Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dschungelcamp"-Ausstieg: Martin Kesici wirft das Handtuch
(20.01.2012, 09.45 Uhr)

Jetzt scheint im aktuellen
RTL.de hat das Bild des Berliner Sängers auf der "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"-Seite mit dem Vermerk "Raus" versehen und verweist bezüglich näherer Infos auf die heutige "Dschungelcamp"-Sendung um 22.15 Uhr.
Kesicis Ausstieg ist insofern überraschend, als er a) gestern seine erste Dschungelprüfung, das "Telefon des Grauens", tapfer gemeistert und b) ein ganz Anderer vom Camp die Nase voll hatte: Vincent Raven nämlich, dem nicht nur der Nikotinentzug, sondern auch die Nachwirkungen seiner "Schatzsuche" zu schaffen machte. Der "Magier" war bei dieser Prüfung in einen Dschungelteich gefallen und hatte danach wegen des Gestanks "die Fresse voll" und von der Show genug.
Zu allem Übel erkannte der verzweifelte Vincent (als erster "Dschungelcamp"-Teilnehmer aller Staffeln!) auch noch, dass er sich in einem tragischen Dilemma befindet: Er bringe es nicht fertig, sagte er, "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" zu rufen, weil er "kein Star" sei. Für so viel Ehrlichkeit gibt's zwar keinen Stern, aber mindestens elf Sympathiepunkte von wunschliste.de.
auch interessant
Leserkommentare
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 21.01.2012, 13.15 Uhr:
Martin Käseci hat bestimmt scho ein Vertrag mit Bild.de indem er über die wahren Hintergründe berichtet. Bild wusste ja auch dass er trotzdem das ganze Gehalt bekommen (soll)Hat ja auch schon ein Buch geschrieben
Sex, Drugs & Castingshows: Die Wahrheit über DSDS, Popstars & Co. Zwei Gewinner packen aus.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 21.01.2012, 01.41 Uhr:
Ich denke, der Typ braucht dringend Geld. Und dann verzichtet er kurz vor dem voraussichtlichen Schluß auf - wieviel? 10.000 Euro? Das ergibt, für voraussichtlich noch zwei, drei weitere Tage, eigentlich einen ganz hübschen Stundenlohn...Vielleicht wollte er sich nur nicht vorführen lassen, wie wenig Fans er hat. Außerdem hält er sich jetzt womöglich für irrsinnig rebellisch, und im Laufe des Jahres kommt noch ein Buch von ihm raus, in dem er schildert, wie blöd solche Fernsehformate sind.Was für eine Wurst.
Mario Leonardo schrieb via tvforen.de am 21.01.2012, 17.13 Uhr:
faxe61 schrieb:
Ja - die "echten" Rocker und Punker sind
ausgestorben. Ich weis jetzt selber nicht, ob ich
einen Smiley setzen will.
... dann mach ich das mal Für Dich : http://www.my-smileys.de/smileys3/ylsuper.giffaxe61 schrieb via tvforen.de am 21.01.2012, 02.06 Uhr:
Ja - die "echten" Rocker und Punker sind ausgestorben. Ich weis jetzt selber nicht, ob ich einen Smiley setzen will.
blindhai schrieb am 20.01.2012, 14.53 Uhr:
Wer so einen Mist schaut, dem kann man nicht mehr helfen! Solche Menschen gaffen auch bei einem schweren Verkehrsunfall statt zu helfen!
htavrfaolrden schrieb am 20.01.2012, 12.59 Uhr:
> Zu allem Übel erkannte der verzweifelte Vincent (als erster "Dschungelcamp"-Teilnehmer aller Staffeln!) auch noch, dass er sich in einem tragischen Dilemma befindet: Er bringe es nicht fertig, sagte er, "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" zu rufen, weil er "kein Star" sei. Für so viel Ehrlichkeit gibt's zwar keinen Stern, aber mindestens elf Sympathiepunkte von wunschliste.de.Letztes Jahr habe ich es komplett verfolgt. Die erste Sendung dieses Jahr flashte mich gar nicht. Also danach nicht mehr eingeschaltet.Stimmt das mit dem o. g. Ausspruch wirklich? Dann hab ich ja tatsächlich was verpasst. Hat das jemand schon auf youtube gefunden?? ;-)
linkin_park schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 12.43 Uhr:
Diese Staffel ist bisher echt öde. Das es einen Abrutsch nach der grandiosen letzten geben würde war ja klar - aber da war ja selbst in der ersten Staffel mehr los!
Kann RTL nicht etwas dazuscripten? Das was bisher gelaufen ist kann ja nun wahrlich nicht aus Schreiberhand kommen...faxe61 schrieb via tvforen.de am 21.01.2012, 02.27 Uhr:
Also, Frau_Kruse, ich bin kein Fernsehengarten Schauer, ich kenne Ramona nur von Knoff-hoff. Und da hat sie eine "Nebenrolle" gespielt.
