Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Endemol schließt Exklusiv-Vertrag mit Jonathan Ross

Der Produktions-Riese Endemol wird gemeinsam mit einem der bekanntesten Fernsehgesichter Großbritanniens neue Fernsehformate entwickeln. Nicht zuletzt durch seine inzwischen eingestellte Talkshow
Nun hat Ross über seine Produktionsfirma Hotsauce TV mit Endemol einen exklusiven Vertrag geschlossen. Die so gemeinsam entstehenden Entertainment-Ideen sollen dabei auch gezielt für internationale Fernsehmärkte tauglich sein und von Endemol vertrieben werden. Es ist keine Seltenheit, dass Formate von Endemol in über 30 Ländern erfolgreich laufen. Beispiele hierfür sind nach wie vor
auch interessant
Leserkommentare
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 26.11.2010, 11.26 Uhr:
'Friday Night with Jonathan Ross' kenne ich von youtube. Für mich ist das eine der besten Late Night Shows gewesen, auch im internationalen Vergleich. Der Mann war meistens wirklich sehr gut auf seine Gäste vorbereitet. Als Filmfreak, Musikliebhaber und Comicgeek schien er viele der Werke seiner Gäste auch wirklich zu kennen, was ich anderen Ende bei Stefan Raab z.B. bemängeln würde. Der kennt seine Gäste oft gar nicht richtig, weshalb die Interviews oft auch langweilig und doof sind. Jonathan Ross hingegen macht immer seine Hausaufgaben. Vielleicht ist deshalb auch seine große Stärke in seinen Sendungen, dass er immer noch 'Fanboy' ist.
Wenn so sieht, wofür sich der Mann so privat interessiert, Film, Fernsehen, Musik, Asien und Japan im Speziellen, Anime, Comics, Videospiele, etc., dann ist das für mich eine interessante Mischung, die genau auf meiner Wellenlänge liegt. Man muss ihn nur gewähren lassen. Mit würde es schon reichen, wenn sie seine Late Night Show und 'Japanorama' auch im deutschen Fernsehen bringen würden. Auf irgendwelchen Drittsendern läuft so viel fragwürdiges, komisches Zeug, da wären seine Sendungen für mich eine willkommene Ergänzung und ich müsste sie nicht in schlechter Qualität im Netz sehen.
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
