Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Drei neue HD-Sender und Frequenzwechsel: Vodafone ordnet Kabelnetz neu

Der Kabelnetzbetreiber Vodafone führt kommende Woche einen großflächigen Frequenzwechsel durch. Fernseh- und Radiosender erhalten dabei neue Frequenzen. Darüber hinaus hat der Anbieter jetzt verkündet, dass drei neue TV-Sender in HD-Qualität hinzukommen: Geo TV HD, RTLplus HD und Home & Garden TV HD werden ab dem 26. Mai verfübar sein. Die Änderungen betreffen Vodafone-Kabelkunden in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg.
Bereits im Herbst 2019 wurde der bis dato in den drei Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen vertretene Kabelnetzanbieter Unitymedia von Vodafone übernommen. Seitdem sollen die Angebote rund um Telefon und TV sukzessive vereinheitlicht werden. Dies beansprucht mehr Zeit als gedacht, doch mit der Umstellung in der Nacht vom 25. auf den 26. Mai wird ein weiterer Schritt in diese Richtung getan. Dann erhalten insgesamt 111 TV-Sender und 62 digitale Radioprogramme im Kabelnetz eine andere Frequenz. Vorrangig handelt es sich um Sparten-, Special-Interest- und Fremdsprachensender. Die großen Sender Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben sind davon nicht betroffen. Abhängig vom verwendeten Empfangsgerät sollte jedoch ein Sendersuchlauf durchgeführt werden, um die Kanalliste auf den neuesten Stand zu bringen.
Erst dann werden die neu ins Angebot genommenen Sender Geo TV HD, RTLplus HD und Home & Garden TV HD auch gefunden. Die Empfangsgeräte von Vodafone, Unitymedia oder Sky sollten die Sender nach der Umstellung automatisch finden. Vodafone empfiehlt seinen Kunden, den Receiver zum Umstellungszeitpunkt nicht vom Stromnetz zu trennen und am Morgen nach der Umstellung zu prüfen, ob alle Sender wie bisher zu empfangen sind. Zudem rät Vodafone dazu, die Favoritenlisten anzupassen und Aufnahmen neu zu programmieren, damit alles wie gewohnt funktioniert. Hilfestellungen und Anleitungen sowie Tipps für Kunden stellt Vodafone online unter www.vodafone.de/umschalten zur Verfügung. Eine Senderübersicht ist dort ebenso abrufbar.
Auch nach der Umstellung am 26. Mai ist das Senderangebot von Vodafone deutschlandweit noch immer nicht einheitlich. Es handelt sich vielmehr um eine vorbereitende Maßnahme, die Grundlage für weitere Anpassungen darstellt. Diese soll 2022 stattfinden. Erst im April strich Vodafone mehr als 30 TV-Kanäle ersatzlos aus seinem Angebot (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Aktionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