Jetzt werde ich es hier, mit manchen arg verderben - aber: Der Rabenvater hat in Bezug auf Frauen in manchen Sachen keine falsche Aussage getroffen, wenn man es pauschal sieht.
Es ist natürlich übertrieben, das Camp auf den Alltag zu übertragen - aber manche Sachen passen schon. Und wenn Frauen Streit haben....ist es als Mann besser sich rauszuhalten.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 21.01.2012, 02.05 Uhr:
Aber ist es nicht faszinierend, wie wir hier dem mutmaßlichen Ende der Karriere von Ramona Leiß beiwohnen dürfen? Die Dame dürfte doch nach diesen Auftritten, in denen sie sich als so sehr geistesgegenwärtig und umgänglich gezeigt hat, endgültig niemand mehr engagieren?Na, okay, außer vielleicht für ein noch trashigeres Format, wo man eine nervende Alte braucht, wie "Die Alm".
nachteule schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 21.57 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
ZeroGravity schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Heute läuft die Sendung sogar fast zwei
Stunden
> lang.
Was für gute Nachrichten zum Wochenende-Start!
;-))
Stimmt. - Was für ein Spaß! :DTheAnk schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 19.58 Uhr:
Aber ich erinnere mich dunkel, das wir uns letztes Jahr extrem drüber aufgeregt haben, das nur noch Wert auf Zoff gelegt wurde und wir uns eigentlich mehr Langeweile gewünscht haben.Das Martin raus ist, ist kein herber Verlust, er ist eh nicht großartig in Erscheinung getreten. Heute werde ich mal wieder komplett gucken, mal schauen was ich dann sage. Wann fliegt eigentlich der/die Erste raus?
Chriss505 schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 19.16 Uhr:
Die Quoten und die Trittbrettfahrer sprechen da eine eindeutig andere Sprache ^-^Ich schaue es bis auf die Prüfungen mittlerweile mit Leidenschaft. Weil es oft tief in die Leutchen blicken lässt. Fast keiner kann die Maske oben behalten. Brigitte ist eine von den wenigen. Vielleicht auch weil sie so wie A-Ilton nur die Hälfte versteht ;)
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 15.49 Uhr:
ZeroGravity schrieb:
Nach sieben Tagen habe ich jetzt die Lust
verloren.
Eigentlich hatte ich mich auf die neue Staffel
gefreut, aber bisher ist ja NIX passiert!
Wenn man da an die Staffel vor einem Jahr denkt:
Sarah Dingens, die von Anfang an auf schwierig
machte und die anderen Teilnehmer mit ihrer
hysterischen Zickerei und Wahrnehmungsstörung
("Ich bin eine starke Frau!") nervte. Dann Jay
Khan, dessen sorgsam eingefädelte Romanze mit
Indira sich als Versuch herausstellte, von seinem
vermeintlichen schwulen Image abzulenken.... Das
war im Grunde genau das, was die Sendung spannend
machte.
Und diesmal? Eine echt öde Veranstaltung: Ich
finde keinen der Kandidaten besonders interessant
oder sympathisch, es gibt auch keine
bahnbrechenden Entwicklungen im Camp. Eigentlich
finde ich sogar alle ziemlich blöde.
Ich war gestern auch schon kurz vorm aussteigen.Anscheinend dachte RTL wenn man nur Unsympathen ins Camp schickt wirds so richtig "stimmungsvoll",aber das scheint ja absolut nicht zu funktionieren,und gestern war ich auch kurz davor komplett auszusteigen weils einfach nur noch ermüdend langweilig war.Letztes Jahr,auch wenn einen Sarah mächtig auf den Keks ging wars doch gerade auch durch ihr so richtig unterhaltsam.Zumindestens merkt man bei dieser Staffel was da eigentlich fehlt.Es wirkt alles so quälend dort den richtigen Schwung reinzubekommen aber es klappt einfach nicht,da nützen auch die witzigen Kommentare von Sonja und Dirk nicht allzuviel.Auch diese Pseudo (ich verlasse jetzt das Camp) Geschichten von Daniel und dem Rabenvater gestern wirken einfach zu lächerlich....Man hätte vielleicht ein Jahr Pause machen sollen.Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 15.40 Uhr:
ZeroGravity schrieb:
Heute läuft die Sendung sogar fast zwei Stunden
lang.
