Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who": "The Evil of the Daleks" für September angekündigt

Das nächste Restaurations-Projekt bei
Beim 1963 gestarteten "Doctor Who" war es bei der BBC nicht unüblich, dass die Aufnahmen von Folgen nach der Ausstrahlung vernichtet wurden - um Lagerkosten zu sparen in einer Zeit, in der Wiederholungen unüblich waren und es eine Zweitverwertung als Heimvideo noch nicht gab. So sind von der Serie, die dank der Neuauflage
So hat BBC Worldwide 2006 damit begonnen, für einzelne Geschichten die überlebenden Audio-Tracks mit animierten Bildern zu kombinieren und diese als Kaufvideo zu veröffentlichen.
The Evil of the Daleks
Das Serial "The Evil of the Daleks" erstreckt sich über sieben Folgen, die ursprünglich zwischen dem 20. Mai und dem 1. Juli 1967 ausgestrahlt wurden: In den frühen Jahren von "Doctor Who" wurden die Geschichten mit Episoden über mehrere Wochen als sogenannte Serials erzählt.
Soweit bekannt, liegt heute nur noch die zweite der sieben Episoden in der Originalform vor. Trotzdem werden nun alle sieben Folgen animiert. Bei der Neuveröffentlichung gibt es dann für die Käufer die Wahl, sich die Geschichte in einer von drei Versionen anzuschauen: Animiert in Farbe, animiert in schwarz-weiß sowie eine Version, bei der die zweite Folge eben im Originalformat zu sehen ist und bei den anderen sechs Folgen die Tonspur mit einzelnen Fotografien als Telesnap-Konstruktion unterlegt ist. Zudem sind in der Veröffentlichung Audio-Kommentare, eine Behind-the-Scenes-Featurette sowie die Geschichte als Audiobuch (gelesen vom "vierten Doctor", dem 87-jährigen Tom Baker) enthalten.
Inhaltlich handelt es sich bei "The Evil of the Daleks" um eine Geschichte mit der zweiten Inkarnation des Doctor (dargestellt von Patrick Troughton). Zusammen mit seinem Companion Jamie McCrimmon (Frazer Hines) ist er auf der Suche nach der verschollenen TARDIS, als die beiden über den neuesten Plan der Daleks stolpern: Die wollen sich humanisieren
- um damit noch fähigere Tötungsmaschinen zu werden. In dem Siebenteiler tritt Deborah Watling erstmalig als neuer Companion auf, die sich dem Doctor und Jamie für mehrere Serials anschließt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
