmbH die Pay-TV-Sender Discovery Channel und Animal Planet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