Was für gute Nachrichten zum Wochenende-Start! ;-))ZeroGravity schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 15.32 Uhr:
Nach sieben Tagen habe ich jetzt die Lust verloren.Eigentlich hatte ich mich auf die neue Staffel gefreut, aber bisher ist ja NIX passiert!Wenn man da an die Staffel vor einem Jahr denkt: Sarah Dingens, die von Anfang an auf schwierig machte und die anderen Teilnehmer mit ihrer hysterischen Zickerei und Wahrnehmungsstörung ("Ich bin eine starke Frau!") nervte. Dann Jay Khan, dessen sorgsam eingefädelte Romanze mit Indira sich als Versuch herausstellte, von seinem vermeintlichen schwulen Image abzulenken.... Das war im Grunde genau das, was die Sendung spannend machte.Und diesmal? Eine echt öde Veranstaltung: Ich finde keinen der Kandidaten besonders interessant oder sympathisch, es gibt auch keine bahnbrechenden Entwicklungen im Camp. Eigentlich finde ich sogar alle ziemlich blöde.Vor allem die Dschungelprüfungen gehen mir mittlerweile auf den Keks. Alles schon mal dagewesen und nur noch langweilig. Die Prüfung, in der Ramona und Vincent allerlei eklige Zubereitungen in sich hineinstopfen mussten, zog sich gefühlte 20 Minuten hin - es war so öde, dass ich zwischendurch auf andere Kanäle umgeschaltet habe.Das einzige, was das Dschungelcamp nach wie vor sehenswert macht, sind die Kommentare von Bach und Zietlow - mein Favorit ist Sonjas Bemerkung, Micaela leide an "Textil-Tourette"...Heute läuft die Sendung sogar fast zwei Stunden lang. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das antun mag; ich habe keinen richtigen Spaß mehr daran.
Leo schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 10.38 Uhr:
Lieber Gott, lass diesen Scheiß endlich vorbeigehen! Ich habe nichts dagegen, dass man so eine Sendung für Interesseneten anbietet. Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden, und wer's mag ... Aber selbst, wenn man sich richtig Mühe gibt, kann man diesem Müll nicht entgehen. Die "allerneuesten Neuigkeiten" werden auf allen Partnersendern gemeldet, zudem tauchen sie in allen möglichen Tageszeitungen (unter anderem in meiner), auf Spiegel online, bei allen möglichen Newstickern usw. usf. auf. Auf jeder zweiten News-Website grinst einen ein schlammverschmierter C-Promi an. Und auf der Fahrt zur Arbeit darf ich mir jeden Morgen "Dschungel-Camp aktuell" im Autoradio anhören. Selbst umschalten hilft nur bedingt, den Mist sendet nämlich nicht nur RTL.Was zur Hölle bietet RTL eigentlich den ganzen Redaktionen an, dass die sich alle zum Clown machen (ich meine in diesem Falle allerdings nicht die wunschliste, hier geht's schließlich um Fernsehen, da sehe ich die Berichterstattung ein)?Macht Euer Dschungelcamp, robbt durch den Dreck, fresst Kakerlaken, sauft Schlammbrühe und kackt Euch gegenseitig in die Schlafsäcke ... ABER LASST MICH DAMIT IN RUHE!Sorry, das musste mal raus ...
andreas_n schrieb via tvforen.de am 21.01.2012, 14.00 Uhr:
Noch ein Beispiel, das mir gestern eingefallen ist:Das ist dasselbe Prinzip, wie bei einer Wahl. Kommt eine Partei auf 20 %, bedeutet das nicht, dass sie von 20 % aller Stimmberechtigten gewählt wurde, sondern nur von denen, die auch wirklich ihre Stimme abgegeben haben. Das wäre also in etwa ihr "Marktanteil". (Denn von Marktanteilen sprechen die Sender. 100 % Marktanteil wären also im Prinzip alle abgegebenen Stimmen.)Wenn du allerdings die "Reichweite" nimmst, sieht es für manche Partei ganz finster aus. Denn da wären 100 % die Summe aller Stimmberechtigten, also die Nichtwähler miteinschlossen.
Kilgorius schrieb via tvforen.de am 21.01.2012, 10.21 Uhr:
Leo schrieb:
Die Leser vom "Goldenen Blatt" würden sich
wahrscheinlich für eine Tiefenanalyse der
griechischen Finanzwirtschaft auch tunlichst
bedanken ...
good one :))Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 21.01.2012, 00.02 Uhr:
faxe61 schrieb:
So nebenbei: ich hasse immer diese Quoten -
(Trends)- auch Statistiken - es kommt immer darauf
an wie man sie auslegt und auch in der Grösse der
Darstellung.
Klar. Das geht von der völlig irren Definition der Fernsehzielgruppe bis zur seit einigen Jahren grasierenden "Umfrageritis". Und Skalierung ist bei der graphischen Darstellung wichtig.Wenn irgend etwas überhaupt nicht mehr verargumetierbar ist, dann wir eine "Studie" oder "Umfrage" in Auftrag gegeben. Und die liefert dann - statt Argumenten - das gewünschte Ergebnis :-).Und wenn's auch dafür nicht reicht, dann werden in jeder News-Sendung des deutschen Farbfernsehens harmlos wirkende Passanten eingespielt, die ihre völlig unmaßgebliche Meinung zu irgendwem oder irgendetwas in die Kamera der fliegenden Praktikanten sprechen dürfen.Ich glaube Churchill wird's zugeschrieben: Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst.... :-)
...und wenn jemand mal wieder behauptet, die MWst. wäre vor ein paar Jahren um 3% angehoben worden, dann gleich rechts und links auf die Backen :-)
(das gehört zu Taschenspielertricks eine Erhöhung der Mwst. um 18,75 % als Erhöhung um 3 % auszugeben)Morlar schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 23.59 Uhr:
TheBadMan schrieb:
Beverly Boyer schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich
> meine, das dieses Jahr mehr Werbung läuft.
