Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Einstein im Holodeck
(10.12.2005, 00.00 Uhr)
Am 21.12. um 19.00 Uhr (Sternzeit: -317025,2) widmet sich die Fachhochschule Zweibrücken in ihrer diesjährigen Weihnachtsvorlesung dem Thema "Wie viel Einstein steckt in Star Trek?". Die akademische Auseinandersetzung mit
Ingenieur Dr. Hubert Zitt wird in der multimedialen Erlebnisvorlesung im ausklingenden Einstein-Jahr über die Technik des Raumschiffes referieren. Er wird beweisen, dass die Enterprise ohne die Erkenntnisse von Albert Einstein nicht hätte funktionieren können. Aber nicht nur in Sachen Relativitätstheorie verkörpere Star Trek die Ideen von Albert Einstein: Der geniale Physiker, der in zwei Episoden übrigens künstlich generiert im so genannten Holodceck der Enterprise zu sehen ist, war auch ein Vertreter der Menschenrechte und hat sich massiv gegen Diskriminierungen aller Art eingesetzt.
Prof. Dr. Markus Groß, Sprachwissenschaftler und "humanoider Universalübersetzer", wird über Sprachen und Umgangsformen bei Star Trek dozieren. Wissbegierige Studenten und Fans werden mit Föderationsbrezeln und extraterrestrische Getränken versorgt. Und via Ebay kann ein von Schauspieler Richard Bonehill handsignierte Stormtrooper-Helm aus Star Wars ersteigert werden. Der gesamte Erlös geht an die Kinderkardiologie der Universitätsklinik in Homburg.auch interessant
Leserkommentare
BrandungsFelsen schrieb via tvforen.de am 10.12.2005, 18.35 Uhr:
Widerspricht sich "Raumschiff Enterprise" nicht mit der Relativitätstheorie?Die Enterprise fliegt doch mit Überlichtgeschwindigkeit, oder? Und diese gibt es ja nicht.
Brooklyn schrieb via tvforen.de am 10.12.2005, 18.36 Uhr:
Die Enterprise fliegt doch mit Überlichtgeschwindigkeit,
oder? Und diese gibt es ja nicht.
Nope, der Warpantrieb faltet den Raum und diese Raumblase bewegt sich schneller als das Licht. Das Schiff selbst bewegt sich innerhalb der Raumblase nicht.
mfg
BrooklynLouZipher schrieb via tvforen.de am 10.12.2005, 13.46 Uhr:
Das wäre doch mal was für einen Mitschnitt - vielleicht kann da ja mal einer entsprechend sich schlau machen etc ...
LouZipher schrieb via tvforen.de am 10.12.2005, 22.25 Uhr:
In der ganzen SF gibt es kein Raumschiff, das im Realraum mit ÜL fliegt.
Bei Star Trek ist es der Subraum, bei B5 u.a. der Hyperraum, bei Andromeda der Slipstream und bei Perry Rhodan verschiedene dem Einstein-Universum übergeordnete Räume.
Wie auch immer; überall bedient man sich eines Mediums, welches nicht zum Normalraum gehört.Fewmaster schrieb via tvforen.de am 10.12.2005, 16.06 Uhr:
Ich würde gern mehr über die Fabeln der Darmok-Leute erfahren.FKK - als die Hüllen fielen!
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
