Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Endemol sichert sich Rechte für Dokusoap "Connected"

Eine geht noch! Trotz bereits eines äußerst großen Angebots von Dokusoaps auf dem Bildschirm hat sich die Produktionsfirma Endemol nun die Rechte an einem weiteren Format gesichert. Das stammt ursprünglich aus Israel und avancierte dort zu einer der erfolgreichsten Sendungen auf dem Kanal HOT3. "Connected" dreht sich um fünf Frauen mittleren Alters, die mit einer Kamera ihr Leben dokumentieren. Dabei schildern sie ihren Alltag, ihre Elebnisse und Gefühle.
Für Endemol liegt der Schlüssel zum Erfolg von "Connected" in der Authentizität des Gezeigten: "Im Fokus steht hier vielmehr eine Erzählweise, die bewusst auf spektakuläre Effekte verzichtet und genau deshalb besonders reizvoll ist", so der Geschäftsführer von Endemol Deutschland, Marcus Wolter. Auf "gescriptete Reality" soll hier also verzichtet werden. Dies ging in Israel auf und so wird dort bereits auf Hochtouren an einer dritten Staffel gearbeitet. Bei der zweiten Standen übrigens dann fünf Männer im Mittelpunkt.
Auf welchem deutschen Sender "Connected" gezeigt werden könnte ist noch offen. Laut Endemol befinde man sich in Gesprächen mit mehreren Anlaufstellen.
auch interessant
Leserkommentare
Stony schrieb via tvforen.de am 26.10.2010, 21.56 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Eine geht noch! Trotz bereits eines äußerst
großen Angebots von Dokusoaps auf dem Bildschirm
hat sich die Produktionsfirma Endemol nun die
Rechte an einem weiteren Format gesichert.
Wie witzig! "Außerst großes Angebot"? So schrumpelig drücken sich sonst nur Politiker aus, die um den heißen Brei herumreden und eine ausufernde Thematik verniedlichen wollen. Ähnlich wie stinkende LKWs, die von einigen Lobbyisten immer noch liebevoll "Brummies" genannt werden.Mittlerweile ist es doch so, dass sich das, was so manche Sender abliefern, noch immer "Vollprogramm" nennen darf, obwohl das Programm fast nur noch aus diesen ekelhaften "Dokusoaps" besteht. Für mich sind das mittlerweile nichts anderes als "Spartenprogramme" für Dummies oder die es noch werden wollen.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