> Während der letzten Staffel liefen mehr
> Programmhinweise in eigener Sache als normale
> Werbung.
Logisch, weil die meisten inzwischen gemerkt
haben, dass es ein durchaus intelligentes Format
mit Tiefe ist. Und nicht pures
Trash-Ekel-Dummen-TV als dass es anfangs von
vielen wahrgenommen wurde. Somit ist die
anfänglihce Angst von Werbetreibenden vor
Rufschädigung auch verflogen.
Eben, die sog. Ekel-Prüfungen finde ich sogar total nebensächlich. Aber lass man, die selbsternannten Intelektülen fühlen sich anscheinend besser, wenn sie das Dschungelcamp verteufeln.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 23.47 Uhr:
Leo schrieb:
Und wenn es tatsächlich nur eine kleine
Minderheit aller Deutschen ist, die das guckt
(nach Deiner Rechnung nicht mal jeder Zehnte):
Ja klar. 5-6 Millionen Zuschauer (die anderen haben ja schon etwas dazu geschrieben) sind dann die 30%. D.h. dass zu dieser Zeit ca. 20 Milionen den Fernseher eingeschaltet hatten.Warum schmeißt man uns dann in allen Medien damit
zu? Womit wir wieder bei meiner Anfangsfrage
wären ...
Vielleicht hat TheBadMan unten eine (teilweise) Erkärung geliefert.
Die Werbeakzeptanz war nicht gegegeben. D.h. man hatte relativ viele Zuschauer, aber es bestand die Gefahr das verpuffen lassen zu müssen, um nicht mit dem Image und der Inhaltslosigkeit von Dschungelcamp in Verbindung gebracht zu werden.Und wenn man das nicht will, dann braucht man nur genügend Zulieferer, die behaupten, der nackte Kaiser habe sehr schöne Kleider an...(in jeder Nachrichten (-bzw. News) sendung - sogar in der Tagesschau - die ich heute gehört oder gesehen haben, kam auch die Meldung, dass von Guttenberg erst einmal nicht in die Politik zurückkehrt. Hat zwar nichts mit der medialen Dschungelpropaganda zu tun - aber gewundert hat es mich auch, wie solche Wasserstandsmeldungen, die nicht einmal News und schon gar keine Nachrichten sind, sich dahin verirren konnten)faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 22.46 Uhr:
Ganz einfach: Dieser Dschungel ist nicht global und durch den "Politik-Sumpf" blickt keiner mehr durch - nicht einmal die eigenen Partei-Leute.
Und der Kommentar muss ich zugeben, von Dirk und Sonja, ist besser, als manche Satire-Show.faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 22.41 Uhr:
So nebenbei Leo: Glaubst du an Bestseller -Listen - egal von "welchem Verlag" veröffentlicht ?
faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 22.39 Uhr:
Und wo sind die Schweizer - mit eigener Werbung oder wer noch ?
Also, du siehst das zu pauscha, nicht goblal (*volle Ironie*).faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 22.36 Uhr:
So nebenbei: ich hasse immer diese Quoten - (Trends)- auch Statistiken - es kommt immer darauf an wie man sie auslegt und auch in der Grösse der Darstellung.
Leo schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 22.01 Uhr:
Ach so. Menno, da wollte ich nun mal mit all meinem statistischen Wissen rangehen ...Danke fürs Aufklären. :o)
andreas_n schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 20.50 Uhr:
Leo schrieb:
OK, und wie kommen 30% Einschaltquoten zusammen?
Das ist ein Prinzip, das sich mir nicht
erschließt. Ich gebe zu, man muss alle Haushalte
abziehen, die keinen Fernseher besitzen (das sind
allerdings weitaus weniger, als die Statistik uns
glauben lässt, die meisten angeblichen
"Nichtgucker" zahlen nur schlicht keine GEZ). Aber
lass uns sagen, es steht nur in jedem dritten
deutschen Haushalt kein Fernseher. Das sind dann -
Pi mal Daumen - immer noch 55 Mio. Deutsche, die
fernsehen können. Zieht man da die Kleinstkinder
und die Blinden ab, ist man immer noch bei - sagen
wir mal - 45 Mio. potenziellen Fernsehzuschauern.
