Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Mann, ein (Fjord) Wort: Sprachkulturpreis für Hape Kerkeling
(04.05.2010, 00.00 Uhr)

Der diesjährige Preisträger des Medienpreises für Sprachkultur in der Sparte Fernsehen heißt Hape Kerkeling. Der Moderator, Komiker, Autor und Schauspieler erhält seine Urkunde sowie eine Ehrengabe (vermutlich wieder die traditionellen 32 Bände des Grimm'schen Wörterbuchs) am 8. Mai in Wiesbaden im Rahmen eines öffentlichen Festaktes, bei dem SPD-Fraktionsvorsitzender Frank-Walter Steinmeier die Laudatio auf Kerkeling halten wird.
Der Medienpreis für Sprachkultur wird seit mehr als 20 Jahren von der Gesellschaft für deutsche Sprache (bekannt nicht zuletzt wegen der jährlichen Wahl der "Wörter des Jahres" - 2009 war die Abwrackprämie "Sieger") von einer Jury aus Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft, Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftlern sowie Medienvertretern an Personen verliehen, "die in ihren sprachlichen Äußerungen ein großes Gespür für die vielfältigen Möglichkeiten der deutschen Sprache bewiesen haben". 2008 fiel die Wahl in der TV-Sparte - wunschliste.de berichtete - auf Günter Netzer und Gerhard Delling.
Weitere eloquente Preisträger waren u.a. Hanns Joachim Friedrichs (1992), Elke Heidenreich (1996), Harald Schmidt (1998), Klaus Bresser (2000), Thomas Gottschalk (2002), Sandra Maischberger (2004) und Günther Jauch (2006).auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 04.05.2010, 22.21 Uhr:
Solange ihn nicht Babsi Schöneberger bekommt. Aber die Preisträger gehen in Ordnung und Hape natürlich auch.
Merle schrieb via tvforen.de am 04.05.2010, 23.10 Uhr:
Freut mich für Hape. Gratulation.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
