Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Erin Brockovichs Leben inspiriert neue ABC-Serie

von Ralf Döbele in News international
(01.11.2019, 11.55 Uhr)
Projekt der "Grey's Anatomy"-Showrunnerin Krista Vernoff
Julia Roberts als "Erin Brockovich" in dem gleichnamigen Film
Universal Pictures
Erin Brockovichs Leben inspiriert neue ABC-Serie/Universal Pictures

Das Leben der bekannten Aktivistin Erin Brockovich dient ABC als Vorlage für ein neues Serienformat. "Rebel" stammt von  "Grey's Anatomy"-Showrunnerin Krista Vernoff und hat von dem US-Network nun eine Pilot-Bestellung erhalten.

20 Jahre, nachdem sie durch einen Film weltweit bekannt wurde, arbeitet Annie 'Rebel' Rebelsky noch immer als Rechtsberaterin ohne Jura-Abschluss. Rebel ist witzig, chaotisch, brillant, furchtlos und steht voll und ganz hinter den Dingen, für die sie kämpft. Wenn sie sich erst einmal auf einen Fall eingeschossen hat, hinter dem sie steht, wird sie fast alles tun, um ihn zu gewinnen.

Krista Vernoff fungiert mit ihrer Firma Trip the Light als Executive Producer. "Rebel" entsteht als Ko-Produktion von Davis Entertainment, Sony Pictures TV und ABC Studios. Bereits in der vergangenen Saison hatte sich ABC darum bemüht, eine von Erin Brockovich inspirierte Serie auf die Beine zu stellen, doch über die Drehbuch-Phase kam das Projekt nie hinaus. Erst als nun die "Grey's Anatomy"- und  "Seattle Firefighters"-Showrunnerin Vernoff mit an Bord kam, nahm die Idee wieder an Fahrt auf.

Die echte Erin Brockovich wurde tatsächlich vor knapp 20 Jahren weltbekannt, als der  gleichnamige Film in die Kinos kam. Julia Roberts verkörperte darin die Aktivistin und konnte dafür einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin mit nach Hause nehmen. Weltweit spielte das Drama an den Kinokassen über 250 Millionen Dollar ein.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • LuckyVelden2000 schrieb am 01.11.2019, 13.18 Uhr:
    Hört sich doch mal gut an