Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Drei neue Folgen der "Großen Kriminalfälle"
(31.10.2008, 00.00 Uhr)
Mit drei neuen Dokumentationen geht die Reihe
Den Auftakt macht am Montag, 1. Dezember, 21.00 Uhr, die Dokumentation "Jakob von Metzler - Tod eines Bankiersohns". Die Entführung und kaltblütige Ermordung des elfjährigen Jungen durch den 27-jährigen Jura-Studenten Magnus Gäfgen hielt Deutschland im Jahr 2002 in Atem - nicht zuletzt auch wegen der Verhörmethoden des Frankfurter Polizeivizepräsidenten, die eine "Folterdebatte" auslösten.
Der zweite Fall, zu sehen am 8. Dezember, 21.00 Uhr, beleuchtet den sogenannten "Ripper von Magdeburg", der 1973 von der DDR wegen dreifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, nach der Wiedervereinigung jedoch wieder frei kam, weil er zur Tatzeit minderjährig war und deshalb nach bundesdeutschem Recht nur zu einer Freiheitsstrafe von maximal zehn Jahren hätte verurteilt werden dürfen. Die Haftentlassung hatte katastrophale Folgen: 1995 ermordete er auf brutale Weise eine 16-jährige Gymnasiastin aus Brandenburg.Der Film "Der Oma-Mörder von Bremerhaven" zeichnet am 15. Dezember, 21.00 Uhr, das Psychogramm eines Serienmörders, dem alle Gutachter bescheinigten, dass er psychisch nicht gestört ist. Innerhalb von nur zehn Tagen tötete der Altenpfleger Olaf Däter fünf über 80-jährige Frauen. Motiv: Habgier.
Weitere drei Dokumentationen aus der Reihe folgen im Sommer 2009.
auch interessant
Leserkommentare
Werderaner schrieb via tvforen.de am 02.12.2008, 19.21 Uhr:
wunschliste.de schrieb:... Den Auftakt
macht am Montag, 1. Dezember, 21.00 Uhr, die
Dokumentation "Jakob von Metzler - Tod eines
Bankiersohns". Die Entführung und kaltblütige
Ermordung des elfjährigen Jungen durch den
27-jährigen Jura-Studenten Magnus Gäfgen hielt
Deutschland im Jahr 2002 in Atem - nicht zuletzt
auch wegen der Verhörmethoden des Frankfurter
Polizeivizepräsidenten, die eine "Folterdebatte"
auslösten. ...
Wie bei der gestern erfolgten Ausstrahlung wieder mal klar wurde: Gäfgen ist ein durch und durch verlogener "Mensch", der in seiner eigenen Scheinwelt lebt.Das so einer sich im Nachhinein noch zum eigentlichen Opfer stilisieren will und kein Stück mit seiner Tat oder dem Opfer auseinendersetzt, lässt mich immer nur denken: Keine Folter der Welt könnte so einer Verkommenheit gerecht werden!Drago schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 14.19 Uhr:
Diese Seite dürfte ganz interessant sein: [url]http://www.corsipo.de/Polizistenmorde.htm[/url]
Private_Paula schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 13.27 Uhr:
Ich erinnere mich da an einen Kriminalfall, der sich Anfang der 90er Jahre ereignete.
Drei Brüder lockten zwei Polizisten in einen Hinterhalt (abgelegenes Waldstück).
Die beiden Polzisten wurden dann auf brutaler, feiger Weise von den Brüdern erschossen.
Kann sich da noch jemand dran erinnern ? Und wo war das ?
Gerade bei Polizistenmord haben die Verurteilten wohl kaum eine Chance nach 15 Jahren wieder frei zu kommen. Bis auf dem jüngeren Bruder, der dabei war, aber nicht getötet hatte.
Das Motiv der Brüder war Hass auf die Polizei !Werderaner schrieb via tvforen.de am 03.11.2008, 15.17 Uhr:
Das war der folgende Fall:12.10.1991POM Jörg Lorkowski,30, und POM Andreas Wilkending, 34, von der Polizei Holzminden wurden am 12. Oktober 1991 in einen Hinterhalt gelockt. Am Einsatzort, bei einem angeblichen Verkehrsunfall wurden sie beide erschossen.Quelle: www.corsipo.de
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
