Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"DuckTales": Termin für deutsche TV-Premiere der letzten Folgen verkündet

Der finale Countdown läuft: Noch zwölf Folgen stehen im deutschen Fernsehen von der
Unter anderem befindet sich Familie Duck in der zweiten Hälfte der dritten Staffel mit Hilfe von Spuren in einem lange verschollenen Tagebuch von Fähnlein Fieselschweif auf der Jagd nach den größten verlorenen Artefakten der Welt. Allerdings ist F.O.W.L., eine Geheimorganisation aus Dagoberts Vergangenheit, wieder aufgetaucht, die die Ducks um sie um jeden Preis aufhalten will. Um F.O.W.L. entgegenzutreten - und auch die Welt zu retten -, müssen die Ducks klüger, härter und aufmerksamer werden.
Das dreiteilige Serienfinale wird in den Vereinigten Staaten am 15. März ausgestrahlt. Was genau darin passiert, ist noch unbekannt. Allerdings soll Familie Duck erschütternden Geheimnissen in einer finalen Auseinandersetzung mit F.O.W.L. auf die Spur kommen. Ein kürzlich veröffentlichter Teaser gibt erste Eindrücke vom großen Finale:
Die Neuauflage der "DuckTales" startete im August 2017. Die Macher hatten sich zum Ziel gesetzt, die Energie und den Abenteurergeist des Originals beizubehalten und ihn einer neuen Generation zugänglich zu machen. Trotz eines gewöhnungsbedürftigen Zeichenstils kamen die Geschichten bei vielen Fans gut an. Auch, weil die Figuren einen anderen und oft auch vielschichtigeren Charakter als noch in der
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 14.03.2021, 23.40 Uhr:
Hatte sogar die komplette 2. Staffel nicht gesehen.
Und ehrlich gesagt - mir hatte die Vorgängerserie von 1989/90 einfach besser gefallen (auch wenn's der eine oder andere es anders sehen mag).
Der eine von den "Duck"-Goeren lief immer mit so 'nem Hoodie (übersetzt: Kapuzenpullover) rum in dieser neuen Serie und sagte mal "Was geht ab". Für sowas bin ich schon zu alt.
Sowas gab's in der alten Serie nicht!!
Ja das isso, isso, isso...Romplayer schrieb am 14.03.2021, 11.21 Uhr:
"Abgesehen vom Stil finde ich haben die Figuren nichts vom Charakter von vorher"
Und das müssen sie auch nicht! Der Sinn einer Neuauflage ist nicht, einfach alles nochmal exakt so zu wiederholen.Ich kann verstehen, dass man den Zeichenstil merkwürdig findet. Er ist ganz anders als frühere Serien oder auch die Comics. Aber sobald man sich dran gewöhnt hat, fällt es nicht weiter auf oder ins Gewicht.
Die Serie hat eine sehr hohe Qualität, was Storytelling, Vielschichtigkeit der Figuren sowie Humor betrifft - allesamt macht die Serie auch super für erwachsenes Publikum ansehbar. Sofern dieses nicht einfach nur einen auf alter Rentner macht und "Früher war alles besser!" mault.Finde es richtig schade, dass die Serie schon so früh abgesetzt wird, und dann auch noch ganz ohne Begründung.Elcheline schrieb am 14.03.2021, 07.06 Uhr:
Da stimmt was für mich nicht. Der neue Stil soll gut ankommen aber nach der 3.staffel ist Schluß. Was stimmt nicht? Ich hatte mir die neuen Folgen angeschaut und nach 3 Folgen war bei mir Schluss. Abgesehen vom Stil finde ich haben die Figuren nichts vom Charakter von vorher. Ich frag mich auch von wem die ihre Infos haben, daß das neue gut ankommt. Ich glaube die haben sich kein Gefallen damit getan es so zu zeichnen. Die Serie ist eine von tausend anderen wo man den Namen nicht behält, weil alles so gleich aussieht wie so viele Animations.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
