Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein bisschen Quote
(25.12.2004, 00.00 Uhr)
Thomas Gottschalk kann durchaus intelligente Dinge sagen. Meist geschieht dies allerdings auf 3Sat – live von irgendeinem Medien-Symposium - wenn es ihm gelingt, seine Gesichtslähmung in den Griff zu kriegen, die ihm sonst bei Kamera-Rotlicht reflexartig zum Dauergrinser werden lässt. Gestern war es mal wieder so weit: Er forderte die öffentlich-rechtlichen Programm-Macher zum Nachdenken auf. "Besinnt euch auf eure Kernfunktionen, denn da liegen eure Stärken", wird er im 'Spiegel' zitiert.
Das kritiklose Kopieren von allzu privatem stößt Gottschalk besonders auf. Er bezweifelt auch, dass die ÖRes bis in alle Ewigkeit, "mit all ihren Hörfunksendern und TV-Ablegern", so unbelastet werden weiter wirtschaften können. Auf die erdrückende Sponsoring-Präsenz bei "Wetten, dass..." angesprochen, kneift Thommy allerdings sogleich den Schwanz ein. Staatsfinanziert und quotendruckbefreit würden die ÖRes wiederum auch zur "faden Volkshochschule, während anderswo das Leben tobt."
Ein bisschen Quote, ein bisschen Chuzpe? Sich was trauen, aber dabei die Massentauglichkeit nicht aus den Augen verlieren? Wer soll das umsetzen? "Ich bin Cola, Jauch ist Pepsi", sagt Gottschalk, "einen Red Bull hab ich noch nicht entdeckt". Und bemängelt gleich noch die Qualität des regierenden Show-Personals anhand gescheiterter Late-Night-Formate. Sinngemäß: Bei Jay Leno sind die Gäste die Highlights, bei uns wird abgeschaltet, wenn die nationale 'Prominz' auftritt. Was tun, sprach Zeus? Thommy weiß es wohl auch nicht. Und so kann man nach diesem Interview getrost Herrn Reich-Ranickis Abschlußformel zitieren: Der Vorhang zu und alle Fragen offen!
auch interessant
Leserkommentare
Rainer11163 schrieb via tvforen.de am 25.12.2004, 20.25 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Sinngemäß: Bei Jay Leno sind die Gäste
die Highlights, bei uns wird abgeschaltet, wenn die nationale
'Prominz' auftritt. Was tun, sprach Zeus?
Was tun? Nun, ich sag' mal so: Wer von den paar Prominenten die es in diesem vergleichsweise kleinen Land gibt, wird denn nicht ständig von Show zu Show weitergereicht? Wen will man denn noch sehen, über den man nicht schon längst alles erfahren hat?Dolly Buster? Jeanette Biedermann? Oder doch Angela Merkel? Was sollen die sagen, was man noch nicht weiß?Hanse schrieb via tvforen.de am 27.12.2004, 13.23 Uhr:
Ein Teil der Argumente kann ich nacvhvollziehen.Wenn das Fernsehen tatsächlich solch einen einfluss auf junge Menschen hat, dann läuft in der Erziehung etwas falsch.Ich habe in meinem Leben vier kinder großgezogen und sie langsam an das Fernsehen gewöhnt.
Bis zum 10. Lbensjahr haben Sie nur ausgesuchte Sendungen zusammen mit ihren Eltern gesehen - und nachher wurde das gesehene besprochen.Wenn man aber den Fernseher als Beruhigungsmittel benutzt kann eine gewisse Abhängigkeit und Gutgläubigkeit entstehen.Fernsehen ist nie die Wahrheit oder Wirklichkeit.
Alles was wir zu sehen und hören bekommen ist immer irgendwie bearbeitet und vorzensiert.
Oftmals sagen die Bilder auch ganz etwas anderse wie der Ton.jenser schrieb via tvforen.de am 27.12.2004, 11.22 Uhr:
ein wahres wort,welcome back, rüm ;-)
rodanuebermoskau schrieb via tvforen.de am 26.12.2004, 17.36 Uhr:
Hanse schrieb:
Bei allem sollte man auch nicht vergessen, Fernsehen betrift
nur einen kleinen Teil unseres Lebens und dient neben ein
bisschen Information und Beratung doch nur der Unterhaltung.
Hanse schrieb via tvforen.de am 26.12.2004, 13.45 Uhr:
Sicher ist es generell nicht einfach in der heutigen Zeit Fernsehsendungen zu gestalten die bleibenden Eindruck hinterlassen.Bei allem sollte man auch nicht vergessen, Fernsehen betrift nur einen kleinen Teil unseres Lebens und dient neben ein bisschen Information und Beratung doch nur der Unterhaltung.Bei "Wetten das" stört mich die inzwischen die oberflächlichkeit und uninformiertheit des Th. Gottschalk.Fast alles leist er ab, von seinen Karten, von großen Pappen oder von Monitoren.Icf finde, man merkt ihm die gelangweiltheit immer mehr an.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