Und das ist wirklich knapp kalkuliert. 30%
Einschaltquote über alle Altersgruppen (und damit
haut RTL um sich) sind dann bei mir sowas wie 15
Millionen Zuschauer, also doppelt so viele, wie Du
meinst. Wie bitteschön rechnet man denn nun aus 7
Mio. 30% Einschaltquote? Ich habe diesen
statistischen Blödsinn noch nie begriffen.
Mann, machst du das kompliziert! ;)Dabei ist das doch relativ einfach:100 % Einschaltquote würde bedeuten, dass all diejenigen, die um die Uhrzeit ferngesehen haben, genau diese Sendung geguckt haben. Die, die um diese Zeit den Fernseher ausgeschaltet hatten, werden nicht mitgezählt. So können auch Sendungen gegen 4 Uhr morgens mit vergleichsweise weniger Zuschauern (in absoluten Zahlen) auf zweistellige Werte kommen.50 % würde bedeuten, von allen Zuschauern, die um diese Zeit ferngesehen haben, hat genau die Hälfte diesen Sender gesehen. Die übrigen 50 % verteilen sich auf die anderen Sender.Das, was du meinst, ist die Reichweite. Die ist aber allein nicht aussagekräftig, weil sie keine tageszeitlich unabhängige Betrachtungsweise erlaubt.Spoonman schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 20.23 Uhr:
Leo schrieb:
Macht Euer Dschungelcamp, robbt durch den Dreck,
fresst Kakerlaken, sauft Schlammbrühe und kackt
Euch gegenseitig in die Schlafsäcke ... ABER
LASST MICH DAMIT IN RUHE!
Sorry, das musste mal raus ...
Kann ich 100prozentig unterschreiben :-) Ich begreife auch nicht, warum sich sämtliche Medien (auch "seriöse") an diesem Sondermüll hochziehen müssen. Auch bei öffentlich-rechtlichen Radiosendern (z.B. 1LIVE) ist man davor nicht sicher. Und wenn ich mich richtig erinnere, war wunschliste.de früher auch mal wählerischer mit den Themen ;-)Einen ähnlichen Effekt gab's ja mal in früheren Staffeln von DSDS und BigBrother - da meinten dann auch alle, sie müssten auf den Zug aufspringen. Aber da hat sich das irgendwie gegeben.Leo schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 20.04 Uhr:
OK, und wie kommen 30% Einschaltquoten zusammen? Das ist ein Prinzip, das sich mir nicht erschließt. Ich gebe zu, man muss alle Haushalte abziehen, die keinen Fernseher besitzen (das sind allerdings weitaus weniger, als die Statistik uns glauben lässt, die meisten angeblichen "Nichtgucker" zahlen nur schlicht keine GEZ). Aber lass uns sagen, es steht nur in jedem dritten deutschen Haushalt kein Fernseher. Das sind dann - Pi mal Daumen - immer noch 55 Mio. Deutsche, die fernsehen können. Zieht man da die Kleinstkinder und die Blinden ab, ist man immer noch bei - sagen wir mal - 45 Mio. potenziellen Fernsehzuschauern. Und das ist wirklich knapp kalkuliert. 30% Einschaltquote über alle Altersgruppen (und damit haut RTL um sich) sind dann bei mir sowas wie 15 Millionen Zuschauer, also doppelt so viele, wie Du meinst. Wie bitteschön rechnet man denn nun aus 7 Mio. 30% Einschaltquote? Ich habe diesen statistischen Blödsinn noch nie begriffen.Und wenn es tatsächlich nur eine kleine Minderheit aller Deutschen ist, die das guckt (nach Deiner Rechnung nicht mal jeder Zehnte): Warum schmeißt man uns dann in allen Medien damit zu? Womit wir wieder bei meiner Anfangsfrage wären ...
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 19.53 Uhr:
Leo schrieb:
Mag sein, aber irgendwie gibt's bei mir einen
Unterschied zwischen einem Leistungssport und
diesem Ekel-TV. Traurig genug, dass jeder dritte
Deutsche nichts besseres zu tun haben soll, als
kranken Möchtegern-Promis beim Pinkeln, Kreischen
und Spucken zuzusehen.
Es ist eine absolute Minderheit der Deutschen , die - wie ich Dir Recht geben muß - das mediale Trommelfeuer bestimmt. Ganz ehrlich: ich versteh's auch nicht, wie es dazu kommen kann, dass 6 Millionen Menschen sich das ansehen. Aber das ist an sich kein Problem - ich kenne Niemanden, der darüber jemals ein Wort verliert oder sich das ansieht.
Die 7% der Deutschen gehören anscheinend nicht zu meinem Bekanntenkreis.
Die vermeintliche Gesellschaftsfähigkeit ist das Problem, zu der die Medien das Dschungelcamp machen. Sogar Du hattest Dich ja aufs Glatteis locken lassen und es tatsächlich für möglich gehalten, dass 30% der Deutschen "nach einem anstrengenden Arbeitstag" bei Dschungelcamp "entspannen" und "abschalten" können (natürlich völlig unter sonstigem Niveau).
