Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
"Endlich Nichtraucher!": RTL mit Coaching zur Raucherentwöhnung

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Anlässlich dieses Termins nimmt RTL in diesem Jahr eine besondere Sendung ins Programm: Am Samstagmittag präsentiert der langjährige RTL-Moderator Wolfram Kons ein großes Gratis-Coaching für alle, die mit dem Rauchen aufhören wollen. Zu sehen ist die dreistündige Sondersendung 
Als Grundlage dient die sogenannte Allen-Carr-Methode. In seinem weltweiten Besteller verspricht der Autor, dass man mit der "Easyway"-Methode in nur sechs Stunden zum Nichtraucher werden kann - ohne Entzugserscheinungen, Druck und Qualen. Der 2006 verstorbene Engländer erläuterte: Das Hauptproblem bei der Raucherentwöhnung ist nicht die chemische Abhängigkeit von Nikotin. Das ist leicht zu verkraften. Es ist der Irrglaube, dass die Zigarette Freude bereitet.
 Die "Easyway"-Methode wird mittlerweile in Kursen in rund 50 Ländern angeboten und laut einer Studie der Medizinischen Universität Wien erreicht keine andere Rauchentwöhnungs-Methode die Erfolgsquote der Allen-Carr-Mathode. Demnach lag die Nichtraucher-Erfolgsquote zwölf Monate nach den Kursen immer noch bei 53,3 Prozent.
Der Weltnichtrauchertag, der international als World No Tobacco Day bezeichnet wird, wurde 1987 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschlossen und wird seitdem jährlich ausgerichtet. Ziel ist es, auf die gesundheitlichen Folgen des Tabakkonsums aufmerksam zu machen und zum Nichtrauchen zu ermutigen.
auch interessant
Leserkommentare
WilliWinzig schrieb via tvforen.de am 03.05.2025, 19.35 Uhr:
Ich habe geraucht vom 18. bis zum 21. Lebensjahr. Zum Schluss mindestens 2 Schachteln LUX am Tage. Das 1. mal aufgehört hatte ich während meiner Grundausbildung 1976 bei der Bundeswehr und habe da satte 14 Tage durchgehalten. Nach 14 Tagen (an einem Freitag) wollte ich nur mal probieren, ob sie mir noch schmecken und kaufte auf dem Bahnhof in Leer (Ostfriesland) eine Schachtel LUX um mir mal eine auf der Bahnfahrt nach Hause zu genehmigen. Die übrig gebliebenen Zigaretten wegzuwerfen wäre raus geworfenes Geld gewesen und so war ich wieder voll dabei bis zum 15. Juni 1978 gegen 15.00 Uhr. Da habe ich schlagartig Schluss gemacht und sogar einige noch vorhandene Zigaretten entsorgt. 
Einige Tag später habe ich mit einem Pfeife rauchenden Arbeitskollegen darum gewettet, wer länger durchhält. Nach 4 oder 5 Tagen gab der Kollege auf.
Also, seit bald 47 Jahren bin ich jetzt schon absoluter Nichtraucher. Selbst in der Stamm-Kneipe, wo rauchen noch voll im Trend war, habe ich jede mir angebotene Zigarette dankend abgelehnt. Es ist mir auch überhaupt nicht schwer gefallen.
Heute wird mir speiübel, wenn ich in Räumlichkeiten komme, in denen der Zigarettengestank nicht zu ertragen ist. Mein leider verstorbener älterer Bruder, der jahrzehnte geraucht hat, sagte immer, ich werde immer rauchen, egal wie teuer sie sind. Und dann, von einem Tag auf dem anderen ist er auch Nichtraucher geworden und ist es bis zu seinem Tode gebliebenen
Vor Jahren, als das Rauchen in Restaurants usw. verboten wurde hatte ich noch gesagt, dass jeder selbst entscheiden sollte, wer in seinen Räumlichkeiten raucht oder nicht. Ich bin aber vor langer Zeit schon zum Befürworter des Rauchverbotes übergeschwenkt. Heute ertappe ich mich selbst manchmal im Supermarkt an der Kasse, wenn ich eine Schachtel Zigaretten in die Hand nehme, nur um zu sehen, was diese heute kosten. Ach herje!!
Also, wer wirklich Nichtraucher werden will, braucht so eine TV-Sendung nicht. Der Wille muss da sein.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 05.05.2025, 02.46 Uhr:
Manche sagen doch, mit dem Rauchen aufzuhören ist ganz einfach, sie haben es schon viele Male gemacht. Aber ich werde da nie mitreden können, da ich das professionelle Halten der Zigarette jetzt sicher nicht mehr erlernen kann, da gilt sicher: „ Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ 1978, da war man als Raucher doch sicher noch in der Mehrheit, auch wenn der Höhepunkt vermutlich schon überschritten war und es auf die Frage, ob man hier rauchen darf, hieß: Das ist Pflicht!kleinbibo schrieb via tvforen.de am 02.05.2025, 21.21 Uhr:
Das ist für mich persönlich uninteressant! Da müssten sie schon eine Serie „Rauchen für Anfänger“ auflegen … Hm, ob es so etwas wohl schon einmal gegeben hat?!P. S.: Mein Lieblings-Raucherwitz ist übrigens der hier:- Was: So jung und schon am rauchen? Was sagt denn Deine Lehrerin dazu?!
- Da kann ich sie beruhigen: Ich gehe noch gar nicht zur Schule!Habt ihr auch einen?kleinbibo schrieb via tvforen.de am 05.05.2025, 02.35 Uhr:
Frog and Starfish schrieb:Mir fällt gerade kein Raucherwitz ein. Mein
Bruder hatte damals in der 5. Klasse ehemalige
Raucher (!) als Mitschüler.
Ist denen schon so schnell das Geld ausgegangen? Dann konnten sie ihre Mitschüler gar nicht mehr in die Kunst des Rauchen einführen!chrisquito schrieb via tvforen.de am 03.05.2025, 00.02 Uhr:
kleinbibo schrieb:Das ist für mich persönlich uninteressant! Da
müssten sie schon eine Serie „Rauchen für
Anfänger“ auflegen … Hm, ob es so etwas wohl
schon einmal gegeben hat?!
P. S.: Mein Lieblings-Raucherwitz ist übrigens
der hier:
- Was: So jung und schon am rauchen? Was sagt denn
Deine Lehrerin dazu?!
- Da kann ich sie beruhigen: Ich gehe noch gar
nicht zur Schule!
Habt ihr auch einen?
Definitiv, aber der ist nicht ganz jugendfrei und könnte von empfindlichen Leuten als sexistisch eingestuft werden.Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 02.05.2025, 22.25 Uhr:
kleinbibo schrieb:Das ist für mich persönlich uninteressant! Da
müssten sie schon eine Serie „Rauchen für
Anfänger“ auflegen … Hm, ob es so etwas wohl
schon einmal gegeben hat?!
P. S.: Mein Lieblings-Raucherwitz ist übrigens
der hier:
- Was: So jung und schon am rauchen? Was sagt denn
Deine Lehrerin dazu?!
- Da kann ich sie beruhigen: Ich gehe noch gar
nicht zur Schule!
Habt ihr auch einen?
Mir fällt gerade kein Raucherwitz ein. Mein Bruder hatte damals in der 5. Klasse ehemalige Raucher (!) als Mitschüler.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
