Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Endlich! Neue "Doctor Who"-Folgen jetzt auch auf Deutsch

von Bernd Krannich in News national
(27.05.2024, 05.14 Uhr)
Disney+ behebt sein Synchronproblem
Ende gut, alles gut - Ncuti Gatwa (r.) und Millie Gibson haben in der 14. Staffel von "Doctor Who" jetzt deutsche Stimmen
BBC
Endlich! Neue "Doctor Who"-Folgen jetzt auch auf Deutsch/BBC

Seit der jüngsten Folge von  "Doctor Who" erhalten deutsche Fans der Serie um den Timelord (Ncuti Gatwa) endlich immer prompt auch die deutsche Synchronfassung mitgeliefert! Vorausgegangen war eine Zeit mit Verzögerung, kleinen Pannen und zögerlicher Informationspolitik seitens Disney+.

Der Streaming-Dienst hatte zwischenzeitlich mitgeteilt, dass das Fehlen einer deutschen Synchronfassung der neuesten Folgen durch einen Krankheitsfall bei einem Teammitglied der Synchronisation zustande gekommen sei.

Nun liegen also alle bisher veröffentlichten vier neuen Folgen der 14. Staffel (manche zählen sie als erste Staffel) sowie das Weihnachtsspecial bei Disney+ mit der deutschen Tonspur vor - und es steht zu erwarten, dass auch die verbleibenden vier Folgen dann immer direkt mit deutscher Synchronfassung online gehen.

Wir rekapitulieren: Als am 11. Mai die neue Staffel von "Doctor Who" mit der Folge "Weltraumbabys" an den Start ging, hatte Disney+ auf seiner Oberfläche die neue Staffel angelegt (und auch das Weihnachtsspecial "Vom Himmel hoch" mit eingefügt). Jedoch wurde weder für das Weihnachtsspecial noch für "Weltraumbabys" und die gleichzeitig veröffentlichte Episode "Die andere Saite des Teufels" eine Synchronfassung angezeigt - obwohl an anderer Stelle der Disney+-Oberfläche das Weihnachtsspecial als "Special 4" mit Synchronfassung abzurufen war. Und findige Fans auch bei "Weltraumbabys" eine Synchronfassung hervorkitzeln konnten.

Nach einiger Zeit meldete sich dann Disney+ mit der Erklärung, dass eben wegen eines Krankheitsfalles noch nicht alle Synchronfassungen vorlagen. Zwischenzeitlich wurde bei "Vom Himmel hoch" und "Weltraumbabys" die deutsche Tonspur auch nachgepflegt. Derweil ging die Episode "Boom" vor etwas über einer Woche ohne Synchronspur online.

Im Verlauf der vergangenen Woche lieferte Disney+ dann (ohne weitere Ankündigung) die Synchronspuren von "Die andere Saite des Teufels" und "Boom" nach.

Am vergangenen Samstagmorgen schließlich wurde die neueste Folge, "73 Yards", direkt auch mit der deutschen Synchronfassung veröffentlicht - womit die Zuschauer wohl am Ende dieser kleinen Odyssee angekommen sind.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • Newbie0815 schrieb via tvforen.de am 27.05.2024, 19.07 Uhr:
    Das war eine seeeeehr merkwürdige Folge.
  • Batman schrieb am 27.05.2024, 18.50 Uhr:
    man wird es überleben wenn die Folgen im O-Ton laufen, ein Alarm der hier um dieses Thema gemacht wird, ganz großes Kopfschütteln ...
  • Blue7 schrieb am 27.05.2024, 22.55 Uhr:
    das sind die Leute auch in Communitys, die alles synchronisiert 1 Tag nach Originalausstrahlung haben wollen. Ganz schlimm geworden.
    Man muss aber auch sagen. Disney hätte hinter den Folgennamen auch ein (OV) setzen können
  • Benjamin Ford schrieb am 27.05.2024, 09.38 Uhr:
    Nur die zwei ersten Episoden "Weltraumbabys" und "Die andere Saite des Teufels" wurden mit deutscher Synchronisation von Disney + nachgereicht. Die beiden letzten Episoden u.a "Boom" erschienen samstags mit aktuellen deutschen Start ohne Verschiebung.
  • User 1365160 schrieb am 28.05.2024, 11.42 Uhr:
    Also die Folge "Boom" war schon von Anfang an mit deutscher Fassung dabei, bevor die Episode "Die andere Saite des Teufels" paar Tage (also vor gut einer Woche) später dann auch mit deutscher Fassung zur Verfügung stand. 73 Yards war dann bei Veröffentlung mit deutscher Fassung dabei.