Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Rudi Carrell Show
D, 1965–1973

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.03.: Neue Meldung: "Was bin ich?", "Donnerlippchen", "EWG" und mehr: Große Nacht der Showklassiker: Auch "Rudi Carrell Show" wird in NDR-Kultnacht wiederholt
- 30.01.: Neuer Kommentar: LuckyVelden2000: Endlich endlich habe ich die Gessmtbox mit ...
264 Fans- Serienwertung5 19344.53von 19 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
27 Ausgaben
Deutsche TV-Premiere: 25.10.1965 (ARD)
Unterhaltung
Publikumsliebling Nummer eins im Holländischen Fernsehen ist Rudi Carrell. Beim Fernseh-Festival in Montreux bescheinigte man ihm große Charme und eigenen Stil - für seine Unterhaltungs-Show, eine gelungene Mischung aus Musik, Tanz, Conférence, Parodie und Sketch, sprach man ihm die "Silberne Rose 1964" zu.(Funk Uhr 40/1965)
Die Show-Premiere sollte ursprünglich bereits am 4. Oktober stattfinden, wurde aber kurzfristig wegen einer Direktübertragung eines Papst-Besuches bei der UNO abgesagt.
siehe auch Rudi Carrells Sketche mit Prominenten (D, 1999)
Cast & Crew
- Regie: Dieter Pröttel
News & Meldungen
- "Was bin ich?", "Donnerlippchen", "EWG" und mehr: Große Nacht der Showklassiker
Auch "Rudi Carrell Show" wird in NDR-Kultnacht wiederholt (11.03.2025) - "Am laufenden Band", "Die verflixte 7" und mehr: NDR feiert 90. Geburtstag von Rudi Carrell
Kultnacht zu Ehren des legendären Entertainers (07.11.2024) - "Tarzan"-Star Ron Ely verstorben
60er-Jahre-Serie lief auch im ZDF und auf ProSieben (24.10.2024) - TV-Stars, von denen wir 2022 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2022) - Fernsehshow-Legende Dieter Pröttel ist tot
Regisseur der ersten Farbfernsehsendung wurde 89 Jahre alt (28.12.2022)
Fernsehlexikon
Einstündige Personalityshow von und mit Rudi Carrell.Carrell präsentierte gemeinsam mit seinen Gästen Musik und Sketche, die sich in jeder Sendung mit einem anderen Schauplatz befassten, der auch das Bühnenbild darstellte: ein Campingplatz, ein Bahnhof, ein Kaufhaus, eine Messe, ein verstopfter Grenzübergang usw. Die Gäste waren teilweise prominent, oft aber auch noch unbekannt und hatten bei Carrell Fernsehpremiere. Spiele mit Kandidaten, wie in Carrells späteren Shows, gab es hier noch nicht.Es war die erste Show von Rudolf Wijbrand Kesselaar, wie Carrell eigentlich heißt, im deutschen Fernsehen. Er war erst 30 Jahre alt, aber gleichzeitig Ideengeber, Texter und Regisseur - und bald der beliebteste "Gastarbeiter" in Deutschland. Die aufwendigen Bühnenbilder baute Wilhelm Lämmerhirt. Am 3. Oktober 1964 hatte die ARD bereits eine halbstündige Sendung unter gleichem Titel ausgestrahlt. Es war die gleichnamige Show des holländischen Fernsehens, die Carrell dort schon seit 1959 und noch bis 1972 moderierte. Die ARD sendete sie im Originalton mit deutschen Untertiteln.1974 wandte sich Carrell in einer Sendung direkt an die Fernsehzuschauer und sagte: "Sie sehen mich jetzt im Großformat. Malen Sie meinen Kopf auf Ihrem Bildschirm nach, und schicken Sie Ihren Fernseher an den WDR. Der Sieger bekommt ein neues Gerät." Tatsächlich folgten 66 Zuschauer dieser Aufforderung. Wolfgang Kurek aus Bremen gewann den Fernseher.Ab 1988 moderierte Carrell in der ARD eine neue Show mit gleichem Titel, aber anderem Konzept.Die Show lief etwa alle zwei Monate live zur Primetime.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die Rudi Carrell Show Streams
Wo wird "Die Rudi Carrell Show" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Die Rudi Carrell Show" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Gesamtedition (10 DVDs)*
- Vol. 1 (1965-1966) (2 DVDs)*
- Vol. 1 (1965-1966) (2 DVDs)*
- Vol. 4 (1971-1973) (2 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 27.03.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Wikipedia: Rudi Carrell ShowNEUEI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
Zuschauerpost 1966: Rudi-Carrell-ShowNEUB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
LuckyVelden2000 schrieb am 30.01.2025, 16.07 Uhr:
Endlich endlich habe ich die Gessmtbox mit allen 27 Shows
Stefan_G schrieb am 14.12.2014, 00.00 Uhr:
E n d l i c h zeigt "1festival" die allererste Show aus dem Jahre 1965 - im herrlich schönen damaligen Schwarzweiß!
Da muß der Festplattenrecorder wieder herhalten...
testbild schrieb am 21.01.2013, 00.00 Uhr:
Ja, nachdem bei einsfestival nun alle Farbfolgen erstmals im HD-Digitalzeitalter wiederholt worden sind, sollten wegen der guten Zuschauerresonanz dort auf jeden Fall auch noch die fehlenden ersten 9 Folgen in s/w wiederholt werden. Die Ausschnitte beim NDR Fernsehen in "Rudi singt und swingt - Die schönsten Songs aus den Carrell-Shows" (z.B. mit Horst Jankowski und Ruth Maria Kubitschek in der Bahnhof-Folge oder Heidi Brühl in der Dachboden-Folge) haben so richtig Appetit darauf gemacht. Das Mäuselied aus der Premieren-Sendung ist in Holland und auf Deutsch auch bei uns Kult!!! Wenn die wöchentliche Wiederholung nicht mehr möglich ist, dann zur Not auch in einer bzw. zwei Kultnächten...ABER BITTE INS PROGRAMM NEHMEN! !
Die Rudi Carrell Show-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "9-1-1: Notruf L.A." und "9-1-1: Lone Star": An diesem Tag starten die neuen Folgen im Free-TV
- "ZDF-Fernsehgarten": An diesem Tag startet die neue Saison 2025
- Nach Relaunch der ZDFmediathek: Probleme und Kritik an neuem ZDF-Streamingportal
- "Georgie & Mandy": Free-TV-Premiere für "Young Sheldon"-Spin-off
- "Star Trek"- und "Dexter" bald in besserer Qualität: Paramount+ kündigt Neuerungen an
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.