;-)SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 16.31 Uhr:
Fehlt nur noch der Ausspruch "Armes Deutschland"
Der Dschungel ist Unterhaltung und die gönne ich mir. Spricht nix dagegenTheBadMan schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 15.27 Uhr:
Man muss der Sendung aber auch mal lassen, dass sie auf geniale Art und Weise Niveaulosigkeit vortäuscht. Wie toll war die Szene in der letzten Staffel, als Dirk Bach sich darüber schockiert zeigte, dass das Feullieton angefangen hatte, das Format zu mögen! "Da müssen wir etwas gegen tun! Schnell Sonja, zerdrücke diese Dose! Mit deinen Brüsten! Tu's für RTL!"In Wahrheit gibt es kaum ein anderes Format, was sich so selbstreflexiv mit dem Massenmedium TV beschäftigt wie "Ich bin ein Star".Dir auch ein schönes Wochenende!
andreas_n schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 15.23 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Klar. Aber die Werbeindustrie sieht -so denke ich
zumindest- nicht irgendeine bestimmte Tiefe in
diesem Format sondern vielmehr die vielen
Zuschauer, die die Werbung für ihr Produkt
aufnehmen könnten.
Die Werbeindustrie tickt da doch wieder etwas anders.Darunter hatten die vergangenen Staffeln zu leiden: Bomben-Einschaltquoten - kaum ausgebuchte Werbeblöcke. Nur wenige Werbekunden trauten sich, im Umfeld dieses umstrittenen Formats Werbung zu schalten.
Die Angst, dass man deren Produkte mit der Sendung in Verbindung bringen könnte, war da doch zu groß.Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 15.07 Uhr:
aha. ok. wenn du das sagst. :-) für mich ist und bleibt das einzig tiefe das niveau der sendung. aber ich liebe sie trotzdem! schönes wochenende!
TheBadMan schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 15.06 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Klar. Aber die Werbeindustrie sieht -so denke ich
zumindest- nicht irgendeine bestimmte Tiefe in
diesem Format sondern vielmehr die vielen
Zuschauer, die die Werbung für ihr Produkt
aufnehmen könnten. :o
Das ist nicht ganz richtig. Tatsächlich gab es - wie du selbst gschreiben hast - in den ersten Staffeln von "Ich bin ein Star..." kaum Werbung - trotz immens hoher Einschaltquote. Deer Grund war, dass das Image der Show sehr schlecht war und man dieses Image nicht mit sienen Produkten in Verbindung setzen wollte.Das Image hat sich jedoch gewandelt - und damit auch die zurückhaltung der Werber.Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 14.56 Uhr:
TheBadMan schrieb:
Beverly Boyer schrieb:
--------------------------------------------------
-----
>
> Nein, nein! Du verstehst mich miss! Für mich
ist
> es ein absolut asoziales Format mit asozialen
> Kandidaten. Ich ergötze mich nur an den
ekeligen
> Sachen die die da machen und frage mich, wie
tief
> die gesunken sind um so was überhaupt zu
machen.
>
>
> Ich habe dieses Format NOCH NIE hinterfragt und
> werde es auch in Zukunft nicht tun. Es ist und
> bleibt Trash und zwar in seiner härtesten
Form!
> Intelligentes Format mit Tiefe?! Das finde ich,
> mit Verlaub, extrem übertrieben!
Ich vrstehe dich nicht miss - ich bin nur anderer
Meinung. Und die Werbeindustrie mittlerweile eben
auch.
Klar. Aber die Werbeindustrie sieht -so denke ich zumindest- nicht irgendeine bestimmte Tiefe in diesem Format sondern vielmehr die vielen Zuschauer, die die Werbung für ihr Produkt aufnehmen könnten. :oTheBadMan schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 14.38 Uhr:
Richtig. Diese Form von Selbstironie ist ein Punkt, der das Format so liebenswert macht.
TheBadMan schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 14.38 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Nein, nein! Du verstehst mich miss! Für mich ist
es ein absolut asoziales Format mit asozialen
Kandidaten. Ich ergötze mich nur an den ekeligen
Sachen die die da machen und frage mich, wie tief
die gesunken sind um so was überhaupt zu machen.
Ich habe dieses Format NOCH NIE hinterfragt und
werde es auch in Zukunft nicht tun. Es ist und
bleibt Trash und zwar in seiner härtesten Form!
Intelligentes Format mit Tiefe?! Das finde ich,
mit Verlaub, extrem übertrieben!
Ich vrstehe dich nicht miss - ich bin nur anderer Meinung. Und die Werbeindustrie mittlerweile eben auch.Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 14.36 Uhr:
TheBadMan schrieb:
Logisch, weil die meisten inzwischen gemerkt
haben, dass es ein durchaus intelligentes Format
mit Tiefe ist. Und nicht pures
Trash-Ekel-Dummen-TV als dass es anfangs von
vielen wahrgenommen wurde. Somit ist die
anfänglihce Angst von Werbetreibenden vor
Rufschädigung auch verflogen.
