41 Folgen (9 Staffeln)
gezeigt bei Geschichte im Ersten (D, 2011)
Deutsche Erstausstrahlung: 11.05.2000 (Das Erste)
Prominente Opfer, spektakuläre Morde und trickreiche Erpresser - diese Dokureihe beschäftigt sich mit den größten Kriminalfällen der deutschen Nachkriegsgeschichte. Mit Hilfe von Zeitzeugen wird in jeder Folge ein aufsehenerregender Fall noch einmal rekonstruiert und anhand von Bild- und Tonmaterial aus den Archiven der Fernseh- und Rundfunkanstalten veranschaulicht. Sowohl die Beweggründe der Täter als auch die Schicksale der Opfer werden untersucht und vorgestellt und in den jeweiligen geschichtlichen Kontext eingeordnet.
Cast & Crew
- Regie: Roland May
- Drehbuch: Michael Gramberg, Gerald Endres, Walter Harrich, Danuta Harrich-Zandberg, Inge Plettenberg, Dirk Blumenthal, Ute Bönnen, Roland May, Hans Dieter Rutsch, Christel Schmidt, Annette Baumeister, Ulrike Baur, Uta Bönner, Ulrike Bremer, Ulrike Brincker, Helga Dierichs, Philipp Engel, Michael Erler, Thomas Fischer, Christian Frey, Peter Gerhardt, Sven Ihden, Bernd Isecke, Erika Kimmel, Jobst Knigge, Dirk Laabs, Rüdiger Liedke, Rüdiger Liedtke, Rüdiger Mörsdorf, Dietmar Noss, Tom Ockers, Gunter Scholz, Kamil Taylan
Fernsehlexikon
Seit 2000. Reportagereihe, die berühmte Prozesse noch einmal beleuchtet und über Justizskandale und Fehlurteile in der Vergangenheit berichtet. Mehrere Staffeln mit 45-minütigen Folgen liefen an wechselnden Wochentagen, meist um 21.45 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.