Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ESC 2023: "Who the Hell is Edgar?" ist Österreichs Lied für Liverpool

Wenige Tage nach dem
Für Österreich tritt das Duo Teya & Salena an. Mit "Who the Hell is Edgar?" schickt der ORF einen "musikalischen Energy-Drink" zum ESC. Im Mittelpunkt des eingängigen Songtexts steht der US-amerikanische Kriminal- und Horror-Autor Edgar Allan Poe, der kürzlich auch im Spielfilm
Im Musikvideo des zunächst bloß spaßig wirkenden Songs wird deutlich, warum der Song am heutigen Weltfrauentag veröffentlicht wurde. Sängerin Teya erklärt hierzu:
Das Musikvideo ist eine übertriebene Darstellung unserer Erfahrungen als Songwriterinnen. Wir verkleiden uns als Männer, um überhaupt die Möglichkeit zu bekommen, den Song in einer Männer-dominierten Welt zu präsentieren. Das Ganze soll mit einem Augenzwinkern aufgefasst werden.
Und Salena weiter:
Im Laufe des Musikvideos realisieren wir aber, dass wir Edgar - in dem Fall die Schreibmaschine - gar nicht benötigen, um einen guten Song zu schreiben. Edgar Allan Poe als vermeintlicher 'Ghostwriter' wird überflüssig und wir als Liedermacherinnen stellen uns in den Vordergrund. Wir holen uns unsere Stimme zurück.
Teya, die sich bereits einen Namen als Songwriterin gemacht hat, und Salena, die 2017 bei
Pop-Ballade aus der Schweiz
Der Schweizer Rundfunk dagegen setzt abermals auf einen männlichen Act mit starker Stimme: Diesmal wird Remo Forrer die Schweiz beim Eurovision Song Contest vertreten. Sein Song "Watergun" ist eine Pop-Ballade, die das nach wie vor präsente Thema Krieg aufgreift.
"Watergun" wurde im Rahmen eines ESC-Songwriting-Camps geschrieben. Remo Forrer erläutert den Song so:
Ich will mit dem Song berühren! Wir, insbesondere meine Generation, sind heutzutage mit globalen Krisen und Kriegen konfrontiert. Und wir müssen mit Folgen von Entscheidungen leben, die nicht wir getroffen haben. Das ist frustrierend, dennoch habe ich Hoffnung, dass Veränderungen möglich sind. So sehe ich den Song als einen Appell für Frieden und eine hoffnungsvolle Zukunft.

Der 21-jährige Remo Forrer aus Hemberg SG wurde bekannt durch seinen Sieg in der dritten Staffel von
auch interessant
Leserkommentare
Hans18 schrieb am 09.03.2023, 13.07 Uhr:
Woow, der öster. Song ist richtig, richtig gut. Und auch der schweizer Song gefällt mir sehr!
Flapwazzle schrieb am 09.03.2023, 09.01 Uhr:
"Wir, insbesondere meine Generation, sind heutzutage mit globalen Krisen und Kriegen konfrontiert. Und wir müssen mit Folgen von Entscheidungen leben, die nicht wir getroffen haben."Ich behaupte mit Sicherheit, dass die Aussage auf sämtliche vorherigen Generationen ebenso zugetroffen hat. Das ist das Kernproblem menschlicher Entwicklung, dass man nur sich selbst nie als Verursacher von "Etwas" wahrnimmt und Verantwortung gerne willkürlich abgibt.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