Nein, nein! Du verstehst mich miss! Für mich ist es ein absolut asoziales Format mit asozialen Kandidaten. Ich ergötze mich nur an den ekeligen Sachen die die da machen und frage mich, wie tief die gesunken sind um so was überhaupt zu machen. Ich habe dieses Format NOCH NIE hinterfragt und werde es auch in Zukunft nicht tun. Es ist und bleibt Trash und zwar in seiner härtesten Form! Intelligentes Format mit Tiefe?! Das finde ich, mit Verlaub, extrem übertrieben!Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 14.33 Uhr:
TheBadMan schrieb:
Kann ja sein, dass die woanders wohnen. Wenn du
aber daie Sendung auf die Vokabeln "Dreck. und
Fäkalien-Tv" reduzierst. Hast du schlicht das
Konzept nicht verstanden.
Das Konzept der Sendung hat Marlene Tackenberg alias Jazzy auf den Punkt gebracht: "Loser sind wir, wenn wir reingehen, wenn wir rauskommen, sind wir alle tapfer“.Dirk Bach hat es treffender gesagt: „Darum geht es hier im Dschungelcamp: um die Vermittlung von unseren Langzeitarbeitslosen."TheBadMan schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 14.23 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Ich
meine, das dieses Jahr mehr Werbung läuft.
Während der letzten Staffel liefen mehr
Programmhinweise in eigener Sache als normale
Werbung.
Logisch, weil die meisten inzwischen gemerkt haben, dass es ein durchaus intelligentes Format mit Tiefe ist. Und nicht pures Trash-Ekel-Dummen-TV als dass es anfangs von vielen wahrgenommen wurde. Somit ist die anfänglihce Angst von Werbetreibenden vor Rufschädigung auch verflogen.TheBadMan schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 14.21 Uhr:
Kann ja sein, dass die woanders wohnen. Wenn du aber daie Sendung auf die Vokabeln "Dreck. und Fäkalien-Tv" reduzierst. Hast du schlicht das Konzept nicht verstanden.Okay, die Vorurteile hatten ja Anfangs viele, aber inzwischen haben eigentlich alle, die sich ernsthaft mit der Sendung auseinandergesetzt haben, dass es ein hochintelligentes Format ist, das auf clevere Art und Weise mit dem medium TV und der Halbwertzeit dessen Protagonisten spielt.Darüber hinaus ist es ein wirklich interessantes psychologisches Experiment. Und dazu noch schlicht gut gemacht mit einfach köstlichen Moderationstexten.Da steckt also weitaus mehr Leistung drin, als es bedarf, einem Ball hinterherzurennen...
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 14.21 Uhr:
Leo schrieb:
Mag sein, aber irgendwie gibt's bei mir einen
Unterschied zwischen einem Leistungssport und
diesem Ekel-TV. Traurig genug, dass jeder dritte
Deutsche nichts besseres zu tun haben soll, als
kranken Möchtegern-Promis beim Pinkeln, Kreischen
und Spucken zuzusehen.
Tut mir leid, aber bei diesem Format hört bei mir
das Verständnis auf. Deshalb fände ich es
einfach nett, wenn die paar Deutschen, die es auch
ohne Dschungelcamp aushalten, der
Berichterstattung irgendwie halbwegs effektiv
ausweichen könnten. Aber offenbar hülfe da
während der Laufzeit einer Staffel nur der
komplette Medienverzicht (oder die Beschränkung
auf arte und die Financial Times).
Anders ausgedrückt: RTL hat mit seinem
enervierenden Dauerbeschuss exakt sein Ziel
erreicht. Alle meinen, das Format sei so wichtig
und beliebt, dass es einen Nachrichtenstatus
verdient hat. Wieviel davon nur auf die penetrante
Werbung und nicht auf tatsächliches
Zuschauerinteresse zurückzuführen ist, fragt
offenbar ohnehin niemand mehr. Ich weiß nicht, ob
ich mich in so elitären Kreisen rumdrücke oder
ob meine Bekannten alle ein bisschen komisch sind,
aber in meiner Umgebung fühlen sich alle von
diesem Dreck- und Fäkalien-TV abgestoßen. Die
30% müssen also irgendwo anders wohnen ...
