Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Einsfestival zeigt die "Rudi Carrell Show" der 60er Jahre
(09.05.2012, 14.03 Uhr)

Der Digitalsender Einsfestival hat tief im Archiv gegraben und jene Personalityshow hervorgebuddelt, mit der Rudi Carrells beeindruckende Fernsehkarriere in Deutschland begann.
Im Oktober 1965 produzierte Radio Bremen die erste Ausgabe der
Produziert wurde die "Rudi Carrell Show" bis 1973. Danach startete der Entertainer die Samstagabendshow
Nachdem in den letzten Jahren nur sehr sporadisch zu besonderen Anlässen einzelnde Episoden wiederholt wurden, bekommt die "Rudi Carrell Show" der 60er jetzt einen regelmäßigen Sendeplatz. Ab dem 9. Juni sendet Einsfestival den TV-Klassiker jeweils samstags gegen 17.10 Uhr. Am Sonntagnachmittag (circa 15.10 Uhr) wird die Ausgabe vom Vortag wiederholt.
Gezeigt werden die ab 1968 in Farbe ausgestrahlten Folgen. In der Auftaktepisode ("Hochzeit") ist am 9. Juni unter anderem das legendäre "Regen-Duett" mit Heinz Erhardt zu sehen. Weitere Gäste sind Judy Winter und Grete Weiser.
auch interessant
Leserkommentare
ESchmitt schrieb am 13.05.2012, 23.30 Uhr:
Finde ich toll. Ich suche schon lange einen Sketch aus einer seiner Shows.
Und zwar den mit dem Mircea Krishan wo er ein Referat halten soll über
Gartenbau und sich nur auf die Gurke vorbereitet hat. So das er bei jeder
Frage nach einem anderen Gemüse immer wieder auf die Gurke zurückkommt. Unheimlich gut gemacht, aber bisher nie wieder gesehen,
gelesen oder gehört ? Hoffe der ist da dabei !!SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 11.01 Uhr:
Egal waaat!
Schwarzweiss Folgen sollten genau wie die anderen gesendet werden.
Werden wir auch jetzt Metropolis von Fritz lang nicht mehr sehen können?Oder alle Filmklassiker in sw, die durch Einfärbung einfach alles an ausdrucksweise verlieren, weil der regisseur eben für sw drehte .DJ Toldie schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 12.59 Uhr:
Habe diesbezüglich auch schon gehört, dass wegen der s/w-Thematik solch schöne
ZDF-Freitagabendserien wie "Väter der Klamotte", "Männer ohne Nerven" "Dick und Doof"...etc..
keine Lobby mehr bei den Programmplanern haben.
Ätzend!!andreas_n schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 11.37 Uhr:
SAS Prinz Malko schrieb:Werden wir auch jetzt Metropolis von Fritz lang
nicht mehr sehen können?
Von "Metropolis" gibt es ja, wenn ich mich nicht täusche, auch eine eingetönte Fassung.
Die hatte mehr Farbe, als so manch skandinavischer melancholischer Thriller der letzten Jahre.Johof schrieb via tvforen.de am 09.05.2012, 23.12 Uhr:
Ich meine, die alten Folgen in schwarz-weiß wären in den 90ern auch schon einmal auf Eins Plus wiederholt worden. Zumindest erinnere ich mich daran, Ausschnitte davon in der damaligen Dauerschleife vor Programmbeginn gesehen zu haben.jujus schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 18.47 Uhr:

Genau. Und ich befürchte, irgendwann wird das
dann mit 4:3-Aufnahmen ebenso sein! Schlimm.
4:3 mag man doch jetzt schon nicht mehr, zumindest bei ARD und ZDF. Endweder blähen die Sender die Sendung auf 16:9 auf und beschneiden das Bild oder man verpackt Sendungen im 4:3-Format in "hübsche" Rahmen.Es gibt natürlich Ausnahmen und die Sendung wird korrekt wiederholt.Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 16.02 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:Weil bei unseren Kulturauftragträgern gilt:
Schwarzweiß ist ähbaba. Und wenn wir doch sowas
senden, handeln wir uns wieder haufenweise
Proteste von Zuschauern ein, die meinen, für ihre
Gebühren könnten sie doch wohl gefälligst bunte
Bilder verlangen. Das ist kein Witz. Sondern der
Grund, weshalb auch in den öffentlich-rechtlichen
Kanälen Schwarzweißproduktionen praktisch nur
noch nachts gezeigt werden - wenn überhaupt.
Genau. Und ich befürchte, irgendwann wird das dann mit 4:3-Aufnahmen ebenso sein! Schlimm.Pilch schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 12.37 Uhr:
Frau_Kruse schrieb:Und wenn wir doch sowas
senden, handeln wir uns wieder haufenweise
Proteste von Zuschauern ein, die meinen, für ihre
Gebühren könnten sie doch wohl gefälligst bunte
Bilder verlangen. Das ist kein Witz. Sondern der
Grund, weshalb auch in den öffentlich-rechtlichen
Kanälen Schwarzweißproduktionen praktisch nur
noch nachts gezeigt werden - wenn überhaupt.
Dann sollen sich diese Typen doch DSDS und Fake-Dokus in Farbe auf anderen Sendern ansehen...meine Güte, wie kann man denn nur so beschränkt sein!Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 02.05 Uhr:
Weil bei unseren Kulturauftragträgern gilt: Schwarzweiß ist ähbaba. Und wenn wir doch sowas senden, handeln wir uns wieder haufenweise Proteste von Zuschauern ein, die meinen, für ihre Gebühren könnten sie doch wohl gefälligst bunte Bilder verlangen. Das ist kein Witz. Sondern der Grund, weshalb auch in den öffentlich-rechtlichen Kanälen Schwarzweißproduktionen praktisch nur noch nachts gezeigt werden - wenn überhaupt.Manuela-Cat schrieb via tvforen.de am 10.05.2012, 01.05 Uhr:
Schön wäre es gewesen, wenn mann auch die alten Sendungen in schwarzweiß ausstrahlen würde. Warum immer nur Stückwerk?kleinbibo schrieb via tvforen.de am 09.05.2012, 23.33 Uhr:
Johof schrieb:Ich meine, die alten Folgen in schwarz-weiß
wären in den 90ern auch schon einmal auf Eins
Plus wiederholt worden.
Mindestens Nr. 9 ist schon einmal gelaufen. Ich war von der Ausgabe nämlich beeindruckt:http://www.tvforen.de/read.php?3,498667,498798#msg-498798Blondino schrieb via tvforen.de am 09.05.2012, 15.24 Uhr:
Das wird jetzt nochmal schnell versendet, solange noch Zeitzeugen, die die Show damals live gesehen haben, am Leben sind.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 09.05.2012, 20.34 Uhr:
Blondino schrieb:Das wird jetzt nochmal schnell versendet, solange
noch Zeitzeugen, die die Show damals live gesehen
haben, am Leben sind.
Ogottogott, ist die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland inzwischen auf rund sechzig Jahre gesunken?Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 09.05.2012, 14.11 Uhr:
http://www.tvforen.de/read.php?3,1253300
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
Nächste Meldung
Specials
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
"Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Erster Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Update "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
"The Abandons": Spannungsreicher Trailer zum Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "The Night Manager": Erster Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)

![[UPDATE] "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Ku-Damm-77.jpg)