In Wuppertal zum Beispiel. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis guckt das JEDER. Ohne Witz. So langsam wird mir das fast peinlich!Komischerweise gibt die Werbung nicht viel her oder evtl. dieses Jahr wieder mehr als letztes Jahr. http://isycn.de/werbeeinnahmen-e2-80-9edschungelcamp-e2-80-9c-werbeminus-trotz-rekordquote/1194 Ich meine, das dieses Jahr mehr Werbung läuft. Während der letzten Staffel liefen mehr Programmhinweise in eigener Sache als normale Werbung.Leo schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 14.11 Uhr:
Mag sein, aber irgendwie gibt's bei mir einen Unterschied zwischen einem Leistungssport und diesem Ekel-TV. Traurig genug, dass jeder dritte Deutsche nichts besseres zu tun haben soll, als kranken Möchtegern-Promis beim Pinkeln, Kreischen und Spucken zuzusehen.Tut mir leid, aber bei diesem Format hört bei mir das Verständnis auf. Deshalb fände ich es einfach nett, wenn die paar Deutschen, die es auch ohne Dschungelcamp aushalten, der Berichterstattung irgendwie halbwegs effektiv ausweichen könnten. Aber offenbar hülfe da während der Laufzeit einer Staffel nur der komplette Medienverzicht (oder die Beschränkung auf arte und die Financial Times).Anders ausgedrückt: RTL hat mit seinem enervierenden Dauerbeschuss exakt sein Ziel erreicht. Alle meinen, das Format sei so wichtig und beliebt, dass es einen Nachrichtenstatus verdient hat. Wieviel davon nur auf die penetrante Werbung und nicht auf tatsächliches Zuschauerinteresse zurückzuführen ist, fragt offenbar ohnehin niemand mehr. Ich weiß nicht, ob ich mich in so elitären Kreisen rumdrücke oder ob meine Bekannten alle ein bisschen komisch sind, aber in meiner Umgebung fühlen sich alle von diesem Dreck- und Fäkalien-TV abgestoßen. Die 30% müssen also irgendwo anders wohnen ...
TheBadMan schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 13.40 Uhr:
SPON ist ein Nachrichtenmagazin. Nachrichten sind erst einmal nicht thematisch eingegrenzt. Das beinhaltet Wirtschaft und Politik genauso wie Kultur, Kino und Entertaniment.Ein Wirtschaftsmagazin wird kaum über Dschungelcamp berichten - es sei denn, aus wirtschaftlichen Standpunkten gebe es da Interessantes. Aber ein Nachrichtenmagazin mit buntem Themenmix berichtet natürlich über eine der erfolgreichsten TV-Sendungen mit täglich 30 % Marktanteil. Sie wären dämlich, es nicht zu tun. Genauso dämlich wäre es doch, wenn SPON auf die Fußball-WM-Berichterstattung vezichtet, weil Fußi nunmal ein Proletensport ist....
Leo schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 13.36 Uhr:
Das sei Dir unbenommen. Nur finde ich, dass es dafür genügend geeignete Medien gibt, so dass Nachrichten-, Politik- und Wirtschaftsmagazine nicht unbedingt auch noch mitspielen müssen. Die Leser vom "Goldenen Blatt" würden sich wahrscheinlich für eine Tiefenanalyse der griechischen Finanzwirtschaft auch tunlichst bedanken ...
TheBadMan schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 13.02 Uhr:
Leo schrieb:
Ich glaube, Du hast verstanden, wie ich das meine.
Ja. Du bist gegen einen Themenmix, in dem auch Dinge zur Sprache kommen, die dich nicht interessieren.Ich für meinen Teil lese lieber Dsungelcamp-Tratsch als Meldungen über zusammenbrechende Aktienkurse. Nenn mich ruhig Prolet.Leo schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 12.55 Uhr:
TheBadMan schrieb:
Hm, muss was mit deiner Anzeige bei SPON nicht
stimmen - bei mir gibt es da auch Politik und
Wirtschaft...
Ich glaube, Du hast verstanden, wie ich das meine.TheBadMan schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 12.23 Uhr:
Leo schrieb:
Übrigens hat Spon heute schon zwei Meldungen
gebracht. Was waren das noch für Zeiten, als die
sich mit Politik und Wirtschaft beschäftigt
haben.
Hm, muss was mit deiner Anzeige bei SPON nicht stimmen - bei mir gibt es da auch Politik und Wirtschaft...Leo schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 11.57 Uhr:
Ich hänge mal einen Schließ-Tag für die Kursivschrift an, der war mir vorhin missglückt, und ich hab's zu spät bemerkt. :o(Übrigens hat Spon heute schon zwei Meldungen gebracht. Was waren das noch für Zeiten, als die sich mit Politik und Wirtschaft beschäftigt haben.
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 20.01.2012, 11.25 Uhr:
Leo schrieb:
Macht Euer Dschungelcamp, robbt durch den Dreck,
fresst Kakerlaken, sauft Schlammbrühe und kackt
Euch gegenseitig in die Schlafsäcke ... ABER
LASST MICH DAMIT IN RUHE!
Sorry, das musste mal raus ...
...sehr gelacht. besonders über den vorletzten Satz! :-)) Du hast echt recht. Ich habe bisher (leider) noch nicht viel gesehen, weil ich meist nicht zu Hause war wenn es lief aber ich weiß ALLES! :o)
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- Update "Only Murders in the Building": Frischer Trailer und Starttermin für fünfte Staffel
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
